Trimmen der Flügelfedern eines Nymphensittichs

Sie können Ihrem Nymphensittich unterschiedliche Flugfähigkeiten verleihen, je nachdem, wie viele Federn Sie an seinen Flügeln befestigen. Bei Nymphensittichküken, die das Fliegen nicht beherrschen, ist es eine gute Idee, ihre Flügel nach und nach zu beschneiden. Nymphensittiche, die lernen, zu fliegen, zu landen und ihren Körper zu benutzen, um sich in einem Käfig zu bewegen, sind ihrer selbst sicherer, wenn sie die Fähigkeit zum Fliegen verloren haben. Aus diesem Grund beginnen Sie damit, nur die beiden äußeren Flugfedern an jedem Flügel eines Nymphensittichs zu schneiden, der gerade fliegen lernt. Der Nymphensittich wird verlangsamt, fliegt aber immer noch recht gut. Ungefähr eine Woche später schneiden Sie die nächsten beiden Federn ab. In der nächsten Woche schneiden Sie die nächsten beiden Federn ab und so weiter. Mit diesem Zeitplan wird ein Nymphensittich, wenn er am Boden liegt, nach und nach die Flugfähigkeit verloren haben und seine Beweglichkeit zunehmend besser kontrollieren können. Sie wird immer noch selbstbewusst über einen Käfig hüpfen und wird wissen, wie man landet. Im Idealfall wird ein Züchter diese Methode des Beschneidens verwenden, bevor Sie Ihren Vogel bekommen. Sie können Ihrem eigenen Vogel jedoch in jedem Alter die Möglichkeit geben, das Fliegen zu erlernen, indem Sie seine Flügel nachwachsen lassen und sie auf diese Weise nach und nach zurückschneiden.

Nymphensittiche, die als sehr junge Küken gestutzt werden, bevor sie motorische Fähigkeiten erlangen und mit ihrem Körper umzugehen wissen, um zu fliegen und zu landen, „brechen ab“ und brechen sich die Schwanzfedern oder verletzen sich.

Achten Sie beim Trimmen der Flügelfedern eines Nymphensittichs darauf, dass Sie symmetrisch arbeiten und beide Flügel gleich stark trimmen. Ihr Nymphensittich sieht nicht nur gut aus, sondern ist, was noch wichtiger ist, im Gleichgewicht, wenn er fliegt oder segelt. Du willst sie nicht ungeschickt machen.

Wie oft clippen

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, wie viel Sie die Flügel Ihres Nymphensittichs schneiden sollen, seine Umgebung. Wenn sie in einer Voliere mit Sicherheitsbereich lebt, ist das Fliegen für sie erlaubt und sie wird viel Bewegung bekommen. Wenn Sie planen, Ihren Nymphensittich auf Ausstellungen auszustellen, wird die Jury ihre vollständige Bestätigung betrachten, also sollten Sie sie mit nicht abgeschnittenen Flügeln zeigen. Wenn Ihr Nymphensittich in Gesellschaft von Katzen und Hunden lebt und Sie sicher sein möchten, dass er ihnen entkommen kann, möchten Sie ihm vielleicht etwas Flugfähigkeit überlassen. Wenn Sie Ihrem Nymphensittich erlauben möchten, im Haus zu fliegen, aber langsam genug, damit er sich nicht verletzen kann, lassen Sie mehr seiner Flügel offen. Wenn Ihr Nymphensittich in der Lage ist, nach draußen zu gehen oder durch ein Fenster oder eine Tür in Ihrem Haus zu gehen, weil sie oft geöffnet sind, möchten Sie ihr wahrscheinlich den strengsten Clip geben. Wenn Sie einen Boss haben, dominanter männlicher Nymphensittich, ein ziemlich strenger Flügelclip wird seine Einstellung ändern. Wenn Sie gerade einen neuen, älteren Nymphensittich kennenlernen, schneiden Sie auch ziemlich streng. Ein schwerer Flügelclip wird Ihnen helfen, mit einem älteren Nymphensittich zu arbeiten, da er mehr darauf angewiesen ist, dass Sie ihm helfen, sich fortzubewegen. Wenn du ihr nachjagen musst, musst du auch nicht so weit gehen! Sie wird sich auch bei verrückten Flügen über unbekanntes Terrain nicht verletzen.

Was zu clippen

Schneiden Sie nicht mehr als 10 Primärfedern von den Flügeln eines Nymphensittichs ab (siehe Abbildung 1). Wenn Sie Ihrem Nymphensittich eine gewisse Flugfähigkeit verleihen möchten, schneiden Sie weniger Federn oder schneiden Sie die Federn weiter nach unten, indem Sie sie nur kürzen. Ihr Nymphensittich muss immer noch Flügelübungen haben, insbesondere bei abgeschnittenen Federn. Nehmen Sie sich jeden Tag etwas Zeit, um ihre Füße zu halten und sie zum Flattern zu ermutigen. Die Chancen stehen gut, dass sie starke Brustmuskeln entwickelt, indem sie die Flügelfedern benutzt, die sie braucht, um herumzukommen. Es ist wirklich nicht möglich, einen Nymphensittich zu erden. Sie werden überrascht sein, wie gut sich Ihr gestutzter Nymphensittich fortbewegen kann.

Die Flügelfedern eines Nymphensittichs trimmen

Abbildung 1: Dies sind die Flügelfedern zum Clippen.

Selbst mit zehn primären Flugfedern, die von jedem Flügel abgeschnitten sind, riskieren Sie nicht, Ihren Nymphensittich auf der Schulter nach draußen zu nehmen. Sie kann von einem Hund, einer Katze oder einem Auto erschreckt werden und in Gefahr geraten. Wenn Sie möchten, dass Ihr Nymphensittich draußen in der Sonne ist, nehmen Sie ihn in einen Tragekäfig oder bringen Sie ihm bei, ein Vogelgeschirr und eine Leine zu verwenden.

Schneiden Sie die Flügelfedern eines Nymphensittichs nacheinander ab, nachdem Sie sich entschieden haben, wie viele Sie abschneiden und ob Sie sie auf die Höhe der Decke klemmen oder länger lassen. Untersuchen Sie vor dem Trimmen einer Flügelfeder, ob es sich um eine Blutfeder handelt. Schneiden Sie keine Blutfedern ab, da Ihr Vogel dadurch bluten kann. Seine Spitze mag ausgefedert sein, aber an der Basis hat er noch Nerven und Blutgefäße. Wenn Sie die Feder auf dieser Höhe abschneiden, blutet der Vogel und hat Schmerzen. Eine Blutfeder saugt Blut ab, und manchmal besteht die einzige Möglichkeit, den Fluss zu stoppen, darin, diesen Schaft herauszuziehen.

Wenn Sie eine Blutfeder verletzen oder Ihr Nymphensittich eine verletzt, müssen Sie wahrscheinlich den Federschaft herausziehen, damit er nicht blutet. Möglicherweise muss dies ein Tierarzt für Sie tun. Der Schaft muss mit festem Halt und einer schnellen Bewegung herausgezogen werden, während die Flügelknochen des Nymphensittichs gestützt werden. Scheuen Sie sich nicht davor, professionelle Hilfe von einem Vogeltierarzt zu suchen.

Lassen Sie keine langen Federn zurück, wenn Sie die Flügel Ihres Nymphensittichs abschneiden. Nymphensittichfedern sollen zusammenwachsen, und sie unterstützen sich gegenseitig, wenn sie einwachsen, während des anfälligen Blutfederstadiums. Eine lange Feder an der Spitze jedes Flügels kann sich in Käfigstangen verfangen oder sich in Spielzeug verfangen. Wenn Sie eine verirrte lange Feder im Flügel Ihres Nymphensittichs zurücklassen, erhöht sich das Verletzungs- oder Unfallrisiko.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.