Einige Anzeichen einer gesunden Katze oder eines gesunden Kätzchens sind für jeden offensichtlich; andere benötigen die Hilfe eines Tierarztes, um sie zu lokalisieren. Bevor Sie sich für ein vielversprechendes Kätzchen oder eine vielversprechende Katze entscheiden , führen Sie Ihren eigenen Gesundheitscheck durch und stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb eines Tages mit Ihrem Tierarzt nachgefragt werden.
Verliebe dich nicht in eine kranke Katze. Bei so vielen Kätzchen und Katzen, die zur Adoption zur Verfügung stehen, ist es einfach nicht sinnvoll, ein Risiko einzugehen, das Sie möglicherweise viel Geld an Tierarztkosten kostet – und sowieso nicht lange bei Ihnen sein wird.
Die äußere Katze
Allgemeine Eindrücke sind wichtig. Sicher, alle Kätzchen sind entzückend, wie Sie in der folgenden Abbildung sehen können, aber Sie sollten von dem Tier, das Sie adoptieren möchten, ein Gefühl von guter Gesundheit und Vitalität bekommen. Er soll sich in deinen Armen wohlfühlen: weder zu dünn noch zu dick, gut verarbeitet, geschmeidig und solide. Wenn Rippen sichtbar sind oder das Tier einen Dickbauch hat, kann es an Unterernährung oder Würmern leiden – beides reparierbar, aber Anzeichen von Vernachlässigung, die auf tiefere Probleme mit der Sozialisation oder der allgemeinen Gesundheit hinweisen können.
Gehen Sie mit beruhigenden Worten und sanften Streicheln über das Tier von der Nase bis zum Schwanz und achten Sie dabei besonders auf die folgenden Bereiche:
- Fell und Haut: Die Haut sollte sauber und intakt sein und dicht mit einem glänzenden Haarkleid bedeckt sein. Kahle Stellen können Scherpilzflechte bedeuten ,kein Parasit, sondern eine Pilzinfektion, die Sie sich auch einfangen können. Scheiteln Sie die Haare und suchen Sie nach Anzeichen von Flöhen: Die Parasiten selbst sind möglicherweise zu klein und zu schnell, um sie zu erkennen, aber ihr Kot bleibt zurück. Wenn Sie sich nicht sicher sind, legen Sie die Katze auf eine saubere Oberfläche, z. B. eine Edelstahltheke oder ein weißes Handtuch, und fahren Sie mit den Fingern gegen die Maserung. Dann schauen Sie an die Oberfläche: Wenn Flöhe vorhanden sind, sehen Sie den Kot als kleine Stückchen, die wie Pfeffer aussehen. Wenn Sie ihnen Wasser hinzufügen, verfärben sie sich rötlich – weil sie aus getrocknetem Blut bestehen. Sie sollten eine Katze nicht wegen ein paar Flöhen ausschließen, aber ein schwerer Befall kann ein Zeichen für ein Gesundheitsproblem sein, insbesondere bei Kätzchen. (Einige Kätzchen werden anämisch, weil so viel Blut von den Schädlingen gesaugt wird.)
- Ohren: Diese sollten innen sauber sein oder vielleicht etwas Wachs haben. Schmutzige Ohren und Kopfschütteln sind Anzeichen von Ohrmilben, die eine längere Zeit konsequenter Medikamente erfordern können, um sie auszurotten.
- Augen: Die Augen sollten klar und hell aussehen. Laufende Augen oder anderer Ausfluss können ein Anzeichen für eine Krankheit sein. Das dritte Augenlid, eine halbtransparente Schutzhülle, die sich in die Augenwinkel am nächsten zur Nase faltet (auch Haw genannt), sollte nicht sichtbar sein.
- Nase: Auch hier sollte die Katze keinen Ausfluss haben. Die Nase sollte sauber und leicht feucht sein. Ein Kätzchen oder eine Katze, die schwer atmen, husten oder niesen, können ernsthaft krank sein.
- Mund: Das Zahnfleisch sollte rosig, nicht blass und ohne Entzündungszeichen am Zahnansatz sein. Die Zähne sollten weiß und frei von Zahnstein sein.
- Schwanzbereich: Sauber und trocken. Feuchtigkeit oder das Vorhandensein von Fäkalien können auf eine Krankheit hinweisen.
Abigail/Foto von Linda M. Seals
Schauen Sie über das hübsche Gesicht hinaus nach Anzeichen von Gesundheit und Temperament.
Auch wenn wir glauben, dass Sie am besten die gesündeste und am besten sozialisierte Katze oder das Kätzchen finden, das Sie finden können, applaudieren wir denen, die sich den Herausforderungen der Bedürftigsten stellen. Ginas Freund Jan zum Beispiel lebt glücklich mit einem Haus voller einiger der seltsamsten Katzen, die man sich vorstellen kann. Eine der neuesten Ergänzungen in ihrem Zuhause ist Mimi (kurz für Screaming Mimi, um Ihnen eine Vorstellung von der schlimmsten Eigenschaft dieser Katze zu geben). Jan fand Mimi in einem Abflussrohr gefangen, ein halb verhungertes, stark dehydriertes Kätzchen mit Ohrmilben, Flöhen und Würmern. Die Tierärztin sagte Jan, sie glaube nicht, dass das Kätzchen es schaffen würde, aber Mimi kam durch und wurde zu einem schlanken und glänzenden Erwachsenen. Nicht, dass irgendjemand es wissen würde, denn Mimi versteckt sich vor Gesellschaft. Aber sie ist eine liebevolle Gefährtin der Frau, die ihr das Leben gerettet hat.
Die innere Katze
Im besten Fall erhält Ihr Kätzchen oder Ihre erwachsene Katze ein sauberes Gesundheitszeugnis, das vom Tierheim oder einem anderen Vermittlungsdienst bescheinigt oder durch die eigenen Gesundheitsakten der Katze bestätigt wird, die von der Person, die sie vermitteln möchte, geführt wird. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie jeden Adoptionskandidaten von einem Tierarzt auf schwerwiegende Probleme untersuchen lassen, die Sie nicht sehen können. Im Folgenden sind einige Probleme aufgeführt, auf die Sie Ihr Haustier untersuchen lassen sollten:
- Infektionskrankheiten: Katzenleukämie ist die größte Sorge. Obwohl viele Katzen jahrelang gut mit dem Virus leben, sollten Sie die zusätzlichen Sorgen und die Gesundheitskosten, die der Besitz einer solchen Katze mit sich bringt, sorgfältig abwägen. Wenn Sie bereits Katzen haben, möchten Sie möglicherweise auch ihre Gesundheit schützen, indem Sie sie nicht dem ansteckenden Virus aussetzen. Ihr Tierarzt kann mit einem einfachen Test das Vorhandensein einer Infektionskrankheit feststellen und Ihnen die Ergebnisse und Ihre Möglichkeiten erklären.
- Parasiten: Würmer sind das größte Problem. Ihr Tierarzt muss ihre Anwesenheit überprüfen und eine geeignete Behandlung verschreiben.
Setzen Sie die Katzen, die Sie bereits haben, nicht in Gefahr, indem Sie ein krankes Tier in Ihr Zuhause bringen. Lassen Sie Ihre neue Katze von Ihrem Tierarzt freigeben, bevor Sie sie nach Hause bringen. Dr. Lauren empfiehlt eine kurze Quarantäne, auch wenn das Kätzchen gesund aussieht, zumindest bis Sie mit Ihrem Tierarzt besprechen können, welche Behandlungen oder Tests durchgeführt werden sollten.