Nymphensittiche, diese kleinen, bunten Mitglieder der Papageienfamilie, können ausgezeichnete Haustiere sein. Sie sind im Allgemeinen freundlich, neugierig und charmant. Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Nymphensittich in Ihre Familie aufzunehmen, möchten Sie Ihren Vogel vor giftigen Substanzen und Pflanzen schützen und Ihren gefiederten Freund kontinuierlich pflegen, insbesondere in der Flügel- und Zehennagelabteilung.
Wann sollten Sie die Flügelfedern Ihres Nymphensittichs abschneiden?
Wenn du deinen Nymphensittich zum ersten Mal bekommst, musst du ihm zu seiner Sicherheit und deiner guten Beziehung die Flügel stutzen. Sie entwickeln die engste Beziehung zu Ihrem Vogel, wenn Sie ihn leicht kontrollieren können und wenn er Sie braucht. Mit abgeschnittenen Flügeln braucht Ihr Nymphensittich Ihre Hilfe, um vom Boden zu gelangen und in sicherere Höhen zu gelangen. Sie muss auch von Zimmer zu Zimmer gehen. Wenn sie irgendwohin muss, bist du derjenige, der sie dorthin bringen kann. Sie muss nur herausfinden, wie sie fragt. Das fördert Vertrauen und Kommunikation, vor allem, wenn Sie beide Ihre Punkte erfolgreich vermitteln.
Andere Anzeichen, die darauf hinweisen, dass es Zeit ist, die Flügelfedern Ihres Nymphensittichs zu schneiden, sind:
-
Wenn Ihr Freund leicht durch den Raum gleitet. Das mag bedeuten, dass an jedem Flügel nur eine ausgewachsene Feder zu trimmen ist, aber das ist alles, was ein Nymphensittich braucht, um eine große Luftbrücke zu haben.
-
Wenn Ihr Nymphensittich am Ende einer seiner zweimal im Jahr stattfindenden Häutungen ist. Sie wird in neuen Flügelfedern gewachsen sein. Wenn Sie es nicht bemerkt haben, hat sie es vielleicht auch nicht bemerkt. Aber irgendwann wird sie feststellen, dass sie wieder die Kraft des Fliegens hat.
-
Wenn Ihr männlicher Nymphensittich mit Ihnen hochmütig ist. Er kann große Höhen erreichen und auf dich herabschauen, aber du kannst ihn nicht erreichen. Er ist bissig und kontrollierend. Wenn er seine Flügel beschneidet, verlässt er sich beim Transport wieder auf dich und wird seinen Ton mildern.
-
Wenn Sie gelegentlich eine verirrte Feder zurückschneiden müssen, die aus der Reihe wächst.
Wann Sie die Nägel Ihres Nymphensittichs schneiden sollten
Das Kürzen der Zehennägel Ihres Nymphensittichs ist eine gelegentliche Pflicht, die das Leben aller verbessert. Sie sollten die Nägel Ihres Vogels nach Bedarf schneiden, aber so wissen Sie sicher, wann es Zeit für einen Schnitt ist:
-
Die jüngsten und ältesten Familienmitglieder können den Vogel nicht halten, ohne sich zu zerkratzen oder zu quetschen. Ihre Haut ist am empfindlichsten, und das Halten eines Nymphensittichs kann für diese Familienmitglieder schmerzhaft sein, es sei denn, seine Nägel werden abgeschnitten.
-
Die Nägel verhaken sich in Ihren Pullovern oder im Teppichboden. Sie sind einfach zu lang für die eigene Sicherheit des Nymphensittichs.
-
Ein fehlerhafter Nagel wird lang und droht in die Fußsohle Ihres Nymphensittichs hineinzuwachsen. Ihr Nymphensittich tritt nie zurück und legt seine Füße hoch, daher müssen seine Füße in ausgezeichneter Form sein. Wenn ein oder zwei lange Zehennägel seinen Komfort gefährden, ist es an der Zeit, sich um diese Nägel zu kümmern.
-
Sie sehen, dass die Nägel zu lang sind. Wenn er sich hinsetzt, wickeln sie sich umeinander. Wenn er auf einer ebenen Fläche geht, drücken sie seine Füße von der Oberfläche, anstatt sie nur zu berühren.
-
Ihr Nymphensittich hat eine Fußverletzung oder einen Defekt, der ihn daran hindert, normal zu sitzen. Ohne Abnutzung und Sitzen können seine Nägel zu lang werden.
Pflanzen giftig für Ihren Nymphensittich
Vögel leben auf Bäumen, also fragen Sie sich vielleicht, wie Pflanzen Ihrem Nymphensittich schaden können, aber Tatsache bleibt, dass einige Pflanzen für Ihr Haustier giftig sind, auch wenn Ihr Vogel es nicht weiß und versucht, ihn zu knabbern. Die folgende Auflistung zeigt Pflanzen, die Sie von Ihrem Nymphensittich fernhalten sollten und umgekehrt.
Avocado |
Lobelie |
Robinie |
Lupine |
Klematis |
Oleander |
Kronenwicke |
Philodendron |
Dieffenbachia |
Weihnachtsstern |
Aubergine |
Rhododendron |
Fingerhut |
Rhabarberblätter |
Schierling |
Virginia-Kriechpflanze |
Maiglöckchen |
Eibe |
Sichere Zimmerpflanzen für Ihren Nymphensittich
Einen Nymphensittich zu haben bedeutet nicht, dass Sie keine Zimmerpflanzen haben können, obwohl einige Pflanzen für Vögel giftig sind. Aber eine ganze Pflanzenschule kann in perfekter Harmonie mit Ihrem gefiederten Freund existieren, einschließlich der in der folgenden Liste:
Usambaraveilchen |
Affenpflanze |
Aloe |
Schwiegermuttersprache |
Tränen des Babys |
Palmen |
Bambus |
Peperomie |
Begonie |
Pothos |
Weihnachtskaktus |
Lila Passionsrebe |
Farne |
Schefflera |
Ficus benjamina |
Spinnenpflanze |
Feigen |
Schwedischer Efeu |
Traubenefeu |
Wandernder Jude |
Kräuter |
Zebrapflanze |
Schädliche Substanzen für Ihren Nymphensittich
Viele der Kosmetik- und Reinigungsprodukte, die Sie ohne nachzudenken verwenden, können für Ihren Nymphensittich sehr schädlich sein. Da Vögel kleine Lebewesen sind, reagieren sie empfindlich auf winzige Giftstoffe in der Luft. Setzen Sie Ihr Haustier daher niemals den folgenden Substanzen aus:
Aerosolsprays |
Geruch nach neuem Teppich |
Rauch, einschließlich Zigarettenrauch |
Pestizide |
Reiniger |
Raumerfrischer |
Gasaustritt aus antihaftbeschichtetem Kochgeschirr, wenn es überhitzt ist
(über 530° F) |
Teppichreiniger |
Haarspray |
Duftkerzen |
Erdgasleck |
Selbstreinigendes Backofenspray |