Wie Sie Ihrem Hund beibringen, nicht auf Menschen zu springen

Der Sit-Stay-Befehl ist der Schlüssel, um Ihrem Hund beizubringen, nicht an Menschen hochzuspringen. Selbst Hundeliebhaber wissen es nicht zu schätzen, von einem begeisterten Hundegruß umgestoßen oder zurückgestoßen zu werden.

Um Ihrem Hund beizubringen, zu sitzen und zu bleiben, wenn er Leute begrüßt, anstatt seine Liebe mit Sprüngen und Hundeküssen zu zeigen, lassen Sie einen Freund anrufen und folgen Sie diesen Schritten, die davon ausgehen, dass Ihr Hund bereits darauf trainiert ist, Anrufer aus einer kontrollierten Sit-Stay-Position zu begrüßen :

Vereinbaren Sie einen Termin und führen Sie Ihren Hund an die Leine.

Sagen Sie Ihrem Hund, dass er „sitzen und bleiben“ soll, wenn es an der Tür klingelt.

Öffnen Sie Ihrem Besucher die Tür. Wenn Ihr Hund versucht aufzustehen, aufzustehen oder aufzuspringen, verstärken Sie das Sitz-Bleib-Kommando und geben Sie ggf. eine kurze Kontrolle.

Wenn Ihr Haustier sich leicht aufregt, müssen Sie es möglicherweise am lebenden Ring seines Trainingshalsbands anlegen, bevor es Sie ernst nimmt. Weniger energische Hunde fangen nach zwei oder drei Versuchen an.

Lassen Sie Ihren Besucher zu und verstärken Sie das Bleiben-Kommando mit Ihrem Hund.

Ihr Hündchen möchte natürlich Hallo sagen, aber lassen Sie Ihren Besucher mit der Handfläche nach vorne auf ihn zukommen.

Lassen Sie Ihren Hund an der Handfläche Ihres Besuchers schnüffeln und lassen Sie ihn dann von Ihrem Helfer ignorieren.

Möglicherweise müssen Sie direkt neben Ihrem Welpen sein, um das Sit-Bleib-Kommando zu verstärken.

R an wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals , bis Ihr Hund zuverlässig die Sit-Aufenthalt hält , während Sie die Tür öffnen und Ihre Besucher begrüßen.

Denken Sie daran, ihn freizulassen.

Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 mit Ihrem Hund ohne Leine, sobald er den Vorgang abgeschlossen zu haben scheint.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.