Rottweiler für eine Familie heute Spickzettel

Wenn Sie Ihre Nachforschungen angestellt und sich entschieden haben, einen Rottweiler in Ihr Zuhause zu bringen, bereiten Sie Ihr Haus vor, indem Sie einige grundlegende Hundebedarfsartikel kaufen, bevor der Welpe ankommt. Halten Sie Ihren Rottweiler glücklich und gesund, indem Sie einen gut sortierten Erste-Hilfe-Kasten haben, wissen, wann Sie sofort den Tierarzt rufen sollten, und Ihrem Hund regelmäßige Gesundheitschecks geben.

Einkaufen für Ihren Rottweiler-Welpen

Es ist wichtig, dass alles an Ort und Stelle ist, bevor Sie Ihren Rottweiler-Welpen nach Hause bringen. Sie benötigen Gegenstände, um den Hund zu beschäftigen, Spielzeug für das Training zu haben und einen Schlafplatz für Ihren Welpen bereitzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Begrüßung Ihres Rottweiler-Zuhauses die folgenden Grundlagen zur Hand haben:

  • Getäfelte Zauntrennwand oder Stall zum Absperren eines Wohnbereichs für den Welpen

  • Zwingerkiste aus Glasfaser oder Metalldrahtkäfig

  • Futternäpfe und Wasserschalen

  • Vom Züchter vorgeschriebenes Futter

  • Bürsten, Kämme und Nagelknipser

  • Doggy schnelles Bad

  • Spezielles Hundeshampoo

  • Halsbänder und Leinen

  • Spielzeuge

  • Haushaltsgeruchsneutralisierer und -reiniger

  • Abschreckungsmittel zum Kauen

Auffüllen Ihres Rottweiler Erste-Hilfe-Sets

Egal, wie sorgfältig Sie Ihren Rottweiler schützen, Unfälle können passieren. Im Notfall ist es am besten, vorbereitet zu sein, also halten Sie die folgenden Gegenstände in der Erste-Hilfe-Ausrüstung Ihres Hundes bereit:

  • Aktivkohletabletten

  • Klebeband (1- und 2 Zoll Breite)

  • Antibakterielle Salbe (für Haut und Augen)

  • Antihistaminikum (von Ihrem Tierarzt für allergische Reaktionen zugelassen)

  • Sportsocke (um über eine verletzte Pfote zu rutschen)

  • Bandagen und Verbandpads (Mullrollen, 1- und 2-Zoll-Breite)

  • Wattebäusche

  • Medikamente gegen Durchfall

  • Dosierspritze

  • Augenspülung

  • Notrufnummern (aufgeklebt auf dem Cover des Erste-Hilfe-Sets)

  • Wasserstoffperoxid (3-prozentige Lösung)

  • Ipecac-Sirup (um Erbrechen auszulösen)

  • Nylonstrumpf (als Maulkorb zu verwenden)

  • Vaseline

  • Zange oder Pinzette (zum Entfernen von Stacheln, Widerhaken und Federkielen)

  • Rektalthermometer

  • Gummihandschuhe

  • Reinigungsalkohol

  • Schere (am besten mit abgerundeten Spitzen)

  • Tourniquet-Set

  • Spritze (ohne Nadel, zur Verabreichung von oralen Medikamenten)

  • Handtuch

  • Pinzette

Wann Sie den Tierarzt Ihres Rottweilers anrufen sollten

Wenn Ihr Rottweiler krank ist oder einen Unfall hatte und Sie sich nicht sicher sind, wie Sie damit umgehen sollen, zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt anzurufen. Sie sollten jedoch sofort Ihren Tierarzt rufen, wenn Ihr Hund eines der folgenden Symptome hat:

  • Blut im Stuhl

  • Hinken, Zittern oder Zittern

  • Abszesse, Knoten oder Schwellungen

  • Dunkler oder trüber Urin

  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen

  • Verlust der Darm- oder Blasenkontrolle

  • Tiefrotes oder weißes Zahnfleisch

  • Anhaltendes Husten oder Niesen

  • Verlust oder Beeinträchtigung der motorischen Kontrolle

  • Nach Luft schnappen

  • Chronisches Erbrechen

  • Chronischer Durchfall

  • Anhaltende Lustlosigkeit

  • Appetitverlust

  • Übermäßiger Durst

  • Laufende Nase

  • Ausfluss aus Augen oder Ohren

Überprüfen Sie regelmäßig die Gesundheit Ihres Rottweilers

Prävention ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Rottweilers und Ihres Geldbeutels. Um unnötige Arztrechnungen zu vermeiden und Ihren Hund glücklich und fit zu halten, machen Sie es sich zur Gewohnheit, diese Dinge zu überprüfen, während Sie Ihren Hund pflegen oder mit ihm kuscheln:

  • Die Haut sollte frei von Hautausschlägen sein.

  • Das Fell sollte dick, glänzend und sauber sein.

  • Die Ohren sollten sauber und ohne unangenehmen Geruch sein.

  • Die Zähne sollten weiß sein, ohne Zahnstein.

  • Die Augen sollten klar und hell sein, ohne Ausfluss oder Reizung.

  • Die Nägel sollten kurz sein, ohne Risse oder ausgefranste Kanten.

  • Überprüfen Sie die rektale Temperatur, wenn Ihr Hund unordentlich erscheint. (Normal ist zwischen 101,5 und 102 Grad Fahrenheit.)


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.