Hundetagesbetreuung und Welpenkindergarten

Wenn Sie den ganzen Tag von zu Hause weg arbeiten, möchten Sie vielleicht ein Hundetagesbetreuungsprogramm für Ihren Welpen in Betracht ziehen, anstatt ihn alleine zu Hause zu lassen. Es gibt gute Kindertagesstätten und es gibt schlecht geführte. Wählen Sie Ihren Welpen mit Bedacht aus, besuchen Sie ihn im Voraus und stellen Sie die richtigen Fragen, bevor Sie Ihren Welpen für das Programm anmelden.

Hundetagesbetreuung

Bitten Sie zuerst, auf die ansässigen Hunde aufzupassen. Spielen sie gerne miteinander? Werden sie beaufsichtigt? Bemerken Sie, dass ein Hund auf den anderen Hunden herumhackt oder sie erschreckt (Mobbing, Hundeart)? Alle Hunde sollten Spaß an der Tagespflege haben – das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihr Hund schlechte Angewohnheiten von anderen Hunden lernt.

Stellen Sie dem Personal folgende Fragen:

  • Wie sind die Hunde/Welpen eingeteilt? Kleine Hunde sollten nicht mit großen vermischt werden. Energiereiche Hunde sollten nicht mit älteren, ruhigeren oder körperlich beeinträchtigten Hunden gepaart werden. Fragen Sie, mit welcher Art von Hunden die Einrichtung Ihren Welpen paaren würde.

  • Was tun bei einem Hundekampf?

  • Wer ist der Tierarzt im Personal? Wenn der Tierarzt außerhalb des Standorts ist, wo befindet er sich?

  • Zwingen sie über Nacht?

  • Welche Pläne gibt es, wenn Sie sich verspäten?

  • Bieten sie Zusatzleistungen wie Pflege, Training, medizinische Versorgung oder Medikamente an?

Denken Sie daran, dass Ihr Welpe nach seinem Besuch in der Kita erschöpft sein kann. Wenn Training, Spaziergänge und Bindung ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste stehen, planen Sie diese Veranstaltungen für einen anderen Tag. Ihr Welpe kann glückselig hirntot sein, wenn er nach Hause kommt.

Welpen übernehmen sowohl gute als auch schlechte Angewohnheiten von anderen Tieren. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Welpe grobschlächtig oder ungewöhnlich trotzig ist, bitten Sie darum, die Hunde zu treffen, mit denen er spielt. Wenn seine Spielkameraden schlechte Energie verlieren, sollten Sie fragen, ob Ihr Welpe in eine andere Gruppe aufgenommen werden kann. Oder ziehen Sie in Erwägung, eine Pause von der Tagespflege einzulegen, bis Ihr Welpe reifer ist, da ein älterer Welpe oder Hund weniger wahrscheinlich schlechte Angewohnheiten annimmt.

Welpenkindergarten

Ein tolles Kindergartenprogramm ist in Hundekeksen sein Gewicht wert. Gesellige Zeit gemischt mit Struktur und Training verschmelzen zu einem Erlebnis, das allen Beteiligten Spaß macht. Suchen Sie nach einem Programm, das Familien willkommen heißt (wenn Sie eines haben, das Sie mitbringen möchten), das die Anmeldung auf vier bis acht Welpen begrenzt und mit dessen Lehrer Sie sich gerne unterhalten. Wenn der Lehrer zu Ihrem Welpen nett zu sein scheint, aber grob oder distanziert zu Ihnen ist, suchen Sie nach jemand anderem.

Welpen sind impulsiv und aufgeregt. Finden Sie eine Klasse, deren Lehrer Erregung problemlos vertragen und keinen einzelnen Welpen als problematisch herausstellt. Ihr Welpe ist, wer er ist, und das Ziel der Welpenschule ist es, die Persönlichkeit Ihres Welpen zu entdecken und Ihre Art der Kommunikation mit ihm zu ändern .

Freies Spiel ist die Zeit während einer Kindergartenklasse, in der die Welpen herumlaufen und die anderen Welpen und die Menschen in ihrem Klassenzimmer kennenlernen. Freies Spielen ist ein sehr großer Teil des Welpenkindergartens. Auch wenn einige anfangs überfordert sind, integrieren sie sich beim dritten freien Spiel und fühlen sich folglich in verschiedenen sozialen Umgebungen wohler. Um sicherzustellen, dass Ihr Welpe diese Sozialisation erhalten kann, fragen Sie angehende Kindergärten, ob freies Spielen Teil ihres Lehrplans ist.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.