Das Alter Ihres Boxerwelpen bei seinem erstmaligen Einzug in Ihren Haushalt bestimmt, wie Sie mit der Ankunft umgehen und was Sie in den folgenden Wochen und Monaten zu erledigen haben. Sie können entscheiden, dass ein sehr junger Boxer-Welpe in Ihrem Haushalt einfach nicht funktioniert.
Wie alle Lebewesen haben Boxer in verschiedenen Lebensphasen unterschiedliche Bedürfnisse. Sie reagieren altersgemäß auf ihre neue Umgebung, und Ihre Aufgabe ist es, darauf vorbereitet zu sein. Wenn Sie die verschiedenen Lebensphasen eines Boxers kennen, können Sie seine Bedürfnisse erfüllen:
- Geburt bis 7 Wochen: Im Kinderzimmer. In diesen ersten Lebenswochen braucht ein Boxerwelpe nichts mehr als seine Mutter und Wurfgeschwister. Die Mutter und die Wurfgeschwister bieten dem Welpen Nahrung, Komfort und Wärme. Während dieser Zeit erfahren die Welpen, dass es andere Lebewesen gibt und müssen lernen, mit ihnen umzugehen. In dieser Phase stellt der Welpe fest, dass er um das konkurrieren muss, was er braucht. Boxermütter bringen ihren Nachkommen in diesen ersten Lebenswochen viel bei, daher ist es für die Entwicklung eines Welpen äußerst wichtig, diese Zeit mit der Mutter und den Wurfgeschwistern zu haben.
- 7 bis 8 Wochen: Die Windelbrigade. Etwa im Alter von 7 oder 8 Wochen ist der perfekte Zeitpunkt, um einen Welpen in sein neues Zuhause einzuführen. In diesem Alter sind Welpen reif genug, um sich leicht umzustellen, aber nicht alt genug, um eine starke Bindung zu ihrer Mutter oder ihren Wurfgeschwistern zu entwickeln. Welpen, die zu lange in einem Wurf bleiben, anstatt in ihr individuelles Zuhause umzuziehen, können sich am Ende mit ihren Geschwistern identifizieren, anstatt diese Beziehung auf ihre Besitzer zu übertragen.
- 8 Wochen bis 6 Monate: Die schrecklichen Kleinkinder. Genau wie bei Kindern erstreckt sich die Kleinkindphase bei Boxer ein wenig. Und es ist nicht nur die Zeit, die gedehnt wird – während dieser Zeit werden Sie sich fragen, wie elastisch Ihre Geduld sein kann. Im Alter zwischen 8 Wochen und 6 Monaten, je nach Welpe, fragen Sie sich manchmal, ob Ihr Welpe mit seinem unsinnigen Verhalten und seiner willkürlichen Widerspenstigkeit von den Sinnen genommen wurde.
- Denken Sie daran, dass alles im Leben ein Experiment ist, die Neugier eines Welpen ist endlos. In diesem Alter ist es für Welpen notwendig, elektrische Drähte zu ziehen, Zäune zu erklimmen und alle Gegenstände zu testen, um ihre Kaufähigkeit zu bestimmen. Aber der Boxerwelpe ist in dieser Phase immer noch auf Sie angewiesen und möchte die ganze Zeit bei Ihnen sein, wohin Sie auch gehen. Seine Zuversicht beginnt jedoch zu wachsen, und die so typische frühe Abhängigkeit kann fast über Nacht verschwinden. Arbeiten Sie in dieser Phase seines Lebens mit Ihrem Welpen zusammen und bilden Sie ihn zu einem guten Hundebürger aus.
Wenn Ihr Boxer 6 bis 12 Monate alt ist, ist er ein Heranwachsender – kein Welpe mehr, aber noch nicht ganz erwachsen.