Wissen, wann Sie Ihre Amphibie oder Ihr Reptil zum Tierarzt bringen müssen

Manchmal scheint es, ein Herp-Besitzer zu sein, mehr Wissen im Voraus zu erfordern, als Sie vielleicht haben. Sie können jedoch eine Menge darüber herausfinden, was Sie von Ihrem Herp erwarten können, indem Sie ihm beim Füttern, Schlafen, Bewegen in seinem Käfig und der Interaktion mit Ihnen zusehen. Sich mit dem Herp-Verhalten vertraut zu machen, ist eine Lernkurve, aber es ist keine steile.

Hier ist eine kurze Liste von Symptomen, die Sie nicht selbst beheben sollten. Ihr Tierarzt ist Ihr bester Freund, und er kann Ihrem Herpes helfen und Ihnen dabei helfen.

Raschelnder Atem und Keuchen

Typische Symptome einer Atemwegsinfektion sind Keuchen, Blasen an den Nasenlöchern und ein aufgerissener Mund. Ihr Reptil hat das Äquivalent einer schweren Lungenentzündung und es fühlt sich deutlich unwohl. Wenn Sie diese Symptome sehen, hat Ihr Herp den Punkt überschritten, an dem er diese Infektion selbst loswerden kann. Schlangen haben nur eine funktionelle Lunge, also haben sie überhaupt kein Backup. Bringen Sie ihn zu Ihrem Tierarzt, korrigieren Sie die Tag-/Nacht-Käfigtemperaturen Ihres Haustieres und (bei Arten in Trockengebieten) verringern Sie möglicherweise die Luftfeuchtigkeit im Käfig.

Geschwollene Gliedmaßen

Geschwollene Arme und Beine sind ein trauriges Symptom der metabolischen Knochenkrankheit (MBD). Bei MBD werden die Knochen im Körper geschwächt, weil die Nahrung nicht genügend Kalzium enthält und der Herp nicht in der Lage war, sich zu sonnen. Um die Kraft in den geschwächten Gliedmaßen wiederherzustellen, fügt der Körper den Muskeln faseriges Gewebe hinzu. Dieses zusätzliche Gewebe bläst die Gliedmaßen auf und sie sehen pummelig aus.

Mit UV, Kalziumpräparaten und einer richtigen Ernährung kann die Festigkeit der Knochen wiederhergestellt werden, aber bestimmte Missbildungen, wie eine gekrümmte Wirbelsäule und ein verkürzter Kiefer, bleiben bestehen. Bringen Sie Ihren Herp zum Tierarzt, kaufen Sie UV-Lampen, informieren Sie sich über diese Krankheit und sorgen Sie für eine bessere Ernährung.

Längerer Nahrungsmangel

Einige Herps sind zögerliche Fresser, und diese Angewohnheit kann ihre Besitzer bis an die Wände ihres eigenen Käfigs treiben. Temperatur- und jahreszeitliche Veränderungen können die Ernährungsgewohnheiten beeinflussen.

Wenn Ihr Haustier bei warmem Wetter und einem natürlichen langen Tageszyklus lange fastet, bringen Sie es zu einem Tierarzt. Befolgen Sie diese Richtlinien:

  • Eine Schlange fastet mehr als einen Monat
  • Eine Eidechse für mehr als drei Tage
  • Eine Schildkröte/Schildkröte für mehr als eine Woche
  • Ein Frosch oder Salamander aus einer gemäßigten Zone für mehr als zwei Wochen
  • Ein Frosch oder Salamander aus tropischen Gebieten für mehr als eine Woche

Mechanischer Schaden

Manchmal bricht ein Körperteil eines Herpes aufgrund eines Traumas. Schäden können so gering sein wie ein gebrochener Zehennagel oder so schwerwiegend wie ein gebrochener Rücken. Die gute Nachricht ist, dass die Genesung mit der richtigen medizinischen Versorgung und einer guten Ernährung schnell und vollständig ist.

  • Gebrochener Panzer bei einer Schildkröte: Dieses Problem kann ein echter Schläfer sein. Schildkröten können erhebliche Schäden an ihren Panzern erleiden und überleben. Auf der anderen Seite können sie einen Haarriss erleiden und an einer Infektion sterben. Von außen kann man nicht erkennen, welche Art von Schaden im Inneren entstanden ist. Gehen Sie kein Risiko ein. Bringen Sie die Schildkröte zu Ihrem Tierarzt; er oder sie hat viele Möglichkeiten, zerbrochene Schildkrötenpanzer zu reparieren.
  • Verbrennungen: Herps kann verbrannt werden, indem man sich gegen exponierte Glühbirnen oder exponierte Heizelemente legt oder durch einen heißen Stein, der zu heiß wird. Ihre Haut reagiert nicht auf Verbrennungen wie die Haut von Säugetieren. Ihr Tierarzt wird die Verbrennung behandeln und sich mit drohenden Infektionen befassen. (Verbrennungsgeschädigte Haut ruft Bakterien und anderen Infektionserregern „Willkommen!“ zu.) Sie müssen die Ausrüstung finden, die das Problem verursacht hat, und sie entfernen oder gegen Ihren Herp schützen.
  • Bisse: Reptilien beißen sich gegenseitig. Sie neigen dazu, während der Brutzeit lebhaft zu werden („Lass das Ding von meinem Bein!“). Männchen kämpfen, schubsen sich gegenseitig herum und fügen der Aktion Beißen hinzu, wenn das Schubsen keinen klaren Sieger hervorbringt. Männchen hängen sich vor und während der Kopulation mit den Zähnen an den Weibchen fest – wenn man keine Hände hat, muss man auskommen.
  • Beabsichtigte Beute kann Herps beißen. Zum Beispiel kann ein Küken, das als Futter bestimmt ist, einen Herp picken oder eine im Käfig zurückgelassene Maus oder Ratte kann einen Herp knabbern, weshalb eine vorgetötete Beute empfohlen wird. Bissschäden können umfangreich sein, insbesondere wenn sie am Kopf oder in einem Bereich mit eingeschränkter Durchblutung, wie zum Beispiel der Rute, auftreten. Eine Infektion ist ein typisches Ergebnis. Ihr Tierarzt wird den Schaden beurteilen und beheben, was repariert werden kann; kann eine Operation erforderlich sein.
  • Gebrochene Gliedmaßen oder Schwanz: In Gefangenschaft gehaltene Eidechsen, insbesondere größere Echsen, können sich im Alltag ihres Lebens ein Glied brechen, aber diese Verletzung sollte nicht in Ihrer Obhut auftreten. Wenn sich Ihre Eidechse ein Glied gebrochen hat, bringen Sie das Tier zum Tierarzt und beurteilen Sie die von Ihnen verwendete Diät. Ihr Haustier leidet möglicherweise an einer metabolischen Knochenkrankheit (MBD), die die Knochen schwächt und zum Bruch führt.

Pilz auf einer Amphibie oder Schildkröte

Pilzsporen sind überall. Pilze sind wie Salmonellen ein opportunistischer Infektionserreger. Wenn die Haut einer Amphibie beschädigt oder durchbrochen ist oder wenn Schildkröten in schmutzigem Wasser gehalten werden, das nicht regelmäßig gewechselt wird, sind die Sporen sofort da, bereit einzuziehen, auszubrüten, den Haushalt einzurichten und Tausende und Abertausende von ihre eigenen winzigen Sporenbabys, um ihr neues Zuhause zu bevölkern. Sauberkeit ist entscheidend, also halten Sie alle Herpes, die im Wasser leben, unter sehr sauberen Bedingungen. Alle Anzeichen eines äußeren Pilzes (Sie wissen nicht, was im Inneren des Tieres vor sich geht) müssen umgehend untersucht und behandelt werden.

Geschwollene Augen bei einer Schildkröte

Geschwollene Augen sind in der Regel ein Hinweis auf ein Vitamin-Ungleichgewicht und/oder einen Mangel. Reinigen Sie den Käfig, bieten Sie frisches Futter und Sonnenlicht an und holen Sie sich eine Bewertung, Diagnose und einen Behandlungsplan von Ihrem Tierarzt.

Äußere Parasiten

Zecken und Milben sind reizend und können mit Medikamenten gegen Zecken und Milben behandelt werden. Wenn das Problem schwerwiegend ist oder Ihre Methoden das Problem nach zweiwöchiger Anwendung nicht beenden, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Zecken können Krankheiten beherbergen, an denen sich andere Tiere anstecken können, also spielen Sie nicht mit diesem Problem herum. Entfernen und töten Sie jede Zecke, und wenn das Problem Milben sind, behandeln Sie Ihr Tier entsprechend.

Reaktionslosigkeit

Herps, die nicht reagieren, sind dem Tode nahe. Wenn Ihr Herp viel schläft, wenn er sein Bein nicht von Ihnen zurückzieht, wenn Sie es in die Finger nehmen und sanft daran ziehen, wenn es in seinem Käfig liegt, ohne sich zu bewegen oder zu füttern, kommen Sie in Bewegung. Die Ursache kann eine der folgenden sein:

  • Verhungern: Entweder wurde dem Herp nicht gefüttert oder ihm wurde das falsche Futter angeboten und er weigerte sich daher zu füttern.
  • Avitaminose: Ihrem Herp fehlen ein oder mehrere Vitamine.
  • Zu kühle Temperaturen: Das Tier kann sich buchstäblich nicht bewegen; seine Muskeln werden heruntergefahren, bis es ihm wärmer wird.
  • Dehydration: Der Herp hat zu wenig Feuchtigkeit in seinem Körper. Entweder wurde ihm kein Wasser angeboten, das er trinken kann, oder er kann nicht trinken, weil ihm zu lange zu kalt war.

Was auch immer die Ursache ist, wenn Ihr Herp nicht anspricht, bringen Sie ihn umgehend zum Tierarzt!


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.