Wenn Ihr Welpe zu Hause einen Unfall hat, bleiben Sie ruhig, damit er nicht nervös wird. Fesseln Sie Ihren Welpen und leisten Sie grundlegende Erste Hilfe, wie hier beschrieben. Bringen Sie ihn bei Bedarf so schnell und effizient wie möglich zum Tierarzt.
Einen verletzten Welpen zurückhalten
Sogar das beliebteste Haustier kann beißen, wenn es Schmerzen hat oder verwirrt ist. Wenn er Sie nicht beißt, kann er zum Tierarzt oder zu einem der Techniker gehen, also halten Sie Ihren Welpen um seiner selbst willen fest. Die einfachste Rückhaltetechnik erfordert ein Bandana oder ein Seil (das Bandana ist bequemer).
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Welpen zurückzuhalten:
Falten Sie ein Bandana zu einem langen Band.
Drapiere die Mitte des Bandes über die Nase deines Hundes.
Kreuzen Sie die beiden Enden unter dem Kinn Ihres Hundes.
Binden Sie die Enden sicher hinter den Ohren Ihres Hundes.
Überprüfen Sie den darunter liegenden Kreuzungspunkt.
Wenn der Kreuzungspunkt zu locker ist, kann Ihr Hund ihn abkratzen; Wenn es zu eng ist, können Sie ihn ersticken.
Transport eines verletzten Welpen
Der Transport eines Hundes mit inneren Verletzungen ist eine heikle Angelegenheit. Er wird unruhig sein und sich bewegen wollen. Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass er es nicht tut. Wenn Sie einen Knochenbruch, eine Wirbelsäulenverletzung oder innere Blutungen vermuten, transportieren Sie Ihren Welpen auf einer festen Oberfläche wie Metall oder Sperrholz. Andernfalls ist es akzeptabel, Ihren Welpen auf ein Laken oder Handtuch zu legen. Bedecken Sie sein Gesicht nicht, sonst gerät er in Panik.
Welpen können Schmerzen nicht artikulieren. Für sie ist es nur ein intensives Gefühl und ein Zustand des Seins. Schmerz versetzt Hunde in einen verletzlichen Zustand. Es verwirrt ihren Denkprozess und ihre physische Organisation. Ihr einziger Antrieb besteht darin, sich selbst zu schützen und ihre Not zu lindern. Fügen Sie diesen Geisteszustand dem natürlichen Temperament Ihres Welpen hinzu, und Sie erhalten eine ziemlich unvorhersehbare Reaktion.
Einem erstickenden Welpen helfen
Ersticken tritt normalerweise auf, wenn Ihr Welpe kaut oder mit einem Spielzeug spielt und plötzlich herausgefordert wird, erschrocken ist oder tief durchatmet. Wenn Sie nicht in der Nähe sind oder nicht schnell reagieren, kann das Ersticken tödlich sein. Eine Möglichkeit, das Ersticken von vornherein zu verhindern, besteht darin, klug zu denken: Geben Sie Ihrem Welpen keine Spielzeuge, die kleiner als sein Gesicht sind.
Wenn Ihr Welpe an etwas erstickt, bleiben Sie ruhig und konzentriert, während Sie diese Schritte ausführen:
Bringen Sie Ihren Welpen in eine stehende Position, auch wenn ihn jemand dort halten muss.
Versuchen Sie, hineinzugreifen und das Objekt zu entfernen.
Seien Sie vorsichtig – Sie können das Objekt weiter einklemmen oder gebissen werden, wenn Ihr Hund in Panik gerät.
Wenn Sie das Objekt nicht entfernen können, versuchen Sie es mit einer modifizierten Version des Heimlich-Manövers.
Wenn Ihr Welpe in der Lage ist, zu stehen, falten Sie Ihre Hände um seinen Bauch und ziehen Sie ihn direkt hinter dem Brustbein in seinen Bauch. Wiederholen Sie diese Aktion fünfmal kräftig.
Wenn er nicht stehen kann oder wackelt, halten Sie ihn in eine aufrechte Position und fahren Sie wie zuvor beschrieben fort.
Wenn alles andere fehlschlägt, bringen Sie Ihren Hund sofort zum Tierarzt.
Stoppen Sie die Blutung Ihres Welpen
Wenn Ihr Welpe verletzt ist und zu bluten beginnt, möchten Sie es sofort stoppen. Blutungen treten in drei Formen auf:
-
Der alltägliche Schnitt oder Kratzer: Diese Verletzung ist keine große Sache. Wischen Sie den Bereich zweimal täglich mit Wasserstoffperoxid ab, um ihn vor Infektionen zu schützen, und er sollte gut heilen.
-
Ein kontinuierlicher oder nässender Strom: Diese Art von Blutung erfordert sofort ärztliche Hilfe. Heben Sie den Körperteil nach Möglichkeit über das Herz und legen Sie Verbände übereinander an, um das Blut aufzusaugen, während Sie auf den Bereich drücken, um den Fluss zu verlangsamen.
-
Ein sprudelnder Schub und Fluss: Diese Art von Blutung ist ernst – sehr ernst. Ihr Welpe kann schnell einen Schock bekommen und sterben, wenn er zu viel Blut verliert. Legen Sie den Verband auf den Verband, heben Sie die Extremität wenn möglich an und üben Sie konstanten Druck auf die eintretende Arterie aus. Fahren Sie zur nächsten Tierklinik.
Wenn Sie innere Blutungen vermuten, bringen Sie Ihren Welpen sofort in ein Krankenhaus. Innere Blutungen sind eine lebensbedrohliche Situation. Weißes Zahnfleisch, ein aufgeblähter Bauch, blutiger Husten oder Erbrechen sind Hinweise auf innere Blutungen.
Finden Sie die Druckpunkte Ihres Welpen. Fühlen Sie während des Schlafens den Puls in der Nähe der Hüft- und Ellbogengelenke. Diese Arterien regulieren den Blutfluss und im Notfall können Sie sie drücken, um ihn zu verlangsamen. Sie können auch Eisbeutel verwenden, um den Blutfluss aus sickernden Schnitten und Kratzern zu verlangsamen.