Einer der weniger angenehmen Aspekte, wenn Sie Ihr Leben mit einem Vogel teilen, ist der Umgang mit dem Kot. Wenn der Kot auf dem Papier am Boden des Käfigs landet, ist das in Ordnung, aber niemand mag es, Kot vom Boden (besonders wenn er mit Teppichboden ausgelegt ist) oder von Ihrem Hemd zu säubern, wenn Sie Ihren Vogel gehalten haben, als er einen fliegen lässt.
Mit Geduld und Konsequenz können Sie Ihrem Vogel beibringen, sich auf Kommando an einem Ort Ihrer Wahl zu erleichtern. Junge Vögel scheinen die Fähigkeit am schnellsten und zuverlässigsten zu erlernen, aber Sie können auch einem älteren Vogel neue Tricks beibringen.
Beginnen Sie damit, Ihren Vogel zu beobachten – die Tageszeiten, zu denen er sich am wahrscheinlichsten erleichtert, und die Körpersprache, die er kurz zuvor verwendet, wie z. B. Schwanzwedeln oder Zurücktreten. Wählen Sie den gewünschten Befehl – „Auf Töpfchen gehen“ oder „Beeilen Sie sich“ und alles, solange Sie konsequent sind.
Wenn Sie sehen, wie sich Ihr Vogel auf den Weg macht oder Sie wissen, dass es die übliche Zeit ist (z. B. als erstes am Morgen), bitten Sie ihn auf Ihre Hand (oder Finger, wenn er ein kleiner Vogel ist) und halten Sie ihn über einen Papierkorb. Zeitung, Toilette oder andere „Kackzone“ (manche Leute benutzen Pappteller). Geben Sie Ihrem Töpfchen Befehl und loben Sie ihn, wenn er gehorcht – auch wenn die Reaktion zunächst natürlich nur ein Zufall ist. Lob und Streicheln sind die Belohnung für richtiges Verhalten.
Je größer der Vogel, desto länger kann er ihn „halten“. Wellensittiche und Nymphensittiche sind nicht viel länger als 15 bis 20 Minuten gut, während große Papageien mehrere Stunden oder länger warten können. In Notsituationen können einige größere Vögel es sogar einen Tag oder länger halten, aber es ist kaum fair, sie dazu aufzufordern.
Und trotzdem ist er ein seltener Vogel, der so zuverlässig ist, also halten Sie Papiertücher und andere Reinigungsmittel griffbereit.