Allzu oft bemerken Vogelbesitzer frühe Anzeichen einer Krankheit, weil ihre Haustiere diese Anzeichen besonders gut verbergen können. Sie müssen wissen, was für Ihren Vogel normal ist, damit Sie Veränderungen erkennen können, die eine Krankheit bedeuten – und Ihren Tierarzt rufen.
Ein gesunder Vogel
-
Benimmt sich normal, hocken ohne Probleme, bewegen sich mit Koordination, verwenden den ganzen Körper, ohne die eine oder andere Seite zu bevorzugen.
-
Trägt das Gewicht gleichmäßig, alle vier Zehen sind an jedem Fuß vorhanden und in der richtigen Position.
-
Ist aufmerksam und reaktionsschnell.
-
Atmet leicht, ohne Anzeichen von Wehen oder Schwanzwippen.
-
Hat Augen, Ohren und Nasenlöcher, die frei von Schmutz sind.
-
Hat ein gesundes Gefieder. Federn haben normale Farbe und Struktur, ohne Anzeichen von Fehlentwicklung oder übermäßigem Verschleiß. Keine Anzeichen von Schäden durch Federpicken, unsachgemäße Unterbringung oder andere Traumata.
-
Erzeugt regelmäßig Kot, der ein normales Aussehen hat. Kein Ankleben von Abfällen am Bauch.
-
Hat einen gut bemuskelten Körper von angemessenem Gewicht, nicht fettleibig. Die Haut ist glatt und durchscheinend, ohne dass übermäßig viel Fett darunter sichtbar wird oder übermäßige Schuppigkeit oder Krustenbildung entsteht.