Selbst der am besten erzogene Hund benimmt sich hin und wieder schlecht. Aber machen Sie nicht den Fehler, die Handlungen Ihres Hundes in menschlicher Hinsicht zu interpretieren. Rache und Vergeltung sind menschliche Eigenschaften. Was Sie als Vergeltung Ihres Hundes interpretieren können, ist viel eher Instinkt oder sogar Angst und Frustration. Obwohl es so erscheinen mag, hat Ihr Hund nicht teuflisch vorgehabt, sich an Ihnen zu rächen.
Bestrafung ist zu bestimmten Zeiten durchaus angemessen, aber auch die Bestrafung selbst muss angemessen sein. Trennungsangst kann sich beispielsweise auf viele Arten äußern. Leicht betroffene Hunde suchen oft ein Objekt auf, das sehr persönlich „Sie“ ist. Ein Schuh, eine Unterwäsche oder ein Handschuh sind so nah, wie Ihr Hund Ihnen in Ihrer Abwesenheit nur zukommen kann, und Ihre Abwesenheit lässt sich am besten durch die hochentwickelte Kaukunst des Hundes ertragen.
Sie kommen zum Beispiel nach Hause und finden Ihre Lieblingsschuhe (und teuersten!) in Fetzen und gehen davon aus, dass Ihr Hund Ihnen das angetan hat, weil er wütend ist, dass Sie ihn zurückgelassen haben. Aber Sie haben völlig falsch verstanden, warum er getan hat, was er getan hat. Er vermisste seinen Herrn und Meister und kam so nah wie möglich an ihn heran, so gut er konnte. Was Sie Vergeltung nennen, nennt Ihr Hund Hingabe.
Anzunehmen, Ihr Hund hat absichtlich etwas getan, um Sie zu ärgern, ist ein törichter Fehlurteil Ihrerseits. Wegen des Verhaltens in Wut zu geraten, ist sowohl unfair als auch gefährlich. Es ist unfair, weil Hunde keine rachsüchtigen Kreaturen sind, und es ist gefährlich, weil einige Rassen – wie Rottweiler – diese Art von Behandlung nicht akzeptieren. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Bestrafung und Missbrauch.
Wenn Sie mit Wut reagieren, wenn Ihr Hund aus Angst handelt, verschlimmern Sie das Problem nur. Wenn eine Strafe für einen Regelverstoß gerechtfertigt ist, müssen Sie sich immer an drei Regeln erinnern:
Ein verantwortungsbewusster Tierhalter sollte auf dieser Grundlage jederzeit und unter allen Umständen mit dem Tier interagieren können!