Sofern Sie keine Abzüge oder Dateien an jemanden weitergeben, der in irgendeiner Weise dafür bezahlt hat, sollten Sie immer Wasserzeichen auf allen Ihren öffentlich angezeigten elektronischen Bildern verwenden. Dazu gehören Bilder in all Ihren sozialen Medien, Ihrem Blog und Ihrer Online-Galerie (es sei denn, sie befinden sich in einem Format, das nicht mit der rechten Maustaste angeklickt und gespeichert werden kann oder Sie haben die Rechtsklick-Funktion vollständig deaktiviert).
So großartig diese technologieaffine Gesellschaft auch für das Geschäft ist, sie kann Sie für verpasste Marketingchancen (oder noch schlimmer für Diebstahl) öffnen. Die meisten Leute sind sich wahrscheinlich unschuldig nicht bewusst; Sie sehen ein Bild, das ihnen gefällt, klicken mit der rechten Maustaste darauf und speichern es auf ihrem Desktop oder posten es erneut auf ihren Websites. Nur eine kleine Minderheit versucht tatsächlich, professionelle Bilder zu stehlen.
Wenn die Möglichkeit besteht, dass Ihre Bilder jedoch erneut veröffentlicht werden, stellen Sie mit einem Wasserzeichen sicher, dass jeder, der das Foto sieht, weiß, wer es aufgenommen hat. Bam. Marketing (und Rechteschutz).
Durch das Anbringen von Wasserzeichen nutzen Sie nicht nur passive Marketingmöglichkeiten, sondern schützen auch Ihr finanzielles und Markenwohl. Angenommen, ein Zeitschriftenredakteur sieht eines Ihrer Fotos auf der Facebook-Seite einer Person, die perfekt zu einem der Artikel der Zeitschrift passen würde, aber das Foto hat ein großes, fettes Wasserzeichen.
Erstens weiß die Person sofort, dass Sie das Bild erstellt haben, und zweitens weiß sie, dass sie es in diesem Zustand nicht verwenden kann, also muss sie Sie kontaktieren, um eine Version ohne Wasserzeichen zu erhalten. Dann haben Sie die Befugnis, die Nutzung zu genehmigen oder abzulehnen und Ihre Bedingungen festzulegen.
Ohne ein solches Sicherheitsnetz könnte Ihr Foto ohne Bestätigung (oder sogar Ihre Erlaubnis) überall landen. Das sind Ihre Fotos und Ihre Marketingmöglichkeiten. Wenn Sie sie nicht schützen, wird es niemand tun.