Porträts im Studio-Stil gibt es in einer Vielzahl von Stilen, von denen jeder seinen eigenen Zweck erfüllt. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sich von einem einfachen Hintergrundansatz nicht inspiriert fühlen. Ob Sie das Wachstum Ihres Welpen dokumentieren, seine überschwängliche Persönlichkeit hervorheben oder eine künstlerische Montage der kleinen Details erstellen möchten, die ihn so besonders machen, Studioportraits können alles!
Headshots in der Hundefotografie
Die typischen Porträts im Studio-Stil, die klassischen Hundekopfaufnahmen, erinnern an diese peinlichen Schulfotos. Auf dem Foto von Delilah positionierte der Fotograf Delilah genau in der Mitte des Bildes und zoomte hinein, um den größten Teil des Bildes mit Delilahs großem alten Kopf auszufüllen.

24 mm, 1/250 Sek., f/5.0, 100
Wenn Ihr eigener Hund so trainiert ist, dass er genau dort sitzt und bleibt, wo Sie ihn hingesetzt haben, lassen Sie ihn schräg sitzen, damit er den Kopf drehen muss, um Sie anzusehen. Ändern Sie auch Ihren Blickwinkel für eine andere Perspektive. Zum Beispiel von leicht über Schießen wie Ihr Hund schaut nach oben betont den Kopf (es ist ein hea d Schuss , nachdem alle).
Ganzkörperportraits in der Hundefotografie
Wenn der obligatorische Kopfschuss von Ihrer Liste abgehakt ist, zoomen Sie weit genug heraus, um ein Ganzkörperporträt aufzunehmen. Positionieren Sie sich so, dass Sie aus einem Winkel schießen, der nicht versehentlich den Anschein eines amputierten Körperteils erweckt.
Schießen Sie auch weiter, auch wenn Sie denken, dass Sie bereits geschossen haben, insbesondere wenn der Schwanz des Hundes wedelt oder sich seine Ohren bewegen. Einige dieser Bilder sehen vielleicht einfach besser aus als die, die Sie bereits aufgenommen haben!

24 mm, 1/250 Sek., f/5.0, 100
Möglicherweise bemerken Sie die Reflexion von zwei Fanglichtern in Sammys Augen, ein Hinweis auf das verwendete Zweilicht-Setup. Dass Regenschirme verwendet wurden, erkennt man sogar an der Kreisform der Fanglichter! Wenn Sie sich jemals fragen, wie ein bestimmtes Foto im Studio-Stil aufgebaut wurde, suchen Sie einfach die Augen des Motivs – Sie werden erstaunt sein, wie viel sie Ihnen sagen!
Künstlerische Details in der Hundefotografie
Fotos von Ihrem kleinen pelzigen Affen müssen nicht unbedingt seine Tasse enthalten. Wenn er entzückende, spindeldürre Beine hat, versuchen Sie, eine Aufnahme zu bekommen, die genau davon profitiert! Sie können sogar ein menschliches Modell zum Vergleich hinzufügen.

27 mm, 1/160 Sek., f/9.0, 160
Bei diesen künstlerischen Details geht es mehr um die Komposition als um alles andere. In diesem Beispiel nehmen die Beine etwa zwei Drittel des Bildes ein, aber der Fotograf hat genügend Negativraum (Bereiche im Foto, in denen das Motiv leer ist) gelassen, um die Aufnahme auszugleichen.
Werden Sie kreativ beim Zuschneiden, wenn Sie sich für diese künstlerischen Details entscheiden!