Einen Dackel pflegen

Die Pflege Ihres Dackels ist ein wichtiger Teil der Erhaltung seiner allgemeinen Gesundheit. Wenn Sie Ihren Dackel regelmäßig pflegen, verbessern Sie nicht nur die Bindung zu Ihrem Tier, sondern haben auch die Möglichkeit, Probleme zu erkennen, bevor sie außer Kontrolle geraten.

Grundpflege

Eine regelmäßige Pflegeroutine besteht normalerweise aus:

  • Bürsten: Bürsten Sie das Fell Ihres Hundes mit einer weichen Hundebürste. Wenn Sie einen Langhaar- oder Rauhaardackel haben, gehen Sie auch mit einem Stahlkamm darüber. Achte darauf, dass du nach Anzeichen von Parasiten suchst, während du irgendwelche Verwicklungen mit dem Kamm herausarbeitest.

  • Inspektion: Heben Sie jeden Fuß an und wackeln Sie mit jedem Zeh, fühlen Sie die Fußballen und untersuchen und reiben Sie dann vorsichtig jedes Ohr.

    Wenn Sie Ihren Dackel daran gewöhnen, dass diese empfindlichen Stellen berührt werden, kann Ihr Tierarzt ihn leichter behandeln, wenn er sich verletzt.

  • Baden: Baden Sie wöchentlich oder zweiwöchentlich, je nachdem, wie schmutzig Ihr Hund wird. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Shampoo und eine Spülung für Hunde verwenden. Menschliches Shampoo und Conditioner haben den falschen pH-Wert bei Hunden. Achten Sie darauf, dass Sie auch die Augen und Ohren sauber halten.

  • Abschneiden : Wenn die Nägel Ihres Dackels abgeschnitten werden müssen, schneiden Sie sie ab. Bitten Sie Ihren Tierarzt, Ihnen zu zeigen, wie Sie die Nägel Ihres Dackels schneiden. Ihr Welpe wird schnell merken, dass es nicht weh tut – solange Sie nicht zu weit kürzen.

    Wenn Sie häufig Nägel schneiden, lässt sich der Quick aus dem Weg räumen. Wenn Sie die Schnelle abschneiden, können Sie einen Styptic-Stick oder sogar einen ChapStick verwenden, um die Blutung zu stoppen.

  • Zähne: Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes alle paar Tage.

  • Schädlingsbekämpfung: Wenden Sie bei Bedarf ein Schädlingsbekämpfungsmittel an. Der Tierarzt kann Ihnen helfen, das beste Produkt für Ihre Region zu finden, aber das Produkt, das Sie wählen, sollte Zecken, Flöhe und Würmer abdecken.

Die Dackel neigen auch dazu, ein Problem mit eingeklemmten Analsäcken zu haben, die sich auf beiden Seiten des Anus befinden und einen sehr unangenehmen Geruch verursachen. Diese Analsäcke müssen alle sechs bis acht Wochen entleert werden. Ihr Tierarzt oder Ihr Hundefriseur kann die Analsäcke für Sie entleeren oder Sie können sich von ihm selbst beibringen, wie es geht.

Besondere Pflegebedürfnisse

Ihre Pflegesitzung wird je nach Fell Ihres Hundes unterschiedlich sein:

  • Glatte Dackel

    Dieser Inbegriff von Dackel ist bei weitem am einfachsten zu pflegen. Diese schlanken Schönheiten erfordern kaum mehr als gelegentliches Bürsten, Nägel schneiden und Zähne schrubben.

    Hier ist ein Trick, um Ihrem glatten Dackelmantel einen ernsthaften Glanz zu verleihen. Nachdem Sie ihn gebürstet haben, tragen Sie ein oder zwei Tropfen Babyöl auf Ihre Handflächen auf und streichen Sie das Öl über sein Fell.

  • Rauhaardackel

    Drahthaare verlieren am wenigsten der Dackel, erfordern jedoch umfangreiche Pflege. Unter ihrem drahtigen Haar haben sie eine weiche Unterwolle, die wie Haut stirbt und muss mehrmals im Jahr ausgerissen – ausgezogen – werden. Sie können dies selbst tun oder einen Groomer beauftragen.

    Wenn es Ihnen egal ist, ob das Fell Ihres Rauhaardackels Show-Qualität hat, können Sie den größten Teil des Abstreifens umgehen, indem Sie ihm eine elektrische Scherrasur geben, wenn die Unterwolle außer Kontrolle gerät.

  • Langhaarige Dackel

    Langhaare sind schön, aber sie erfordern einen großen Pflegeaufwand. Ein tägliches Bürsten ist erforderlich, um alle Verwicklungen und Matten loszuwerden, die nirgendwo auftauchen. Glücklicherweise betrachten die meisten Langhaare dies als den Höhepunkt ihres Tages.

    Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Dackel für den Ausstellungsring fertig zu machen, fragen Sie Ihren Züchter oder einen professionellen Hundefriseur, ob Sie ihn sehen und sehen können, wie es gemacht wird. Eine weitere tolle Ideenquelle ist es, bei einer Hundeausstellung hinter den Kulissen abzuhängen und den Profis zuzuschauen.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.