Halten Sie beim Fotografieren von Hunden ehrliche Momente fest

Bei offenen Aufnahmen geht es darum, das einzufangen und zu vermitteln, was Libby beispielsweise von Butch unterscheidet. Dies sind die spontanen, ungeplanten Bilder, die das Leben einfangen, während es sich entfaltet. Sie müssen nicht viele Befehle verwenden oder dem Hund sagen, was er tun soll ( naja, jedenfalls nicht zu viel). Sie sollten Libby tun lassen, was immer sie will, und einfach schießen. Alles geht!

Porträts sind schön, aber die wahre Freude beim Fotografieren von Hunden besteht darin, diese Bilder zu erhalten, die sofort etwas über Ihren spezifischen Hund aussagen . Sie möchten sich diese Fotos ansehen und ausrufen können: „Oh mein Gott! Ich habe Charms Ohrding perfekt eingefangen!“ oder: „Ach! Das ist der Dinnertime-Look von Sundance!“

Bonuspunkte erhalten Sie, wenn Ihnen beim Betrachten der finalen Bilder die Tränen der Anerkennung in die Augen steigen. Um diese Bilder zu bekommen, braucht es jedoch zu gleichen Teilen Ausdauer, Geduld, fuchsartige List und einfach nur pures Glück.

Die erste Regel bei der Aufnahme von Candids ist, immer Ihre Kamera dabei zu haben und immer bereit zu sein, sie im richtigen Moment auf Ihren Hund zu richten, egal wie spät es ist. Die meisten Menschen würden Sie wahrscheinlich schlagen, wenn Sie versuchen würden, ihnen eine Linse ins Gesicht zu stecken, bevor sie ihren Kaffee getrunken haben.

Glücklicherweise trinken Hunde keinen Kaffee, sodass Sie mehr Möglichkeiten haben, die Kamera auszubrechen. Aber das bedeutet nicht, dass alle Stunden gleich sind.

Überlegen Sie, wie Ihr Hund zu verschiedenen Tageszeiten ist und was Sie einfangen möchten. Wenn er tagsüber schläfrig ist und Sie ein paar Aufnahmen von ihm machen möchten, wie er sich auf seinem Lieblingsbett zusammengerollt oder an seinem sonnigen Lieblingsplatz im Garten faulenzt, versuchen Sie es am Nachmittag.

Wenn Sie ihn lieber beim Apportieren oder Herumlaufen fotografieren möchten, wählen Sie eine Zeit, in der er am energischsten ist – vielleicht direkt nach dem Aufwachen. Der Schlüssel zu den authentischsten Bildern besteht darin, dem natürlichen Tagesablauf Ihres Hundes zu folgen.

Offene Aufnahmen sind großartig, weil sie jederzeit passieren können, solange Ihre Kamera in Reichweite ist! Diese Aufnahmen sind nicht gestellt, es gilt also nur die Augen für die richtigen Momente offen zu halten. Vielleicht sind Sie mit Ihrem Hund an Ihrem Lieblingsplatz in der Ecke, wenn Sie bemerken, wie toll die Beleuchtung ist. Oder vielleicht entdecken Sie ihn in der lustigsten Position, während Sie das Haus putzen.

Halten Sie beim Fotografieren von Hunden ehrliche Momente fest

50 mm, 1/250 Sek., f/3.5, 500

Hier ist ein offener Moment, der am Ende des Fotoshootings mit Flora festgehalten wurde. Als die Fotografen zusammenpackten, sahen sie Flora auf den Teppich plumpsen und ihre müden Augen in ihren Pfoten vergraben, so dass eine Fotografin schnell auf ihre Höhe kam und weiter fotografierte.

Bei der Aufnahme offener Fotos ist es wichtig, die Kameraeinstellungen schnell und genau zu wählen. Machen Sie also Ihre Hausaufgaben!


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.