Die Auswahl der Lebensmittel für Ihren pensionierten Rennfahrer ist nicht so einfach, wie in den Supermarkt zu gehen und die größte und billigste Tüte mit Lebensmitteln im Regal zu kaufen. Nicht alle Hundefutter sind gleich. Windhunde benötigen eine hochwertige Ernährung, die ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.
Obwohl Greyhound-Liebhaber sich einig sind, wie sehr sie ihre Hunde lieben, sind sie sich nicht immer einig, welches Futter das Beste ist. Denken Sie also daran, dass praktisch jede Meinung von jemandem in Frage gestellt werden kann, der ebenso gute Quellen hat, um seine oder ihre Meinung zu stützen.
Die ideale ausgewogene Trockenfutterdiät für den durchschnittlichen gesunden Rennfahrer im Ruhestand besteht aus 22 bis 27 Prozent Protein, 10 bis 15 Prozent Fett und 5 Prozent Ballaststoffen. Wenn Ihr Hund ein echter Stubenhocker ist, verwenden Sie Lebensmittel, die am unteren Ende dieser Bereiche liegen.
Solange das Gewicht Ihres Greyhounds gut ist, sein Fell glänzend und gesund ist und sein Energieniveau stark ist, machen Sie es richtig.
Windhunde, die aktiv und regelmäßig in Agility, Coursing oder anderen energiereichen Aktivitäten konkurrieren, benötigen höhere Mengen an Protein und Fett in ihrer Ernährung. Die richtige Mischung für sie wäre eher 28 bis 30 Prozent Protein, 15 Prozent Fett und 5 Prozent Ballaststoffe. Aber denken Sie daran, dass die Meinungen selbst unter Experten sehr unterschiedlich sind. Probieren Sie also verschiedene Lebensmittel mit Ihrem Greyhound aus und sehen Sie, wie er reagiert. Passen Sie seine Ernährung an seine spezifischen Bedürfnisse an.
Wenn Ihr Greyhound bei kaltem Wetter viele Outdoor-Aktivitäten ausführt, benötigt er möglicherweise zusätzliche Energie, um seine Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Wenn er bei heißem Wetter viel Zeit im Freien verbringt, braucht er zusätzliche Energie, um das auszugleichen, was er zum Hecheln und cool bleibt. Fügen Sie einfach etwas mehr Öl zu seiner Ernährung hinzu oder verwenden Sie ein Lebensmittel mit einem etwas höheren Fettgehalt. Denken Sie daran: Behalten Sie die Waage und seine Rippen im Auge, damit er nicht zu viel zunimmt.
Grundlagen einer guten Windhundernährung
Vor vielen Jahren wäre die Ernährung eines Hundes hauptsächlich Fleisch gewesen. Aber mit der zunehmenden Verwendung von kommerziellem Tierfutter besteht die Ernährung unserer Hunde immer mehr aus Kohlenhydraten aus Getreide. Der Zweck des Essens besteht natürlich darin, Energie bereitzustellen. Diese Energie kommt aus drei Quellen: Protein, Fett und Kohlenhydrate.
Protein
Die Energiemenge, die Ihr Greyhound aus den Proteinquellen in seiner Ernährung erhält, hängt von der Qualität des Proteins und seiner Verdaulichkeit ab. Einige Proteine werden von Hunden effizienter verwendet als andere. Die hochwertigsten Proteinquellen sind Eier, Fisch, Fleisch und Geflügel. Milch kann auch eine gute Proteinquelle sein, aber die meisten erwachsenen Hunde vertragen Milch nicht gut. Getreide kann auch Protein liefern, aber dies sind Proteine von geringerer Qualität.
Wenn Sie anfangen, sich über Ernährung und Ernährung zu informieren, finden Sie alle möglichen Argumente darüber, wie viel Protein Ihr Hund bekommen sollte und aus welchen Quellen. Einige Leute argumentieren, dass wir unseren Hunden viel zu wenig Protein füttern, dass Hunde mit Mengen im Bereich von 28 bis 30 Prozent besser abschneiden und dass Protein hauptsächlich aus Fleisch stammen sollte. Andere argumentieren, dass wir zu viel Protein füttern und dass die Mengen 20 bis 22 Prozent nicht überschreiten sollten. Wieder andere argumentieren, dass Hunde mit einer vegetarischen Ernährung ohne Protein aus Fleisch sehr gut zurechtkommen.
Nehmen Sie eine moderatere Haltung ein und füttern Sie Ihren Hund mit einer Diät, die aus 22 bis 27 Prozent Protein besteht.
Fett
Fett ist ein hochkonzentrierter Energielieferant und liefert mehr als doppelt so viel Energie wie Proteine und Kohlenhydrate. Fett liefert essentielle Fettsäuren und transportiert fettlösliche Vitamine. Fett kann auch den Geschmack des Futters verbessern und Ihrem Hund helfen, sich mit weniger Futter satt zu fühlen.
Windhunde, die nicht genug von den richtigen Fettarten bekommen, haben im Allgemeinen grobes, trockenes Fell und Schuppen. Füttern Sie Ihren Hund mit einer Diät, die aus 10 bis 15 Prozent Fett besteht.
Viele Hundefutterhersteller verwenden ausrangiertes Altfett aus der Gastronomie. Wenn die Lebensmittelmarke, die Sie kaufen, ranzig riecht, wechseln Sie die Marke oder geben Sie zumindest die Tüte zurück und bitten Sie um Ersatz.
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate kommen in Form von Getreide, Zucker, Obst und Gemüse vor. Hunde brauchen keine großen Mengen an Kohlenhydraten in ihrer Ernährung. Aber kommerzielles Hundefutter enthält oft viele Kohlenhydrate, weil es eine billigere Energiequelle ist als Protein oder Fett.
Andere Elemente der Gesundheit von Windhunden
Sie müssen Ihrem Greyhound nicht nur eine Diät mit dem richtigen Verhältnis von Protein, Fett und Kohlenhydraten füttern, sondern auch sicherstellen, dass er genügend Wasser, Vitamine und Mineralstoffe bekommt. In den folgenden Abschnitten finden Sie weitere Informationen zu diesen wichtigen Teilen der Ernährung eines Hundes.
Wasser
Ihr Rennfahrer im Ruhestand sollte immer frisches Wasser zur Verfügung haben. Hunde unterscheiden sich stark in ihrem Wasserverbrauch. Die Wassermenge, die Ihr Hund benötigt, hängt also von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie der Temperatur, seinem Aktivitätsgrad und dem Feuchtigkeitsgehalt seines Futters. Der durchschnittliche 60-Pfund-Hund verbraucht täglich insgesamt sieben Tassen Wasser aus allen Quellen, einschließlich Nahrung. Aber viele Greyhounds trinken weniger Wasser als der durchschnittliche Hund.
Machen Sie sich nicht lange Gedanken darüber, wie viel Wasser Ihr Hund täglich trinken sollte. Stellen Sie stattdessen einfach sicher, dass er ständig frisches Wasser hat, und er wird so viel trinken, wie er braucht. Halten Sie niemals Wasser zurück, ohne einen Tierarzt zu konsultieren.
Vitamine und Mineralien
Über den Vitamin- und Mineralstoffbedarf von Hunden wissen wir fast nichts. Und wir wissen noch weniger über die Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung. Aber das hält nicht davon ab, dass unterschiedliche Meinungen verbreitet werden.
Vitamine werden entweder als fettlöslich oder wasserlöslich klassifiziert. Hunde brauchen einige Vitamine, da sie nicht alles herstellen können, was sie für den täglichen Bedarf benötigen. Im Gegensatz zum Menschen stellen Hunde jedoch Vitamin C her. Da Vitamin C auch als Konservierungsmittel in kommerziellem Hundefutter verwendet wird, argumentieren viele sachkundige Menschen, dass junge, gesunde Hunde selten zusätzliche Mengen dieses wichtigen Vitamins benötigen.
Kommerzielle Diäten enthalten Vitamine und Mineralstoffe. Einige Leute argumentieren, dass eine schlechte Lagerung, die Verwendung von ranzigen Fetten und die Verarbeitung kommerzieller Lebensmittel Vitamine und Mineralstoffe abbauen oder nicht verfügbar machen. Andere argumentieren, dass kommerzielles Hundefutter alle Vitamine und Mineralien liefert, die ein gesunder Hund braucht, wenn das Futter richtig gelagert und gehandhabt wird.