Hunde kauen beim Zahnen – wie Babys im selben Stadium können sie einfach nicht anders. Sie kauen auch, um Angst, Langeweile oder Einsamkeit zu zeigen. Das Zahnen ist irgendwann vorbei, aber es kann mehr Zeit und Aufmerksamkeit erfordern, die psychologischen Gründe Ihres Hundes für das Kauen anzugehen.
Physiologisches Kaubedürfnis von Hunden
Um Ihren Hund durch die Zahnungsphase zu bringen, stellen Sie sicher, dass er sowohl ein weiches als auch ein hartes Kauspielzeug, wie einen harten Gummiknochen oder einen echten Knochen, sowie eine Segeltuchpuppe hat. Gib ihr nichts, was sie zerstören oder aufnehmen kann, außer Nahrungsmittel.
Ein Kong-Spielzeug aus Hartgummi mit etwas Erdnussbutter kann einen Hund lange unterhalten. Karotten, Äpfel, Hundekekse und Eiswürfel sind großartig, um die Monotonie zu lindern; Andernfalls wird sie gezwungen sein, interessantere Dinge zum Kauen zu finden, wie zum Beispiel die neuen Schuhe, die du herumliegen gelassen hast.
Anstatt wütend auf Ihren Hund zu werden, weil er Ihre wertvollen Besitztümer zerkaut, geben Sie ihm ein paar gute, solide Kauspielzeuge und stellen Sie sicher, dass er keinen Zugang zu persönlichen Gegenständen wie Schuhen, Socken und Handtüchern hat. Betrachten Sie es als gutes Training für Sie, keine Dinge im Haus herumliegen zu lassen.
Das psychologische Kaubedürfnis Ihres Welpen
Ein einsamer Hund kann alles auf seinem Weg zerkauen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund genug Aufmerksamkeit von Ihnen bekommt – und dass er ein paar starke Kauspielzeuge bekommt!
Sollte Ihr Hund die Möbel, Fußleisten und Wände angreifen, den Mülleimer umkippen oder andere zerstörerische Kauaktivitäten ausüben, verwenden Sie eine Kiste, um ihn einzusperren, wenn Sie ihn nicht beaufsichtigen können.
Wenn Sie Ihren Hund einsperren, sparen Sie viel Geld, und Sie werden nicht die Beherrschung verlieren und wütend auf das arme Hündchen werden. Noch wichtiger ist, dass sie sich nicht auf Dinge einlassen kann, die für sie eine potenzielle Gefahr darstellen.
Haft ist ein Problemlösungsansatz der letzten Instanz. Idealerweise wird die Hündin nicht so lange und so oft allein gelassen, dass sie das Bedürfnis verspürt zu kauen, um ihre Langeweile zu lindern. Ihr Hund braucht Sie nicht die ganze Zeit, um ihn zu unterhalten, aber längere Zeit allein kann Ihr Haustier neurotisch machen.