Zoohandlungen haben einen sehr schlechten Ruf, und manchmal ist es verdient. Wenn ein Geschäft Welpen zum Weiterverkauf kauft, muss es Züchter finden, die bereit sind, Welpen so günstig zu verkaufen, dass sie mit Gewinn gekennzeichnet und weiterverkauft werden können.
Weiterverkauf Züchter und Welpenmühlen
Es ist unwahrscheinlich, dass ein seriöser Züchter Welpen an eine Zoohandlung verkauft. Also kontaktiert die Zoohandlung dann Wiederverkaufszüchter, die oft viele Hunde gleichzeitig züchten, um den Anforderungen der Zoohandlung gerecht zu werden. Die Weiterverkaufszüchter treiben sowohl sich selbst als auch ihre Zuchthunde oft bis ans Limit, und viele der Einrichtungen, sogenannte Welpenmühlen , sind personell unterbesetzt .
Das Ergebnis dieser Bedingungen sind Welpen, die keine angemessene Pflege oder Sozialisation mit Menschen erhalten. Sie können auch kränklich sein, weil Unordnung nicht sofort in der Welpenmühle beseitigt wird, das Wasser nicht regelmäßig gewechselt wird und Bakterien nicht überprüft werden und sich schnell von Welpen zu Welpen ausbreiten können.
Aufmerksamere Züchter, die ihre Welpen zum Weiterverkauf schicken, schicken normalerweise nicht die besten Würfe an die Zoohandlungen. Die Welpen, die sie schicken, sind normalerweise zu klein oder haben ein schlechtes Exterieur, von einem Knöchelgelenk, das fehl am Platz ist, bis hin zu einem unterschlächtigen Kiefer. Wiederverkaufszüchter werden wahrscheinlich kein Geld ausgeben, um sicherzustellen, dass ihre Zuchthunde frei von genetischen Defekten sind.
Transportprobleme und Welpenstress
Die Situation der Welpen kann durch den Transport und die Unterbringung in Zoohandlungen noch verschlimmert werden. Welpen werden von ihren Müttern und Geschwistern getrennt und an verschiedene Orte im ganzen Land verschifft, mit Bussen oder Lastwagen transportiert. Wenn die Welpen das Glück haben, in einer guten Zoohandlung anzukommen, werden sie willkommen geheißen und haben möglicherweise einen leichteren Übergang. In anderen Läden werden sie einfach zur Präsentation in einen Käfig gesteckt. Die Welpen ertragen dann Hunderte von Berührungen von Menschen, die ein- und ausgehen.
Viele Welpen knicken unter der Belastung ein und werden so krank, dass sie vernichtet werden müssen. Andere werden manisch und unberechenbar und leiden unter dem Druck von frühem Stress, was dazu führen kann, dass sie sporadisch aggressiv werden. Glücklicherweise kommen andere Welpen mit bemerkenswert sanftem Temperament durch.
Fragen in der Zoohandlung stellen
Einige Zoohandlungen sind deutlich besser als andere. Wenn Sie also die Option einer Zoohandlung in Betracht ziehen, verbringen Sie ein wenig mehr Zeit damit, mehr über den Ruf eines bestimmten Geschäftes zu erfahren.
Stellen Sie zusätzlich zu einigen externen Recherchen die folgenden Fragen in dem Geschäft, das Sie in Betracht ziehen:
-
Woher bekommt die Zoohandlung ihre Welpen und wie werden die Welpen dorthin transportiert?
-
Können Sie mit dem Züchter des Welpen sprechen?
-
Hatte ein ortsansässiger Tierarzt Kontakt mit den Welpen der Zoohandlung? Wenn ja, recherchieren Sie online beim Tierarzt und versuchen Sie, mit ihm über seine Meinung zu ihrem Zustand zu sprechen.
Die Qualität einer Zoohandlung können Sie auch an der Freundlichkeit der Mitarbeiter gegenüber den Welpen, ihrer Kenntnis der einzelnen Rassen, ihrem Interesse an Ihrer Situation und ihrer Bereitschaft, mit den ursprünglichen Züchtern der Welpen kommunizieren zu lassen, beurteilen.