Die Vorsorge für Ihre Katze ist – genau wie für Sie – kostengünstiger als die Krisenvorsorge und auf lange Sicht schonender für Ihr Haustier und Ihr Bankkonto. Die folgenden Listen geben Ihnen einige Hinweise zur Vorsorge.
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um herauszufinden, was für Ihr Haustier am besten ist.
Tierärztliche Betreuung von Kätzchen
-
Erstuntersuchung und Leukämietest bei Katzen innerhalb von 48 Stunden nach der Adoption und vor der Anpaarung an andere Katzen.
-
Drei Kombinationsimpfungen im Abstand von drei bis vier Wochen, beginnend im Alter von sechs bis neun Wochen. Impfung gegen Katzenleukämie nach der Erstuntersuchung, zwei Impfungen im Abstand von drei bis vier Wochen. Tollwutimpfung nach 16 Wochen oder wie gesetzlich vorgeschrieben.
-
Würmer wie von Ihrem Tierarzt verordnet, in zwei- bis dreiwöchigen Abständen oder bis der Stuhltest klar ist.
-
Kastration oder Kastration, bereits nach acht Wochen, wie von Ihrem Tierarzt empfohlen.
Tierärztliche Versorgung für Erwachsene
-
Jährliche Untersuchung, die ein chemisches Profil und eine Urinanalyse umfassen kann, insbesondere bei älteren Haustieren und vor Eingriffen, die eine Anästhesie erfordern.
-
Kombinationsimpfung, jährlich, wie von Ihrem Tierarzt empfohlen. Tollwut-Impfung, wie von Ihrem Tierarzt empfohlen oder gemäß den örtlichen Gesetzen vorgeschrieben.
-
Zahnreinigung und Zahnsteinentfernung unter Narkose, wie von Ihrem Tierarzt empfohlen.
Pflege zu Hause für Erwachsene
-
Zähneputzen dreimal wöchentlich.
-
Nägel monatlich schneiden.
-
Regelmäßige Pflege; Baden nach Bedarf.
-
Wöchentliche Heimuntersuchung, einschließlich Überprüfung auf Klumpen, Beulen, Verletzungen und Gewichtsverlust.