Mani/Pedi Time: Wie man Hundenägel schneidet

Die Nägel Ihres Hundes wachsen schnell und Sie müssen die Nägel Ihres Hundes wahrscheinlich alle sechs Wochen schneiden, unabhängig von seiner Größe, Rassenmischung oder seinem Alter. Wenn Ihr Hund die meiste Zeit auf weichen Oberflächen (wie Schmutz, Gras oder Sand) verbringt, müssen seine Nägel möglicherweise häufiger geschnitten werden. Auch wenn Sie mit Ihrem Hund auf Gehwegen oder auf der Straße spazieren gehen, müssen Sie seine Nägel an den Seiten der Füße sowie die Tauklauennägel schneiden.

Wenn Ihr Hund es nicht mag, sich die Nägel machen zu lassen, müssen Sie ihn zu einem professionellen Hundefriseur oder Tierarzt bringen, um sie schneiden zu lassen. Wenn Sie es jedoch selbst tun möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Mischlingsrasse beim Schneiden ruhig bleibt – andernfalls können Sie den Nagel an der falschen Stelle schneiden und starke Blutungen verursachen.

Wenn Sie es selbst tun möchten, müssen Sie Ihrem Hund beibringen, das Nagelschneiden zu akzeptieren. Dieser Vorgang kann eine Weile dauern, erwarte also nicht, dass er an einem Tag oder sogar in einer Woche passiert. Befolgen Sie diese Schritte und fahren Sie erst mit dem nächsten Schritt fort, wenn Sie mit dem aktuellen Schritt erfolgreich waren. Gehen Sie bei Bedarf zum vorherigen Schritt zurück und üben Sie diesen eine Weile, bevor Sie weiter vorgehen.

Bringen Sie Ihrem Hund einige grundlegende Gehorsam bei, wie zum Beispiel Sitz- und Liegestützen.

Bringen Sie Ihrem Hund bei, seine Pfote zu geben oder zu schütteln.

Halte ihre Pfote bei jedem erfolgreichen Schütteln nach und nach ein paar Sekunden länger.

Wenn Sie die Pfote Ihres Hundes halten können und Ihr Hund ruhig bleibt, zeigen Sie ihm die Schermaschine oder das Dremel-Werkzeug und sprechen Sie in einem beruhigenden, angenehmen Ton, während Sie seine Füße mit dem Werkzeug berühren. Loben Sie sie nach jeder Berührung und gönnen Sie ihr ein Leckerli.

Wenn Ihr Mischlingshund dunkle Nägel hat, verwenden Sie ein Dremel-Werkzeug, um sie zu trimmen, anstatt einen Nagelknipser zu verwenden. Das Feilen mit einem Dremel-Werkzeug ist weniger anfällig für Verletzungen, da Sie überschüssiges Nagelwachstum allmählich entfernen können, ohne versehentlich zu nah zu schneiden und den Nagel Ihres Hundes zu bluten. Die Verwendung eines Dremel-Werkzeugs dauert etwas länger, aber Ihr Hund wird weniger wahrscheinlich schlechte Erfahrungen machen.

Wenn sie die Anwesenheit der Haarschneidemaschine oder des Dremel-Werkzeugs bei eingeschaltetem Gerät akzeptiert, halten Sie ihre Füße fest und trennen Sie ihre Zehen, während Sie sie mit dem Werkzeug berühren. Wieder Lob und Belohnung nach jeder Berührung.

Schauen Sie sich vor dem Abschneiden des Nagels an, wie sich der Nagel krümmt. Wenn Ihr Hund mindestens einen weißen Nagel hat, achten Sie darauf, wie weit die rosa Farbe (bekannt als der Quick) um die Kurve geht (siehe folgende Abbildung). Dies wird Ihnen zeigen, wo Sie anklemmen müssen – Sie möchten mindestens 1/8 Zoll vom Schnellen entfernt bleiben, um eine Verletzung Ihres Hundes zu vermeiden.

Mani/Pedi Time: Wie man Hundenägel schneidet

Illustration von Barbara Frake

Schauen Sie genau hin, wo der Nagel einhängt. Hier sollten Sie den Nagelknipser ansetzen, um ein zu enges Schneiden zu vermeiden.

Schneiden oder feilen Sie einen Nagel und lassen Sie sie sich dann entspannen, während Sie sie streicheln und mit beruhigender Stimme mit ihr sprechen. In dem Moment, in dem Sie den Nagel fertiggestellt haben, Lob und Belohnung.

Halten Sie etwas blutstillendes Pulver (erhältlich in den meisten Zoohandlungen) bereit, um versehentliche Blutungen zu stoppen, die durch zu enges Schneiden auftreten können.

Schneiden Sie einen weiteren Nagel und pausieren Sie erneut, um zu loben und zu belohnen.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle ihre Nägel fertig sind.

Lass sie los und spiele zusammen mit einem Spielzeug.

Was ist, wenn Sie die Nägel Ihres Hundes schneiden müssen und er es nicht gut verträgt oder Sie keine Zeit haben, die oben genannten Schritte durchzuführen? Wenn Sie eine Helferin haben, kann eine von Ihnen sie halten, während die andere Person das Nagelschneiden durchführt.

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Hund zum Nagelschneiden zu halten und zu immobilisieren:

  • Hebe deinen Hund mit einem Arm um seine Brust und dem anderen um seinen Hintern, sodass seine Füße baumeln. Dieser Ansatz gibt Ihrem Partner Zugang zu den Nägeln des Hundes.

Mani/Pedi Time: Wie man Hundenägel schneidetIllustration von Barbara Frake

Halten Sie den Körper des Hundes mit baumelnden Füßen fest.

  • Wenn Ihr Hund zu schwer zum Heben ist, können Sie seine Hinterbeine auf dem Boden lassen und Ihre Arme um seine Brust legen und sich an seinen Pfoten festhalten, damit sie sich nicht bewegen. Ihr Partner kann dann die Nägel kürzen. Wenn es Zeit ist, die hinteren Füße zu trimmen, heben Sie jeweils ein Bein zum Trimmen an, während Ihr Assistent Ihren Hund weiterhin hält. Wenn Ihr Hund dazu neigt, sein Hinterbein zu stark zu bewegen, als dass Sie es sicher trimmen können, halten Sie sein Bein fest an Ihren Körper, um die Bewegung zu stabilisieren.

Mani/Pedi Time: Wie man Hundenägel schneidetIllustration von Barbara Frake

Halten Sie die Pfoten fest, damit sie sich nicht bewegen.

Halten Sie alle Pflegeaktivitäten positiv, damit Ihr Hund es Ihnen leicht macht, mit ihm zu arbeiten. Verwenden Sie kleine Schritte und gewöhnen Sie sie langsam an den Prozess. Dies macht Ihren Hund zu einem willigeren und geduldigeren Partner.

Wenn Sie mit Ihrem Hund in einer Badewanne arbeiten, reiben Sie eine Seite mit etwas Käse oder Erdnussbutter ein. Dies wird Ihren Mischlingshund beschäftigen, während Sie seine Nägel schneiden.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.