Die langen und kurzen Fellstile für Ihren Yorkshire Terrier

Nur weil viele Standardfotos von Yorkies die langen Haare und den Top-Knoten (mit einer Schleife gebunden) zeigen, heißt das nicht, dass dies der einzig akzeptable Mantelstil ist. Es ist nicht. Tatsächlich ist jeder saubere, gebürstete Yorkie ein Süßer. Aber der lange Mantel und der Welpenschnitt sind die beiden beliebtesten Mantelstile.

Der lange Mantel

Der lange Mantel ist der Stil, den Sie normalerweise in Zuchtbüchern und auf vielen Yorkie-Websites sehen. Es ist auch der Standardstil auf Hundeausstellungen. Der Grund, warum das lange Fell so allgegenwärtig ist, ist, dass das Fell des Yorkshire Terrier eines der bestimmenden Merkmale der Rasse ist. Seine Farbe, Textur und Länge sind im Rassestandard beschrieben – ebenso wie die bevorzugte Frisur (der einfache oder doppelte Spitzenknoten). So süß ein kürzerer Schnitt auch ist, er bringt den Mantel nicht optimal zur Geltung.

Wenn Sie den Mantel Ihres Yorkies lang halten möchten, beachten Sie diese Punkte:

  • Das Erreichen des langen, seidigen Fells erfordert Hingabe und Sorgfalt. Ihr Yorkie liefert das Fell, das wie menschliches Haar nachwächst. Alles andere – das tägliche Bürsten, das wöchentliche Shampoonieren und Pflegen, das Einwickeln, um es vom Boden fernzuhalten, und mehr – liegt bei Ihnen. Wenn Sie diese Aufgaben nicht religiös erledigen, endet dieser schöne Mantel ein wirres Durcheinander.
  • Wickeln Sie Ihren Yorkie Mantel (das heißt, die Ende um gefaltete Papiere der Wicklung und mit einem Bandsicherungs) ist eine Aufgabe , die Sie brauchen nicht wirklich zu tun , wenn Sie sich für einen Mantel geeignet für den Show - Ring anstreben. Wenn Sie werden versuchen , eine Show Fell zu wachsen, dann halten Sie Ihren Hund in Wraps 24/7 und die Packungen nehmen nur für den Show - Ring. Das Wickeln schützt das Fell, lässt es wachsen und hilft, es sauber zu halten – besonders wichtig für Rüden, die Urin auf sich selbst bekommen. Beginnen Sie mit dem Wickeln, sobald das Haar lang genug ist, normalerweise wenn der Hund 9 bis 10 Monate alt ist.
  • Der oberste Knoten und die Schleife sind ein Muss. Sie haben die Wahl zwischen einem einzelnen Bogen direkt in der Mitte oder zwei Bögen zu beiden Seiten eines geraden Teils.
  • Wenn der Mantel Ihres Yorkies weich statt seidig ist, können Sie möglicherweise nicht den gewünschten Look erzielen. Weiches Haar mattiert mehr, ist schwieriger sauber zu halten und bricht leichter. Die reine Arbeit, ein weiches Fell nach dem Rassestandard zu pflegen, ist die Mühe wahrscheinlich nicht wert. Möglicherweise müssen Sie sich mit einem kürzeren Schnitt abfinden.

Wenn Sie Ihren Yorkie zeigen möchten, behalten Sie ihn im traditionellen langen Mantel. Es ist Teil des Rassestandards.

Der kurze Mantel

Die Alternative zu einem langen Fell ist natürlich ein kurzes Fell. Einer der beliebtesten Kurzmantelstile ist der Welpenschnitt. Schauen Sie sich einen Yorkie-Welpen an und Sie bekommen eine ziemlich gute Vorstellung davon, was dieser Stil ist. Im Wesentlichen schneiden Sie (oder ein professioneller Groomer) das Fell für einen Welpenschnitt in kurze Schichten am ganzen Körper und um das Gesicht herum, wie in Abbildung 1 gezeigt.

Die langen und kurzen Fellstile für Ihren Yorkshire Terrier

© Isabelle Francais

Abbildung 1: Das Fell eines Yorkie-Welpen ist kurz und über den ganzen Körper und das Gesicht geschichtet.

Andere Optionen für den kurzen Stil sind der modifizierte Schnauzer-Schnitt, bei dem der Mantel am Oberkörper kurz geschnitten ist und an den Beinen länger bleibt, und das Gesicht ist im traditionellen Schnauzer-Schnurrbart geschnitten, oder der modifizierte Westie-Schnitt, der dem modifizierten ähnelt Schnauzer-Schnitt, außer dass die Haare auf dem Kopf und im Gesicht geschnitten sind, um das Gesicht zu umrahmen.

Wenn Sie sich für einen kürzeren Stil entscheiden, beachten Sie diese Punkte:

  • Kürzere Schnitte bedeuten weniger Zeit für die Pflege. Wenn Sie alles an Yorkies außer den Pflegearbeiten lieben, wählen Sie einen kürzeren Schnitt.
  • Sie werden wahrscheinlich einen professionellen Groomer benötigen, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Obwohl Sie die Arbeit sicherlich selbst erledigen können, erfordert das Trimmen eines Hundes einiges an Geschick, die richtige Ausrüstung (Schermaschine mit unterschiedlich großen Klingen) und eine geübte Technik. Wenn Sie nicht selbst lernen möchten, wie man es macht, und Ihren Yorkie ein wenig (oder sehr) rau aussehen lassen möchten, bis sich Ihre Fähigkeiten verbessert haben, stellen Sie einen Profi ein.
  • Ein kurzer Schnitt bringt Sie nicht ganz aus dem Schneider. Sie müssen Ihren Yorkie immer noch regelmäßig pflegen. Natürlich ist alles relativ: Regelmäßig mit einem kurzen Schnitt ist viel seltener und zeitintensiver als regelmäßig mit einem langen Schnitt. Es ist in Ordnung, ihr jeden Tag oder jeden zweiten Tag eine schnelle Bürste zu geben, ungefähr jede Woche ein Bad zu nehmen und alle ein oder zwei Monate zum Friseur zu gehen.
  • Was Sie an Pflegeleichtigkeit gewinnen, verlieren Sie im traditionellen Yorkie-Look. Diese kurzen Schnitte schneiden den blauen Teil des Mantels direkt ab. Wenn Sie Ihren Yorkie zeigen möchten, gehen Sie mit dem langen Mantel; siehe den vorherigen Abschnitt. Speichern Sie die Abkürzung, wenn ihre Vorführungstage vorbei sind.

Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.