Portugiesische Wasserhunde sind bei Allergikern beliebt. Aber kein Hund – nicht einmal der portugiesische Wasserhund – ist zu 100 Prozent hypoallergen.
Die meisten Menschen, die "allergisch gegen Hunde" sind, reagieren wirklich auf den Speichel und die Hautschuppen des Tieres. Hautschuppen bestehen aus winzigen Haut- und Haarpartikeln. Jedes Mal, wenn ein Hund mit Fell ausfällt – insbesondere ein Hund mit Unterwolle – kommt ein bisschen Haut mit dem Fell ab. Wenn sich das Fell löst und ausfällt, bilden sich Hautschuppen und schweben in der Luft. Wenn es mit Ihren Augen, Ihrer Nase oder Ihrem Rachen in Kontakt kommt, reagiert Ihr Körper und Sie bekommen juckende, laufende Augen und Nase und können sogar Schwierigkeiten beim Atmen haben.
Portugiesische Wasserhunde haben ein Fell, das wie menschliches Haar wächst. Sie haben keine Unterwolle und haaren nicht; daher produzieren sie viel weniger Mengen an Hautschuppenpartikeln. Sie produzieren natürlich immer noch Hautpartikel, aber im Allgemeinen produzieren sie nicht genug, um einen Allergiker zu reizen.
Da kein Hund völlig allergenfrei ist, sollte eine Person mit einer allergischen Reaktion auf Hunde einige Zeit mit einem portugiesischen Wasserhund verbringen, um sicherzustellen, dass keine Reaktion auftritt, bevor sie der Familie einen PWD hinzufügt.
Wenn Sie sogar bei Ihrem portugiesischen Wasserhund niesen müssen, Ihre Reaktion jedoch geringer ist als bei anderen Hunden und Sie wirklich einen Hund haben möchten, können Sie Ihre Allergien verringern, indem Sie diese Schritte ausführen:
-
Baden Sie Ihren portugiesischen Wasserhund mindestens einmal pro Woche.
-
Halten Sie Ihr Schlafzimmer tabu.
-
Vermeiden Sie Teppichboden. Holzböden oder Fliesen sind leichter sauber zu halten und Hautschuppen können sich nicht ansammeln.
-
Nehmen Sie schwere Vorhänge ab, die auch Hautschuppen einschließen können.