Wenn Sie sicher sind, dass Ihre neuen Koi nach einer dreiwöchigen Quarantäne gesund sind, können Sie ihnen endlich ihr Wasserschloss vorstellen, egal ob Aquarium oder Teich. Koi können direkt von der Quarantänewanne in den Teich gehen, wenn die pH-Werte und Temperaturen nahe beieinander liegen (0,2 pH-Bereich und 5 Grad Fahrenheit Temperaturunterschied).
Wenn Sie einen Außenteich verwenden, denken Sie daran, dass das Wasser mindestens 70 Grad F betragen muss. Das Hinzufügen eines neuen Fisches zu einem zu kalten Teich schaltet das Immunsystem des Fisches genau dann aus, wenn er es am meisten braucht. Wenn das Wasser nicht warm genug ist, lassen Sie Ihren Koi in seiner Quarantänewanne, bis wärmeres Wetter eintrifft.
Die Teichtemperatur weicht wahrscheinlich von der Temperatur Ihrer Quarantänewanne ab. Treffen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen, um Stress für Ihre Fische zu vermeiden:
1. Schalten Sie die Heizung in der Quarantänewanne aus und lassen Sie die Wanne über Nacht Raumtemperatur annehmen.
Sie möchten weniger als 10 Grad Unterschied zwischen Teich- und Wannentemperaturen, damit Ihre Fische nicht geschockt werden.
2. Am nächsten Morgen, wenn die Temperatur von Wanne und Teich mehr als 5 Grad voneinander entfernt sind, müssen Sie Ihre Koi einsacken und im Teich schwimmen lassen.
• Verwenden Sie Ihr Koi-Netz, um Ihre Koi zu werfen (nehmen Sie die Griffverlängerung von Ihrem Netz, wenn Sie drinnen sind).
• Gießen Sie die Schüssel in einen bereitstehenden und teilweise eingetauchten Polybeutel oder heben Sie Ihren Koi in den Beutel. Sie möchten gerade genug Wasser im Beutel, um den Fisch zu bedecken, damit der Beutel nicht zu schwer ist. Gummiband die Tasche zu schließen und die Tasche aus der Wanne heben.
3. Tragen Sie die Tasche zu Ihrem Aquarium oder Teich, legen Sie sie ins Wasser und lassen Sie sie 20 Minuten lang schwimmen, um die Temperaturen auszugleichen.
Behalten Sie die Tasche(n) im Auge. Lassen Sie sie nicht in der Sonne aufheizen.
4. Öffnen Sie den Beutel, heben Sie Ihren Koi heraus und lassen Sie ihn los.