Bei der Auswahl eines bevorzugten Hundetyps sollten Sie überlegen, welche Art von Fell die Rasse mit Ihrem Haushalt teilen wird. Alle Hunde sind mit Fell bedeckt, außer dem haarlosen Chinese Crested und einigen anderen seltenen haarlosen Rassen. Pelz gibt es in einer fast unendlichen Vielfalt von
-
Längen: Boxershort bis bodenlangen Komondor lang.
-
Farben: Schneeweiße Samojeden bis hin zu glänzend schwarzem Schipperke mit einer ganzen Reihe von Rot- und Braun- und Grautönen – und auch Aprikose und Isabella (ein Dobermann-Braun).
-
Muster: Dalmatinische Flecken, Dobermann-Markierungen, Deutsche Doggen-Flecken, einige Boxer-gestromte Streifen und das gesprenkelte Farbmischmasch, das bei einigen Australian Shepherds, Collies und Shelties als Merle bekannt ist. Und vergessen Sie nicht die einzigartigen Markierungen, die Mischlinge tragen können.
-
Textur: Samtig kurz, lang und seidig oder drahtig – und das ist nur bei Dackeln! Hunde haben lockiges Fell, welliges Fell, raues Fell und glattes Fell – ganz zu schweigen von der Unterwolle bei einigen Rassen.
Einige Hunde, wie Pudel, müssen alle sechs Wochen oder so geschnitten werden. Sie können lernen, sich selbst zu putzen – Ihr Hund wird die Peinlichkeit wahrscheinlich überleben – oder Sie können ihn zu einem Hundefriseur bringen. Wenn Sie sich für letzteres entscheiden, bedeutet das Geld. Berücksichtigen Sie dies bei der Entscheidung, welche Art von Hund Sie kaufen möchten.
Wenn die Haare Sie in den Wahnsinn treiben, denken Sie an einen kurzhaarigen Hund in einer dunkleren Farbe, damit das Fell nicht so stark sichtbar wird.