Die Nase eines Hundes dominiert nicht nur ihr Gesicht, sondern auch ihr Gehirn. Tatsächlich verlässt sich ein Hund auf seinen Geruchssinn, um seine Welt zu interpretieren, ähnlich wie Menschen auf ihr Sehvermögen angewiesen sind. Auch wenn dieses gegensätzliche Weltbild schwer vorstellbar ist, sollten Sie wissen, dass Ihr Hund genauso viele Informationen interpretiert wie Sie. Vieles davon tut sie jedoch, indem sie einen Gegenstand oder ein Tier riecht, nicht indem sie es anstarrt.
Geboren um zu schnuppern
Um mehr Respekt für die olfaktorischen Fähigkeiten Ihres Hundes zu gewinnen, vergleichen Sie ihn mit der Nase einer Person. In der Nase beider Arten befinden sich knöcherne schneckenförmige Platten, die als Nasenmuscheln bezeichnet werden und über die Luft strömt. Ein mikroskopischer Blick auf dieses Organ zeigt eine dicke, schwammartige Membran, die die meisten Geruchserkennungszellen enthält, sowie die Nerven, die Informationen zum Gehirn transportieren. Beim Menschen beträgt die Fläche, die diese Geruchsanalysatoren enthält, etwa einen Quadratzoll oder die Größe einer Briefmarke. Wenn Sie diesen Bereich dagegen bei einem Hund entfalten könnten, kann er 60 Quadratzoll groß sein oder knapp unter der Größe eines Stücks Schreibpapier.
Obwohl die Größe dieser Oberfläche mit der Größe und Länge der Nase des Hundes variiert, können sogar Rassen mit flacher Nase Gerüche viel besser wahrnehmen als Menschen. Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Geruchsrezeptoren beim Menschen und bei einigen Hunderassen.
Auch das Gehirn eines Hundes ist darauf spezialisiert, Gerüche zu erkennen. Der Anteil des Hundehirns, der der Analyse von Gerüchen gewidmet ist, ist tatsächlich 40-mal größer als der eines Menschen! Es wird geschätzt, dass Hunde Gerüche zwischen 1.000 und 10.000 Mal besser erkennen können als Menschen mit einer nasalen Herausforderung.
Tabelle: Geruchsdetektierende Zellen bei Menschen und Hunderassen
Spezies
|
Anzahl der Duftrezeptoren
|
Menschen
|
5 Millionen
|
Dackel
|
125 Millionen
|
Foxterrier
|
147 Millionen
|
Beagle
|
225 Millionen
|
Deutscher Schäferhund
|
225 Millionen
|
Bluthund
|
300 Millionen
|
Die einzigartige Nase Ihres Hundes
Die Nase Ihres Hundes hat ein Muster aus Rippen und Grübchen, die in Kombination mit den Umrissen der Nasenöffnungen einen Nasenabdruck ergeben , der so individuell und einzigartig ist wie die Fingerabdrücke eines Menschen. Unternehmen registrieren sogar Nasenabdrücke, um verlorene oder gestohlene Hunde zu identifizieren und zu finden, ein System, das jetzt von Zwingerclubs auf der ganzen Welt verwendet wird.
Wenn Sie Ihrem Hund nur zum Spaß einen Nasenabdruck abnehmen möchten, ist das ganz einfach: Wischen Sie die Nase Ihres Hundes mit einem Handtuch ab, um die Oberfläche zu trocknen. Gießen Sie Lebensmittelfarbe auf ein Papiertuch und bestreichen Sie die Nase Ihres Haustieres leicht damit. Halten Sie dann ein Pad aus Papier an ihre Nase und achten Sie darauf, dass sich die Seiten des Pads biegen, um auch Eindrücke von den Seiten der Nase aufzunehmen. Möglicherweise müssen Sie es ein paar Mal versuchen, bis Sie die richtige Menge Lebensmittelfarbe und den richtigen Druck erhalten, um einen Druck zu erzeugen, bei dem die kleinen Muster auf der Nase klar sind.
Die Lebensmittelfarbe ist ungiftig und lässt sich leicht entfernen. Verwenden Sie niemals Tinte oder Farbe, oder Sie müssen Ihren Freunden möglicherweise erklären, warum Ihr Hund eine grüne oder blaue Nase hat.