Wenn Ihr Hund mit Gewichtsproblemen zu kämpfen hat, sind die Lösungen für Hunde ähnlich wie für Menschen – mehr oder weniger Nahrung und vielleicht mehr Bewegung für einen übergewichtigen Hund. Denken Sie daran, dass eine Reduzierung der Trainingszeit nicht der richtige Weg ist, um einem zu helfen Untergewichtiger Hund!
Probieren Sie diese Tipps zur Gewichtskontrolle bei Hunden aus:
-
Wenn Ihr Hund untergewichtig ist, wählen Sie nährstoffreiches Hundefutter, das von Ihrem Tierarzt empfohlen wird, wie z. Oder, wenn Ihr Tierarzt es empfiehlt, fügen Sie ihrem normalen Trockenfutter gesunde, nährstoffreiche Nahrung hinzu, wie gehacktes, gekochtes Fleisch, Vollmilch-Naturjoghurt, Olivenöl oder Leinsamenöl und fetten Fisch.
Sie möchten Kalorien, gesundes Fett und viele Vitamine und Mineralstoffe in jedem Bissen, den Sie Ihrem Hund füttern – aber kein Junkfood oder einen hohen Salz- oder Zuckergehalt.
-
Wenn Ihr Hund übergewichtig ist, tun Sie ihm einen großen Gefallen, wenn Sie ihm helfen, dieses Problem mit etwas mehr Bewegung, weniger Leckereien und in einigen Fällen einem Wechsel zu einem Hundefutter für übergewichtige Hunde zu beheben.
Ihr Tierarzt kann Sie beraten, wie Sie Ihren Hund am besten zunehmen oder abnehmen können, aber im Allgemeinen nehmen Hunde genauso ab wie Menschen: weniger Kalorien, gute Ernährung und Bewegung.