Wie man sich um ältere Golden Retriever kümmert

Große Rassen wie Golden Retriever markieren den Beginn ihrer geriatrischen Periode mit etwa 8 Jahren. Ihr Golden sieht vielleicht immer noch aus und verhält sich wie ein Welpe, aber lassen Sie sich nicht täuschen. Er tritt in seine Sonnenuntergangsjahre ein.

Natürlich möchten Sie seine goldenen Jahre genauso gesund machen wie Ihre eigenen, und als kluger Hundebesitzer wissen Sie, dass ältere Hunde besondere Pflege benötigen. Was können Sie außer seiner jährlichen Untersuchung noch tun, um sein Leben zu verlängern und ihn länger gesund zu halten? Dieser Artikel erklärt häufige Altersprobleme und gibt Ihnen Ratschläge, wie Sie dem Leben Ihres alternden Goldenen Qualität und hoffentlich Langlebigkeit verleihen können. Für den Anfang sind eine strenge Gewichtskontrolle und eine angemessene Mundhygiene die beiden wichtigsten Lebensverlängerer für Hunde.

Schlank und fit – halten Sie das Gewicht eines älteren Hundes niedrig

Fettleibigkeit belastet jedes wichtige System des Körpers eines Hundes und wird sein Leben um Jahre verkürzen. Mit zunehmendem Alter Ihres Goldenen nimmt sein Energiebedarf ab, daher sollten Sie seine Nahrungsportionen sowie die Art der Nahrung, die er isst, entsprechend anpassen. Übergewichtige Hunde brauchen eine ballaststoffreiche, fettarme Ernährung. Die meisten Hunde über 8 Jahre, die nicht an Wettkämpfen teilnehmen oder auf dem Feld arbeiten, sollten eine "ältere" Diät essen, die für alternde Hunde konzipiert ist. Wenn Sie Ihre Ernährung umstellen, konsultieren Sie zuerst Ihren Tierarzt.

Machen Sie jeden Monat einen Rippencheck. Sie sollten die Rippen Ihres Hundes mit leichtem Druck fühlen können , aber Sie sollten seine Rippen nicht sehen. Selbst ein zusätzliches Gewicht von 5 kg belastet ältere Knochen und Gelenke zusätzlich.

Gesunde Zähne und Zahnfleisch

Genauso wichtig wie sein Gewicht wird eine gute Zahnhygiene das Leben Ihres Hundes um gesunde Jahre verlängern. Zu viele Hunde leiden an Herz-, Nieren-, Leber- oder Atemwegsinfektionen und -erkrankungen, die oft am Zahnfleischrand beginnen und mit guter Zahnhygiene hätten verhindert werden können. Zahnfleisch, das mit Plaque und Zahnstein beladen ist, kann sich leicht infizieren. Unbehandelt gelangen diese Bakterien in den Blutkreislauf und greifen die lebenswichtigen Organe eines Hundes an.

Studien zeigen, dass 85 Prozent der Hunde über 6 Jahre eine Form von Parodontitis haben, bei der es sich um eine Infektion in den tiefen Teilen der Zähne und des Zahnfleisches handelt. Wird sie nicht rechtzeitig behandelt, dringt die Infektion in den Körper ein und kann lebensbedrohlich werden, insbesondere bei einem älteren Hund mit einem ebenso alten Immunsystem. Die Infektion greift seine lebenswichtigen Organe an, was zu Herz-, Atemwegs-, Nieren- oder Lebererkrankungen führt.

Ein prominenter Tierarzt berichtet von Hunden in seiner Praxis, die mit scheinbar unschuldigen Zahnfleisch- oder Mundproblemen wie einem Zahnabszess zu uns gekommen sind. Der kranke Zahn hat eine schwere Infektion in einem lebenswichtigen Organ verursacht, der Besitzer weiß es nicht einmal und der Hund liegt im Sterben. Wenn das nicht dazu führt, dass Sie Ihrem Hund die Zähne putzen, wird es nichts!

Das Zahnfleisch eines älteren Hundes ist oft stärker pigmentiert als in seiner Jugend. Seine Zähne sollten immer noch weiß sein, obwohl eine gewisse Gelbfärbung mit dem Alter normal ist. Sehr blasses oder weißliches Zahnfleisch sind Warnzeichen, die sagen: „Bring mich zum Tierarzt!“ Sie sind Symptome eines Kreislaufproblems, das auf eine Reihe schwerwiegender und lebensbedrohlicher Erkrankungen zurückzuführen sein kann.

Bewegung, Arthritis und Ihr alternder Hund

Bewegung ist in jeder Lebensphase wichtig, aber besonders wichtig für den älteren Hund. Ein älterer Hund, der längere Zeit sesshaft ist, verliert schneller seine Form und braucht länger, um eine Übungsroutine zu bewältigen. Die geriatrische Bewegung sollte jedoch auf das Alter und die körperliche Verfassung Ihres Hundes zugeschnitten sein.

Gehen und Laufen sind immer noch die besten Wartungsübungen (die Hunde in dieser Abbildung genießen einen guten Lauf am Strand). Schon der Tapetenwechsel wird ihn mental anregen und er wird für die gemeinsame Zeit besonders dankbar sein. Pass nur auf, dass du es nicht übertreibst. Einige Goldens haben mehr Herz als Ausdauer und werden auch dann weitermachen, wenn sie erschöpft sind. (Klingt wie jemand, den du kennst und liebst?) Wenn er schnell müde zu werden scheint oder am nächsten Tag verletzt zu sein scheint, verlangsamen Sie und gehen Sie zu Ihrem Tierarzt.

Wie man sich um ältere Golden Retriever kümmert© Enge Begegnungen der pelzigen Art.

Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil für die Gesundheit Ihres Hundes.

Achten Sie auf die Mobilität Ihres Hundes. Wenn Ihr alter Mann morgens oder nach starkem Training steif ist, kann er an Arthritis oder degenerativen Gelenkerkrankungen leiden. Ihr Tierarzt sollte ihn untersuchen und vielleicht Röntgenbilder machen und Medikamente verschreiben, um Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Wenn Steroide verschrieben werden, fragen Sie nach Nebenwirkungen und achten Sie darauf. Steroide, insbesondere langfristig angewendet, können ganz neue Probleme verursachen.

Wenn Ihr Hund Arthritis hat, stellen Sie sicher, dass er einen weichen, warmen Platz zum Ausruhen und Schlafen hat. Wenn Ihr Golden noch keins hat (sollte er!), überraschen Sie ihn mit einem der vielen bequemen orthopädischen Hundebetten und stellen Sie es an seinem Lieblingsplatz und abseits von Zugluft auf. Ich garantiere, dass er wie ein Baby schlafen wird. (Ähm, ich meine, ein Welpe.) Meine alte Golden hat mehrere Betten im ganzen Haus, damit sie es sich bequem machen kann, wenn sie bei mir ist. Aus irgendeinem Grund versuchen meine anderen Goldens nie, auf einem ihrer Betten zu schlafen.

Arthritische Erkrankungen treten bei übergewichtigen Hunden deutlich häufiger auf. Achten Sie auf diese Diät!

Wenn Ihr Senior Golden Schwierigkeiten hat, auf oder von der Couch, seinem Bett oder einem anderen Lieblingsplatz aufzustehen, gönnen Sie ihm eine Haustierrampe, die in Tierbedarfsgeschäften erhältlich ist. Sie finden eine Vielzahl von Haustierrampen, die für jeden Hund und jede Situation geeignet sind. Verwöhnen Sie Ihren alternden Kumpel.

Ältere Hunde und Veränderungen des Sehens und Hörens

Wenn Sie eine Veränderung der Augen oder des Sehvermögens Ihres Senior Golden bemerken, kann dies auf Katarakte, genetische Erkrankungen oder einfach nur auf das Alter zurückzuführen sein. In vielen Fällen kann ein Tierarzt den Grauen Star operativ entfernen und seine Sehkraft dramatisch verbessern.

Viele geriatrische Hunde entwickeln eine Linsensklerose, eine Verhärtung der Linse, die einen bläulich-grauen Schleier oder eine Tönung in den Augen verursacht. Es beeinträchtigt nicht das Sehvermögen und erfordert keine Behandlung. Wenn Sie jedoch eine Veränderung der Augen oder des Sehvermögens Ihres Hundes bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um festzustellen, ob es sich um ein Problem handelt und ob es behandelbar ist.

Manche Hunde werden mit zunehmendem Alter taub, andere nie. Versuchen Sie, zwischen selektivem Hören, wenn er Sie einfach ignorieren möchte, und tatsächlichem Hörverlust zu unterscheiden. Als meine 13-jährige Golden das Öffnen des Leckerliglases nicht mehr hörte, wusste ich, dass sie es nicht vortäuschte. Wie die meisten hörgeschädigten Hunde erschrak sie leicht, also vermied ich plötzliche Bewegungen und stampfte sanft auf den Boden, bevor ich sie berührte oder streichelte, damit sie nicht aufsprang. Wir haben ein Kommunikationssystem mit Handzeichen entwickelt, um zu sagen: „Zeit zu kommen“, „Los geht's“, „Ich meine sofort!“ und andere Konversationsbefehle.

Hüten Sie sich vor Hörverlust bei einem „Stadt“-Hund. Er hört weder auf der Straße noch in seiner Einfahrt ein herannahendes Auto. Ich persönlich kenne Hunde, die getötet wurden, weil sie taub waren und die drohende Gefahr nicht hörten.

Überwachung von Klumpen und Beulen bei Ihrem älteren Hund

Einige Beulen und Beulen sind normal, viele jedoch nicht. Während Sie Ihren Golden ( jeden Alters) pflegen oder einfach nur streicheln , fühlen Sie seinen ganzen Körper nach Beulen und Beulen. Obwohl bei älteren Hunden Hautmassen wie Zysten, Warzen und Fetttumore häufig sind, sollten Sie immer Ihren Tierarzt untersuchen lassen, wenn Sie neue Wucherungen finden. Krebs bei allen Hunderassen ist häufiger geworden und kann jedes Organ oder Körperteil befallen. Brust- und Hodenkrebs treten häufig bei unbezahlten Hündinnen und intakten Rüden auf. Kastration/Kastrierung ist die beste Vorbeugung.

Haut und Fell eines älteren Hundes

Ein wenig graues Haar hier und da ist normal, aber übermäßig schuppige Haut und Haarausfall können auf ein spät einsetzendes hormonelles Problem mit der Schilddrüse hinweisen. (Die Schilddrüse eines Hundes wird müde und nutzt sich ab, genau wie sein menschliches Gegenstück.) Ihr Tierarzt kann eine Hyperthyreose diagnostizieren und sie mit einer oralen Ersatzdosis zusätzlicher Hormone behandeln.

Häufigeres Bürsten hilft dabei, seine Talgdrüsen zu stimulieren und das zusätzliche Ablösen zu verringern. Ihr Tierarzt empfiehlt möglicherweise ein Nahrungsergänzungsmittel, um seine Haut zu befeuchten. Seniorenfutter ist fettarm und kann zu trockener Haut und trockenem Fell beitragen.

Anzeichen einer Nierenerkrankung bei älteren Hunden

Uriniert Ihr Hund häufiger? Hat er jetzt Unfälle im Haus oder muss er mitten in der Nacht urinieren? Trinkt er mehr Wasser als früher? Alle können Symptome einer Nieren- oder Blasenerkrankung oder Diabetes sein.

Wenn Sie eines dieser Symptome sehen, kann es leider bereits zu erheblichen und irreversiblen Schäden an seinen lebenswichtigen Organen kommen. Seine Nieren werden zu über 50 Prozent geschädigt sein, bevor diese Anzeichen auftauchen. Und wenn Sie die Anzeichen von erhöhtem Durst oder Wasserlassen übersehen, wird es dem Hund weiter schlechter gehen.

Der Schlüssel zur Prävention bei all diesen Alterskrankheiten besteht darin, Ihren Hund zu kennen und aufmerksam zu sein!

Bei Hunden über 7 Jahren sollten jährliche Blutuntersuchungen und Urinuntersuchungen durchgeführt werden, um die Nieren- und Leberfunktion zu testen, bevor diese sichtbaren Anzeichen auftreten. Hunde, die bereits an Nierenversagen leiden, können mit speziellen, vom Tierarzt verordneten Diäten behandelt werden, um die Belastung der Nieren zu reduzieren.

Die meisten Tierärzte bieten eine geriatrische Untersuchung an, die eine gründliche körperliche Untersuchung, Blutuntersuchungen, Urinanalyse, Schilddrüsenprofil und EKG umfasst, um Probleme im Frühstadium zu diagnostizieren. Es ist nicht billig, aber Ihr Golden ist es wert. Es kann sein Leben retten.

Herzkrankheiten erkennen

Woher wissen Sie, ob und wann eine Herzerkrankung auftritt? Veränderungen der Schlafgewohnheiten, Unruhe, Husten (insbesondere nachts oder beim ersten Aufwachen am Morgen), Hecheln, Kurzatmigkeit und verminderte Belastbarkeit können auf Herz-Kreislauf-Probleme hinweisen. Wenn Sie das Problem frühzeitig erkennen, werden Sie einen größeren Erfolg bei der Behandlung haben.

Husten kann schwerwiegend sein. Es ist das häufigste Anzeichen einer Herzerkrankung bei Hunden. Wenn Ihr Golden seit mehr als 24 Stunden gehustet hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Inkontinenz

Harninkontinenz ist ein häufiges Problem bei älteren kastrierten Hündinnen. Sie beginnen, unbewusst Urin zu tröpfeln. Sie werden überrascht sein, morgens feuchte Stellen auf ihrem Bett zu finden. Dies ist eine Bedingung, die leicht mit einem zusätzlichen Hormon behoben werden kann, das den Muskeltonus der Blase verbessern kann.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.