Wenn Sie Ihre Nachforschungen angestellt und sich entschieden haben, einen Rottweiler in Ihr Zuhause zu bringen, bereiten Sie Ihr Haus vor, indem Sie einige grundlegende Hundebedarfsartikel kaufen, bevor der Welpe ankommt. Halten Sie Ihren Rottweiler glücklich und gesund, indem Sie einen gut sortierten Erste-Hilfe-Kasten haben, wissen, wann Sie sofort den Tierarzt rufen sollten, und Ihrem Hund regelmäßige Gesundheitschecks geben.
Einkaufen für Ihren Rottweiler-Welpen
Es ist wichtig, dass alles an Ort und Stelle ist, bevor Sie Ihren Rottweiler-Welpen nach Hause bringen. Sie benötigen Gegenstände, um den Hund zu beschäftigen, Spielzeug für das Training zu haben und einen Schlafplatz für Ihren Welpen bereitzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Begrüßung Ihres Rottweiler-Zuhauses die folgenden Grundlagen zur Hand haben:
-
Getäfelte Zauntrennwand oder Stall zum Absperren eines Wohnbereichs für den Welpen
-
Zwingerkiste aus Glasfaser oder Metalldrahtkäfig
-
Futternäpfe und Wasserschalen
-
Vom Züchter vorgeschriebenes Futter
-
Bürsten, Kämme und Nagelknipser
-
Doggy schnelles Bad
-
Spezielles Hundeshampoo
-
Halsbänder und Leinen
-
Spielzeuge
-
Haushaltsgeruchsneutralisierer und -reiniger
-
Abschreckungsmittel zum Kauen
Auffüllen Ihres Rottweiler Erste-Hilfe-Sets
Egal, wie sorgfältig Sie Ihren Rottweiler schützen, Unfälle können passieren. Im Notfall ist es am besten, vorbereitet zu sein, also halten Sie die folgenden Gegenstände in der Erste-Hilfe-Ausrüstung Ihres Hundes bereit:
-
Aktivkohletabletten
-
Klebeband (1- und 2 Zoll Breite)
-
Antibakterielle Salbe (für Haut und Augen)
-
Antihistaminikum (von Ihrem Tierarzt für allergische Reaktionen zugelassen)
-
Sportsocke (um über eine verletzte Pfote zu rutschen)
-
Bandagen und Verbandpads (Mullrollen, 1- und 2-Zoll-Breite)
-
Wattebäusche
-
Medikamente gegen Durchfall
-
Dosierspritze
-
Augenspülung
-
Notrufnummern (aufgeklebt auf dem Cover des Erste-Hilfe-Sets)
-
Wasserstoffperoxid (3-prozentige Lösung)
-
Ipecac-Sirup (um Erbrechen auszulösen)
-
Nylonstrumpf (als Maulkorb zu verwenden)
-
Vaseline
-
Zange oder Pinzette (zum Entfernen von Stacheln, Widerhaken und Federkielen)
-
Rektalthermometer
-
Gummihandschuhe
-
Reinigungsalkohol
-
Schere (am besten mit abgerundeten Spitzen)
-
Tourniquet-Set
-
Spritze (ohne Nadel, zur Verabreichung von oralen Medikamenten)
-
Handtuch
-
Pinzette
Wann Sie den Tierarzt Ihres Rottweilers anrufen sollten
Wenn Ihr Rottweiler krank ist oder einen Unfall hatte und Sie sich nicht sicher sind, wie Sie damit umgehen sollen, zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt anzurufen. Sie sollten jedoch sofort Ihren Tierarzt rufen, wenn Ihr Hund eines der folgenden Symptome hat:
-
Blut im Stuhl
-
Hinken, Zittern oder Zittern
-
Abszesse, Knoten oder Schwellungen
-
Dunkler oder trüber Urin
-
Schwierigkeiten beim Wasserlassen
-
Verlust der Darm- oder Blasenkontrolle
-
Tiefrotes oder weißes Zahnfleisch
-
Anhaltendes Husten oder Niesen
-
Verlust oder Beeinträchtigung der motorischen Kontrolle
-
Nach Luft schnappen
-
Chronisches Erbrechen
-
Chronischer Durchfall
-
Anhaltende Lustlosigkeit
-
Appetitverlust
-
Übermäßiger Durst
-
Laufende Nase
-
Ausfluss aus Augen oder Ohren
Überprüfen Sie regelmäßig die Gesundheit Ihres Rottweilers
Prävention ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Rottweilers und Ihres Geldbeutels. Um unnötige Arztrechnungen zu vermeiden und Ihren Hund glücklich und fit zu halten, machen Sie es sich zur Gewohnheit, diese Dinge zu überprüfen, während Sie Ihren Hund pflegen oder mit ihm kuscheln:
-
Die Haut sollte frei von Hautausschlägen sein.
-
Das Fell sollte dick, glänzend und sauber sein.
-
Die Ohren sollten sauber und ohne unangenehmen Geruch sein.
-
Die Zähne sollten weiß sein, ohne Zahnstein.
-
Die Augen sollten klar und hell sein, ohne Ausfluss oder Reizung.
-
Die Nägel sollten kurz sein, ohne Risse oder ausgefranste Kanten.
-
Überprüfen Sie die rektale Temperatur, wenn Ihr Hund unordentlich erscheint. (Normal ist zwischen 101,5 und 102 Grad Fahrenheit.)