Es kann die Zeit kommen, in der Sie Ihren Hund mitnehmen möchten, wenn Sie irgendwohin fliegen. Obwohl Sie zum Fliegen nur ein Ticket kaufen, die Sicherheitskontrolle passieren und ins Flugzeug steigen müssen, wird es viel komplizierter, wenn ein Hund über den freundlichen Himmel fliegt.
Was auch immer der Grund für Ihre Flugreise ist, erscheinen Sie nicht einfach mit Ihrem Hund am Fluglinienschalter und erwarten Sie, direkt auf Ihren Fensterplatz zu springen. (Im Allgemeinen sollten Sie planen, Ihren Mops (oder eine andere Rasse) zwei bis drei Stunden vor Abflug am Flughafen einzuchecken.) Flugreisen mit Hunden sind keine spontane Sache. Die Luftfahrtindustrie und einzelne Fluggesellschaften haben Bedingungen und Regeln, die für Hunde, die ihre Flügel ausbreiten möchten, möglicherweise nicht so freundlich sind.
Bevor Sie sich entscheiden, Puggy in ein Flugzeug zu nehmen, informieren Sie sich über die Transportregeln der Fluggesellschaft und planen Sie, diese einzuhalten, bevor Sie Ihr eigenes Ticket kaufen. Nachdem Sie die Vorschriften gehört haben, können Sie entscheiden, dass Sie Puggy doch nicht in ein Flugzeug mitnehmen möchten.
Verstehen, was Fluggesellschaften verlangen
Für den Anfang benötigt Ihr Mops eine separate Reservierung, um mit dem Flugzeug zu reisen. Tatsächlich erhebt die Fluggesellschaft eine zusätzliche Gebühr für Ihr Haustier. Die Höhe hängt davon ab, ob sie im Passagierbereich des Flugzeugs oder unten im Frachtbereich mitfährt. (Jede Fluggesellschaft erhebt eine andere Gebühr.)
Im Allgemeinen können Sie einen Spielzeughund im Flugzeug mitnehmen, wenn er klein genug ist, um in eine weiche Tragetasche zu passen und während des Starts und der Landung unter dem Sitz vor Ihnen verstaut wird. (Fragen Sie unbedingt die Fluggesellschaft, mit der Sie fliegen, wie groß der Platz unter dem Sitz ist.) Sie kann nicht durch die Gänge wandern, und nein, sie bekommt keinen eigenen Film. Denken Sie jedoch daran, dass Ihr Mops-Welpe, wenn er bei Ihnen in der Hauptkabine bleibt, wählerisch werden kann und Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, ihn auf einem langen Flug zu beruhigen.
Wenn ein Mops zu groß ist, um in ein Handgepäck unter Ihrem Sitz zu passen, muss er in einer von der Fluggesellschaft zugelassenen Transportbox mit festen Seiten im Frachtbereich unter dem Flugzeug fliegen. Die Transportbox muss mit Ihrer Identifikation und den endgültigen Zielinformationen ordnungsgemäß beschriftet sein. Es muss hoch genug sein, damit Ihr Mops aufstehen kann, ohne sich den Kopf zu stoßen, und breit genug, damit er sich leicht umdrehen kann. An der Innenseite der Transportbox müssen zwei Plastikschalen angebracht sein – eine für Futter und eine für Wasser. Einige Fluggesellschaften verlangen, dass auch eine kleine Tüte mit Lebensmitteln an der Oberseite des Gepäckträgers befestigt wird und dass eine Art Polsterung - eine Zeitung, eine Decke oder eine Hundeunterlage - in die Kiste gelegt wird.
Da Möpse leicht überhitzen, ist es auch eine gute Idee, einen tragbaren Ventilator an der Vordertür ihrer Tragetasche zu befestigen. Die Fluggesellschaften schätzen diese zusätzliche Vorsichtsmaßnahme, die Sie für Ihr Haustier treffen.
Hunde in festen Tiertransportern werden als Übergepäck eingecheckt und im Frachtbereich des Flugzeugs untergebracht. Dieser Abschnitt unter dem Flugzeug steht unter Druck und hat die gleiche Temperatur wie die Kabine. Für Hunde, die im Frachtbereich mitfahren, ist ein Umsteigen übrigens keine gute Idee. Gepäckabfertiger können beschäftigt oder vergesslich sein, und es besteht immer die Möglichkeit, dass Ihr Mops nicht rechtzeitig zum Anschlussflug gebracht wird. Versuchen Sie, wenn möglich, einen direkten Weg zu nehmen.
Erhalt eines Gesundheitszeugnisses
Bevor die Fluggesellschaft Ihren Hund zum Transport akzeptieren kann, muss ein Vertreter ein aktuelles Gesundheitszeugnis Ihres Tierarztes vorlegen. Ihr Tierarzt muss Ihren Mops in seinem Büro untersuchen, bevor er die Bescheinigung ausfüllen kann. Die Untersuchung stellt fest, ob Ihr Mops bei guter Gesundheit ist und ob Ihr Tierarzt der Meinung ist, dass er die Reise sicher antreten kann.
Informieren Sie sich bei der Fluggesellschaft, mit der Sie reisen möchten, über die neuesten Regeln, wie lange im Voraus Sie Ihr Gesundheitszeugnis erhalten können.
Bewahren Sie Ihr Gesundheitszeugnis an einem sicheren Ort auf – vielleicht zusammen mit Ihrem Flugticket – damit Sie nicht vergessen, es zum Flughafen mitzunehmen. An diesem kann man nicht fummeln. Wenn Ihr Hund kein Gesundheitszeugnis hat, bleibt er zu Hause.
Puggy für Flugzeuge vorbereiten
Flughäfen sind laute und laute Orte, und Ihr Mops hat möglicherweise Angst vor all den verschiedenen Anblicken, Geräuschen und Gerüchen, denen er beim Ein- und Aussteigen begegnet.
Um sie auf diese neuen Erfahrungen vorzubereiten, können Sie Folgendes tun:
- Wenn Ihr Mops noch nie zuvor in einer soliden Tragetasche übernachtet hat, beginnen Sie mindestens ein paar Wochen vor Ihrem Flug mit dem Training, um ihn daran zu gewöhnen, darin zu sein. Wenn sie sich in ihrer Trage wohlfühlt, kann sie sich während der Reise entspannen, denn es ist ihre vertraute Komfortzone.
- Wenn Ihr Mops noch nicht viele laute Orte besucht hat, gehen Sie mit ihm ein paar Mal vor dem Flughafen spazieren oder machen Sie einen kurzen Spaziergang zum und vom Terminal.
- Wenn Ihr Mops während des Transports noch nie in seiner Trage war, versuchen Sie, die Erfahrung einige Tage vor seiner Abreise zu simulieren. Legen Sie Puggy in die Trage, legen Sie es auf einen Wagen und rollen Sie es herum. Sie muss sich erst daran gewöhnen, umgezogen zu werden, denn das passiert am Flughafen.
- Wenn Puggy mit einem Flug am frühen Morgen abfliegt, füttere sie einige Stunden vor dem Abflug nicht. Selbst der ruhigste Mops wird nervös, und Essen im Magen kann sie krank machen. Füttere sie am Tag vor ihrer Abreise noch etwas mehr, wenn es sein muss.
Das Wetter berücksichtigen
Bevor sie Tiere zum Transport akzeptieren, wollen alle Fluggesellschaften sicherstellen, dass das Wetter vor dem Start und bei der Landung in einer anderen Stadt nicht zu heiß oder zu kalt ist. Diese Vorsichtsmaßnahme dient der Sicherheit des Hundes. Oft müssen Flugzeuge auf dem Rollfeld warten, bevor sie starten, und die Temperatur im Flugzeug und im Frachtbereich wird während dieser Zeiten nicht kontrolliert.
Wenn Sie Ihre Reservierungen vornehmen, überprüfen Sie die Richtlinien der Fluggesellschaft zu den Wetterbeschränkungen, da Fluggesellschaften ihre Richtlinien häufig ändern. Sie nehmen keine Hunde mit, wenn sie feststellen, dass es dort zu heiß oder zu kalt ist, wo Sie landen. Berücksichtigen Sie dies bei der Flugplanung. Es kann auf lange Sicht sicherer sein, einen Rote-Augen- oder Nachtflug zu nehmen, damit Sie in der kühlsten Zeit des Tages reisen können.