Die meisten Hunde sind ausgezeichnete Schwimmer. Gelegentlich jedoch ertrinkt ein Hund, weil er sich in etwas unter Wasser verfängt oder von einem Sog überwältigt wird. Manchmal ertrinkt ein Hund, der ein erfahrener Schwimmer ist, auf unerklärliche Weise.
Einige Rassen haben Schwierigkeiten beim Schwimmen und ertrinken möglicherweise in flachem, sicherem Wasser. Bulldoggen, Möpse, Dackel und Pekinesen haben zum Beispiel alle Körper, die das Schwimmen erschweren können.
Das erste, was Sie tun müssen, nachdem Sie den Hund an Land gebracht haben, ist, die Lungen von Wasser zu leeren. Wenn der Hund klein ist, können Sie das hintere Ende des Hundes anheben und das Wasser läuft aus dem Maul des Hundes ab. Bei Bedarf können Sie den Hund kopfüber halten und sanft schwingen, bis das Wasser ausgetrieben ist.
Auch regelmäßiges Pumpen der Brust und Öffnen des Mundes können hilfreich sein. Wenn der Hund groß ist, versuchen Sie, ihn über Ihre Schulter zu schlingen, so dass sein Kopf, die Vorderbeine und die Brust vor Ihnen hängen und die Hinterbeine über Ihren Rücken reichen.
Wenn das Wasser ausgestoßen ist, beginnen Sie mit der Rettungsatmung. Wenn der Hund selbstständig atmet, wickeln Sie ihn in eine Decke und bringen Sie ihn sofort zu einem Tierarzt.