Die Temperatur muss nicht sehr hoch sein, damit ein Hund einen Hitzschlag erleidet. Hunde stammen von Wölfen ab, Tieren, die in nördlichen Gefilden leben und daher keine natürlichen Mechanismen entwickelt haben, um die Hitze zu bekämpfen. Infolgedessen sind Hunde nicht sehr gut in der Hitzekontrolle.
Rassen mit flachen Gesichtern wie Bulldoggen und Möpse können selbst an milden Tagen einen Hitzschlag erleiden. Welpen sind anfälliger für Hitzschlag als erwachsene Hunde.
Lassen Sie Ihren Hund im Sommer nie im Auto, auch nicht bei geschlossenem Fenster. Und lassen Sie Ihren Hund im Sommer niemals ohne Schatten in einem Garten. In Autos sterben mehr Hunde an Hitzschlag als auf andere Weise.
Selbst an einem milden Tag kann die Temperatur in einem Auto in der Sonne innerhalb von Minuten auf über 100 Grad ansteigen. Jedes Jahr sterben Tausende von Hunden an Hitzschlag, nachdem sie „nur eine Minute“ in Autos gelassen wurden.
Ein Hund, der unter einem Hitzschlag leidet, keucht schwer und speichelt übermäßig. Ihre Augen können glasig sein und sie kann taumeln oder sich lustlos verhalten. Der Puls des Hundes wird schnell und schwach sein.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund einen Hitzschlag hat, müssen Sie schnell handeln:
Bringen Sie den Hund an einen kühlen Ort im Haus oder zumindest in den Schatten.
Tauchen Sie sie in kaltes Wasser (kein Eiswasser).
Tragen Sie kalte Kompressen auf ihren Kopf auf.
Messen Sie ihre Temperatur, um die Abkühlung ihres Körpers zu überwachen. Die normale Temperatur eines Hundes liegt zwischen 100,5 und 102,8 Grad. Die Temperatur kann nach dem Training deutlich ansteigen, sollte sich jedoch innerhalb von 20 Minuten wieder normalisieren.
Wenn ihre Temperatur 103 Grad erreicht, nimm sie aus dem Wasser und trockne sie ab.
Ermutigen Sie sie, aber zwingen Sie sie nicht, Wasser zu trinken.
Bring sie so schnell wie möglich zum Tierarzt.