Die Pflege Ihres Yorkie ist ein wichtiger Teil der Erhaltung seiner allgemeinen Gesundheit. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihren Yorkshire Terrier zu pflegen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie Probleme vermeiden, bevor sie beginnen, und Probleme (wie Hauterkrankungen oder Knoten) entdecken, bevor sie außer Kontrolle geraten. Und vergessen Sie nicht, dass die Zeit, die Sie mit der Fellpflege verbringen, eine wertvolle Zeit ist, die Sie mit Ihrem Hund verbringen.
Fellpflege
Das Haar eines Yorkies ist dem menschlichen Haar sehr ähnlich und benötigt die gleiche Pflege. Die einzigen obligatorischen Aufgaben, die Sie bei der Fellpflege durchführen müssen, sind Baden, Bürsten und regelmäßiges Trimmen.
Natürlich hören viele Yorkie-Besitzer hier nicht auf: Sie wickeln und banden auch ein.
-
Bürsten: Dies muss ein Teil der täglichen Routine Ihres Yorkies sein. Stellen Sie sicher, dass das Haar mindestens ein wenig feucht ist, um Brüche zu vermeiden.
-
Baden: Dies muss wöchentlich oder zweiwöchentlich erfolgen, je nachdem, wie schmutzig Ihr Hund wird. Achte darauf, dass du sowohl ein Shampoo als auch eine Spülung für deinen Yorkie verwendest. Denken Sie daran, dass menschliches Shampoo und Conditioner nicht funktionieren – der pH-Wert ist bei Hunden anders.
-
Trimmen: Monatlich oder zweimonatlich für kurzes Fell und nach Bedarf für langes Fell. Trimmen hilft Ihnen, einen bestimmten Stil zu erzielen, ist aber auch eine Gelegenheit, Haare zu entfernen, die Probleme verursachen können. Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, bringen Sie Ihr Hündchen zum Trimmen zu einem Fachmann.
Einige Trimmaufgaben sollten Sie selbst erledigen können, darunter:
-
Untersuchen Sie einmal im Monat die Füße Ihres Yorkies und schneiden Sie die überschüssigen Haare mit einer handelsüblichen Haarschneideschere mit abgerundeten Spitzen ab, die Sie in jedem Drogerie- oder Schönheitsgeschäft finden können.
-
Halten Sie die Haare um die Ohren eines Yorkies gekürzt, um ihre aufrechte Spitze zu betonen, und bei Welpen hilft das Schneiden dieser Haare den Ohren, um die Ohren aufrecht zu halten Verwenden Sie eine Schere mit einer #40-Klinge, um die Ohren zu schneiden.
Schneiden Sie die Haare an den Ohren sowohl vorne als auch hinten etwa zur Hälfte ab.
-
Ein weiterer Bereich, der Aufmerksamkeit erfordert, ist der Anus. Um dir ein Durcheinander zu ersparen, schneide die Haare um den Anus herum. Schneiden Sie die Haare einfach in einem Kreis von etwa einem Zoll Durchmesser um den Analbereich herum kurz. Du musst auch den Urin von Männern täglich abwischen, um Flecken zu vermeiden.
Andere Pflegeaufgaben
Neben der Pflege des Fells Ihres Yorkies müssen Sie sich auch um andere Bereiche – wie Augen, Ohren, Nägel und Zähne – kümmern.
Nägel schneiden
Ungetrimmte Nägel können Ihrem Hund verschiedene Probleme bereiten. Eine einfache Möglichkeit, Probleme zu vermeiden, besteht darin, die Nägel Ihres Hundes regelmäßig zu schneiden. Der Schlüssel zum Schneiden von Nägeln besteht darin, nicht in die Schnelle zu schneiden, was eine Herausforderung darstellt, da Yorkie-Nägel schwarz sind und Sie die Schnellen nicht sehen können. Wenn Sie also die Nägel schneiden, schneiden Sie blind. Wenn Ihnen diese Aufgabe zu stressig ist, überlassen Sie die Arbeit Ihrem Hundefriseur oder Tierarzt.
Wenn Sie häufig Nägel schneiden, lässt sich der Quick aus dem Weg räumen. Wenn Sie das Quick-Clip durchführen, können Sie einen Styptic-Stick oder sogar ChapStick verwenden, um die Blutung zu stoppen.
Die beste Zeit, um die Nägel Ihres Yorkies zu schneiden, ist direkt nach einem Bad, wenn der Nagel weicher und leichter zu schneiden ist.
Ohren reinigen und untersuchen
Machen Sie bei jeder Pflegesitzung eine schnelle Überprüfung der Ohren. Sie suchen nach Schmutz oder Wachs, Anzeichen einer Infektion oder eines Problems und Haaren, die den Gehörgang verstopfen. Um die Ohren deines Hundes zu reinigen, benötigst du einen Wattebausch oder Wattestäbchen, eine Ohrenreinigungslösung (diese Lösung findest du im Zoofachhandel oder bei deinem Tierarzt) und eine Schere oder Pinzette. Entfernen Sie einfach überschüssiges Haar. Tupfe die Reinigungslösung auf das Ohr und wische es vorsichtig aus.
Stecken Sie das Wattestäbchen nicht in den Gehörgang, da Sie das Trommelfell durchstechen können.
Wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken – Rötung, Schwellung, Berührungsempfindlichkeit oder übler Geruch – bringen Sie Ihren Hund sofort zum Tierarzt.
Zähne kontrollieren und reinigen
Sie putzen die Zähne Ihres Hundes aus dem gleichen Grund wie Ihre eigenen: um Zahnfleischerkrankungen und Infektionen vorzubeugen, Plaque loszuwerden, Mundgeruch zu vermeiden und Ihr Lächeln aufzuhellen. Natürlich lächeln Hunde nicht, aber Sie können darauf wetten, dass ein gesunder Mund zu einem glücklicheren Hund führt.
Obwohl Hunde keine Karies bekommen, leiden sie an Zahnfleischerkrankungen, die unbehandelt sehr schmerzhaft werden und zu Zahnverlust führen können.