Wie man einen Welpen in neuen Situationen beruhigt

Zu Beginn der Entwicklung eines Welpen ist alles neu und das Vertrauen Ihres Welpen in Sie ist unschuldig und treu. Wenn er sich neuen Situationen stellt, neigt er jedoch dazu, Ihre Meinung in Frage zu stellen, während er sich bei einigen Lebenserfahrungen immer noch nicht sicher ist. Wenn er heranwächst, wird Ihr Welpe seine eigenen Meinungen haben und muss konsequent davon überzeugt werden, auf Sie zu achten.

Ein Beispiel für Ihren Welpen geben

Wenn er noch sehr jung ist, wird Ihr Welpe Ihre Reaktion in allen neuen Situationen widerspiegeln. Wenn du aufgeregt, unwohl oder nervös wirst, wird er seinem Beispiel folgen. Setzen Sie Ihren Welpen unter kontrollierten Umständen neuen Erfahrungen aus, damit Sie zentriert und bereit sind, mit gutem Beispiel voranzugehen und mit der Reaktion Ihres Welpen umzugehen.

Ein Welpe, der die kritische Sozialisationszeit hinter sich hat, reagiert möglicherweise stärker auf neue Situationen, insbesondere wenn er keine ähnlichen Erfahrungen in seiner Gedächtnisbank hat. Zum Beispiel kann ein älterer Welpe, der keine Treppe oder keinen Holzboden bewältigt hat, bei der Aussicht tatsächlich verängstigt sein. Wie Sie mit einer solchen Situation umgehen, bestimmt seine zukünftige Einstellung. Ein Hund, der Angst vor bestimmten Dingen hat, ist sein ganzes Leben lang misstrauischer gegenüber neuen Situationen.

Verwandeln Sie Ihren „kann nicht“-Welpen in einen „kann-nicht“-Hund, indem Sie das Beispiel geben, dem er folgen soll. Wenn die Reaktion Ihres Welpen ausgesprochen wird, müssen Sie sehr ruhig bleiben. Konzentrieren Sie sich auf die aktuelle Situation (nicht auf Ihren Welpen) und interagieren Sie mit dem Reiz – sei es eine Person, eine Situation oder ein Objekt – so, wie Sie es sich wünschen. Wenn Sie Ihren Welpen ansehen oder sogar zurückblicken, können Ihre Haltung und visuelle Bestätigung als Unsicherheit missverstanden werden.

Umgang mit verschiedenen Arten von Welpenreaktionen

Junge Welpen reagieren im Allgemeinen auf neue Situationen auf eine von vier Arten, die in direktem Zusammenhang mit ihren Persönlichkeitsmerkmalen stehen:

  • Ängstlich: Eine ängstliche Reaktion zeigt sich in einer zögerlichen Körperhaltung. Diese Welpen ziehen sich zurück oder huschen, um die Umgebung zu verlassen. Oft kratzen sie daran, gehalten oder anerkannt zu werden.

  • Ruhig: Welpen, die ruhig reagieren, sind geduldig aufmerksam und haben eine entspannte Körperhaltung und eine milde bis freundliche Neugier.

  • Aktiv: Interaktive Welpen erkunden eine neue Stimulation mit Hyper-Enthusiasmus und sind möglicherweise schwer zu beruhigen oder neu zu fokussieren.

  • Defensiv: Welpen, die sich defensiv verhalten, können sich zurückziehen, stillhalten, nach vorne rennen oder alle drei tun. Sie können auch bellen oder ihre Gefühle in irgendeiner Weise äußern. Ihre Ohren können flach gegen ihren Kopf gedrückt sein, und sie können sich hinter deinen Beinen verstecken oder versuchen, in deine Arme oder deinen Schoß zu klettern.

Jede Aufmerksamkeit, die einem Welpen geschenkt wird, verstärkt seine Reaktion, was nur dann in Ordnung ist, wenn Ihr Welpe ruhig reagiert. Andere Antworten müssen umgeleitet werden.

Vertrauen in einen ängstlichen Welpen wecken

Angst ist eine häufige Reaktion, die zeigt, dass Ihr Welpe nicht gerne allein Interpretationen vornimmt. Aufgrund der Abhängigkeit Ihres Welpen erfordern neue Situationen Ihre Führung und Anleitung.

Heben Sie Ihren Welpen nicht hoch oder hätscheln Sie ihn nicht, wenn er ängstlich reagiert. Ihre gesenkte Körperhaltung und der hohe Ton vermitteln auch die Botschaft, dass Sie Angst haben. Lassen Sie Ihren Welpen aus der Situation herauskommen, die ihn überwältigt, und knieen Sie sich dann hin und streicheln Sie ihn mit vollen Zügen. Atmen Sie tief durch und bleiben Sie ruhig: Ihre Gelassenheit wird Sie beruhigen.

Die Aufmerksamkeit eines ruhigen Welpen auf sich ziehen

Eine entspannte Reaktion ist ein gutes Zeichen dafür, dass Ihr Welpe alles gelassen hinnimmt. Um sein ruhiges Verhalten zu verstärken und ihn auf dich zu konzentrieren, verwende Leckerlis, um ihn zu belohnen oder um ihn mit neuen Leuten zu treffen.

Die Aufregung eines aktiven Welpen enthalten

Die Welpen dieser energiegeladenen Gruppe lieben das Leben. Für sie bieten neue Erfahrungen endlose Möglichkeiten. Schon in jungen Jahren strahlt Leidenschaft in allem aus, was sie tun. Offensichtlich ist Ihr Ziel in neuen Situationen und Einführungen nicht, einen aktiven Welpen aus seiner Schale zu holen. Stattdessen ist es Ihr Ziel, seine Aufregung erfolgreich einzudämmen. Um seinen Enthusiasmus zu verdrängen, gib ihm ein Spielzeug.

Einen defensiven Welpen entschärfen

Wenn Ihr Welpe eine frühe Abwehrreaktion zeigt (bevor er 14 Wochen alt ist), nehmen Sie dies ernst. Der Beginn der Adoleszenz mit der Ausschüttung von Erwachsenenhormonen wird jede Aggression verstärken, die die Wurzel seiner Abwehrreaktionen ist, also müssen Sie sofort mit diesem Verhalten umgehen.

In der Zwischenzeit passen Sie dem Welpen ein Halsband an und halten ihn in allen neuen Situationen an seiner Seite. Wenn der Welpe zu irgendeinem Zeitpunkt sehr reaktiv und schwer zu handhaben ist, rufen Sie einen Fachmann an, um Ihnen zu helfen. Ein unkontrollierter Welpe reift oft zu einem aggressiven Hund heran.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.