Die Leute neigen dazu, Sie für ein bisschen verrückt zu halten, wenn Sie ihnen sagen, dass der letzte Schritt Ihres Nachbearbeitungsworkflows die Retusche ihres Hundes ist: „Was?! Aber Barley ist so perfekt!“ Vielleicht ist Barley aus 3 Metern Entfernung perfekt, aber wenn er auf Ihrem brandneuen Computerbildschirm übergroß ist, werden Sie möglicherweise einige Unvollkommenheiten beim Hund bemerken!
Das Retuschieren eines Fotos ist der letzte Schritt der Nachbearbeitung. Bei der Retusche geht es darum, auf kleine Unvollkommenheiten einzugehen. Diese 15 kleinen Fehler mögen für sich genommen belanglos erscheinen, aber zusammengenommen verstärken sie sich und führen zu einem nicht ganz perfekten Foto. Sie müssen Ihre Bilder nicht retuschieren, aber es ist ein entscheidender Schritt, um das perfekte Foto zu erhalten.
Retusche muss nicht drastisch sein. Eigentlich sollten Sie beim Betrachten nicht einmal erkennen können, dass Ihr Foto überhaupt verändert wurde. Wenn Sie sich beide Bilder ansehen, werden Sie vielleicht die Retusche bemerken, aber als eigenständiges Endbild würden die meisten Leute einfach annehmen, dass Barley so perfekt ist, wie sie immer dachten!

Die Retusche erfolgt in Bildbearbeitungssoftware wie Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Elements (eine günstigere Version mit weniger Funktionen), Corel PaintShop Photo oder einem der Fotobearbeitungsprogramme bestimmter Kamerahersteller wie Canon oder Nikon.
Für welches Softwareprogramm Sie sich letztendlich entscheiden, ist nicht so wichtig wie das Wissen um die Arten von häufigen Hundefehlern, nach denen Sie Ausschau halten sollten. Auf diese Weise wissen Sie beim Kauf einer Bildbearbeitungssoftware genau, was sie können sollte, um Ihren Anforderungen an die Nachbearbeitung gerecht zu werden.
Adobe Photoshop ist bei weitem die beliebteste Bildbearbeitungssoftware auf dem Markt, obwohl die meisten (wenn nicht alle) Techniken auch auf andere Programme übertragen werden können. Bestimmte Tools haben möglicherweise unterschiedliche Namen, aber die Konzepte sind alle gleich.