Ein Tierheim ist ein großartiger Ort, wenn Sie einen Hund adoptieren möchten, aber Sie können nicht einfach in die meisten Tierheime walzen und mit einem neuen Welpen rausgehen – es gibt Regeln für die Adoption. Tierheime benötigen bestimmte Informationen von Ihnen, und es ist ratsam, sich auch einen Einblick in das Tierheim zu verschaffen.
Zu den Fragen, die Sie den Leuten im Tierheim stellen können, gehören:
-
Lassen Sie die Hunde kastrieren oder kastrieren oder verlangen Sie, dass die Adoptiveltern sie kastrieren oder kastrieren? Wenn ja, bieten Sie einen Gutschein an, um das Verfahren vor Ort mit einem Rabatt durchführen zu lassen?
-
Welche Informationen und Hilfsmittel bieten Sie mit einem adoptierten Hund an?
-
Welche Informationen und Unterlagen benötigen Sie von potenziellen Adoptiveltern?
-
Wie hoch sind Ihre Adoptionsgebühren? Fallen weitere Kosten an?
-
Betten Sie die Mikrochip-Identifikation in die Tiere ein? Wieviel kostet das?
-
Haben Sie andere Anforderungen, die ein Adoptivbesitzer erfüllen muss?
Wenn Sie auf diese Fragen zufriedenstellende Antworten erhalten, bitten Sie das Tierheim um eine Liste mit allem, was Sie brauchen und was Sie tun müssen, bevor Sie wiederkommen, um Ihr neues Hündchen zu adoptieren.
Um den Deal zu besiegeln, füllen Sie ein Adoptionsformular aus, das Ihnen viele Fragen stellt, und Sie müssen möglicherweise einige Unterlagen vorlegen, die Sie zusammen mit dem Adoptionsantrag abgeben müssen. Obwohl jedes Tierheim etwas anders macht, umfasst ein typischer Adoptionsprozess normalerweise Folgendes:
-
Ausfüllen eines Antragsformulars mit grundlegenden Informationen über Sie, Ihre Wohnsituation, andere Personen und Haustiere in Ihrem Haushalt und wo Sie Ihren neuen Hund halten möchten.
-
Nachweis, dass Sie Eigentümer Ihres Hauses sind oder dass Ihr Vermieter die Erlaubnis zum Einzug eines Hundes erteilt.
-
Beweisen Sie, dass Sie kein Student sind. Einige Tierheime erlauben Studenten keine Haustiere, weil sie bekanntermaßen dazu neigen, die Haustiere nach dem Abschluss zurückzulassen.
-
Zustimmen, in Zukunft bestimmte Schritte zu unternehmen, einschließlich:
-
Lassen Sie Ihren Hund regelmäßig von einem Tierarzt untersuchen.
-
Ein Mikrochip implantiert zur Identifizierung und damit unser Hund bei Verlust verfolgt werden kann.
-
Lassen Sie Ihren Hund kastrieren oder kastrieren.
In vielen Fällen müssen Sie einen Vertrag unterschreiben, in dem Sie bestimmten Bedingungen zustimmen. Einige Tierheime verlangen eine Kaution, die Sie zurückerhalten, wenn Sie den Nachweis erbringen, dass Sie die Bedingungen der Vereinbarung erfüllt haben. Einige Tierheime übernehmen diese Dienste, bevor sie den Hund zur Adoption freigeben, und die Kosten werden ganz oder teilweise durch Ihre Adoptionsgebühr gedeckt – die in diesem Fall natürlich höher ist.
-
Mündliche oder schriftliche Zustimmung zur ordnungsgemäßen Versorgung des Hundes durch eine gute Ernährung und tierärztliche Versorgung sowie eine angemessene Impfung, wie gesetzlich vorgeschrieben und von einem Tierarzt empfohlen.
-
Vergewissere dich entweder mündlich oder schriftlich, dass der Hund für dich und kein Geschenk für jemand anderen ist und dass er dein Haustier und nicht dein Wachhund oder Zuchttier sein soll.
Nachdem Sie alle Papiere ausgefüllt, Ihre Kopien gesammelt, alle Vorräte und andere Informationen eingepackt haben, die mit Ihrem Haustier geliefert werden, können Sie Ihren neuen Freund mit nach Hause nehmen!
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Tier sicher nach Hause zu transportieren. Hunde müssen in Zwingern untergebracht werden, die in einem Fahrzeug gesichert oder sicher in einem Sicherheitsgurt für Haustiere angeschnallt werden können. Beides kannst du in der Zoohandlung oder online kaufen.