Töpfchentraining für deinen Vogel

Einer der weniger angenehmen Aspekte, wenn Sie Ihr Leben mit einem Vogel teilen, ist der Umgang mit dem Kot. Wenn der Kot auf dem Papier am Boden des Käfigs landet, ist das in Ordnung, aber niemand mag es, Kot vom Boden (besonders wenn er mit Teppichboden ausgelegt ist) oder von Ihrem Hemd zu säubern, wenn Sie Ihren Vogel gehalten haben, als er einen fliegen lässt.

Mit Geduld und Konsequenz können Sie Ihrem Vogel beibringen, sich auf Kommando an einem Ort Ihrer Wahl zu erleichtern. Junge Vögel scheinen die Fähigkeit am schnellsten und zuverlässigsten zu erlernen, aber Sie können auch einem älteren Vogel neue Tricks beibringen.

Beginnen Sie damit, Ihren Vogel zu beobachten – die Tageszeiten, zu denen er sich am wahrscheinlichsten erleichtert, und die Körpersprache, die er kurz zuvor verwendet, wie z. B. Schwanzwedeln oder Zurücktreten. Wählen Sie den gewünschten Befehl – ​​„Auf Töpfchen gehen“ oder „Beeilen Sie sich“ und alles, solange Sie konsequent sind.

Wenn Sie sehen, wie sich Ihr Vogel auf den Weg macht oder Sie wissen, dass es die übliche Zeit ist (z. B. als erstes am Morgen), bitten Sie ihn auf Ihre Hand (oder Finger, wenn er ein kleiner Vogel ist) und halten Sie ihn über einen Papierkorb. Zeitung, Toilette oder andere „Kackzone“ (manche Leute benutzen Pappteller). Geben Sie Ihrem Töpfchen Befehl und loben Sie ihn, wenn er gehorcht – auch wenn die Reaktion zunächst natürlich nur ein Zufall ist. Lob und Streicheln sind die Belohnung für richtiges Verhalten.

Je größer der Vogel, desto länger kann er ihn „halten“. Wellensittiche und Nymphensittiche sind nicht viel länger als 15 bis 20 Minuten gut, während große Papageien mehrere Stunden oder länger warten können. In Notsituationen können einige größere Vögel es sogar einen Tag oder länger halten, aber es ist kaum fair, sie dazu aufzufordern.

Und trotzdem ist er ein seltener Vogel, der so zuverlässig ist, also halten Sie Papiertücher und andere Reinigungsmittel griffbereit.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.