Viele Yorkshire Terrier warten geduldig auf ein neues Zuhause in Rettungsprogrammen für Rassen. Die Adoption eines Yorkshire Terriers von einer Rettungsorganisation ist eine großartige Möglichkeit, einen liebenswerten Begleiter zu finden. Viele dieser Hunde sind wundervolle, hingebungsvolle, gut ausgebildete Familienmitglieder, die aus dem einen oder anderen Grund nur das kurze Ende des Knochens bekommen haben und keinen Ort mehr haben, an den sie gehen können.
Yorkshire Terrier-Rettungsgruppen sind Organisationen, die sich aus Yorkie-Besitzern, Züchtern und anderen zusammensetzen, die die Rasse lieben und ihren verletzlichsten Hunden helfen und sie schützen möchten: die Hunde, die aus irgendeinem Grund ausgesetzt, missbraucht oder vertrieben wurden.
Wenn Sie daran interessiert sind, einen älteren Yorkie zu adoptieren, wenden Sie sich an eine der folgenden Organisationen:
Für Informationen über andere Rettungsgruppen, die Yorkshire Terriern gewidmet sind, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Zuchtverein oder Ihren Tierarzt und fragen Sie nach Rettungsgruppen in Ihrer Nähe.
Rettungsgruppen sind eine großartige Option, wenn Sie erwägen, einen Yorkie zu adoptieren. Im Gegensatz zu Tierheimen verfügen Rettungsgruppen über umfassende Kenntnisse der Rasse. Folglich können sie normalerweise Informationen über die Geschichte des Hundes und die Herausforderungen (medizinisch, verhaltensbezogen usw.) liefern, denen Sie möglicherweise gegenüberstehen.
Rettungsgruppen bieten eine Reihe von Dienstleistungen für verlassene Yorkies an, wie z
-
Pflege: Durch die Pflege der Hunde in ihren Häusern lernen Freiwillige das Temperament und das Verhalten der zur Adoption freigegebenen Hunde kennen.
-
Tierärztliche Versorgung ausgesetzter Hunde: Rettungsgruppen führen die Hunde in der Regel gründlich durch und kümmern sich um offene medizinische Fragen.
-
Kastration und Kastration: Bevor die Yorkies adoptiert werden können, werden sie kastriert oder kastriert, um die Verbreitung unerwünschter und obdachloser Tiere zu stoppen.
-
Mikrochips oder Tätowierungen zur Identifizierung: Viele Rettungsorganisationen mikrochipen oder tätowieren den Hund, um sicherzustellen, dass der Hund sicher nach Hause kommt, wenn er verloren geht.
Erwarten Sie, wie bei einer Adoption durch ein Tierheim, einen detaillierten Antrag auszufüllen und viele persönliche Fragen zu beantworten. Denken Sie daran, dass Rettungskräfte sicherstellen möchten, dass die Hunde in ein tolles Zuhause kommen. Vielleicht möchten sie sogar zu Ihnen nach Hause kommen, um sicherzustellen, dass es für einen Yorkie geeignet ist.
Diese Organisationen sind mit Leuten besetzt, die viele Stunden arbeiten, normalerweise ohne Bezahlung, um ein gutes Zuhause für jeden Yorkie zu finden, von dem sie glauben, dass er ein gutes Haustier wäre. Da Rettungskräfte normalerweise unbezahlte Freiwillige sind, denken Sie daran, dass sie von zu Hause aus arbeiten. Seien Sie bei Anrufen rücksichtsvoll und wundern Sie sich nicht, wenn Sie bei Rückrufen angerufen werden.