Bei einigen Rassen können die Afterkrallen des Hundes entfernt werden, um dem Bein ein glatteres Aussehen zu verleihen. Das Risiko einer Afterkralle-Verletzung kann auch zum Entfernen der Afterkralle führen. Afterkrallen sind unnötige Zehen auf der Rückseite der Hundebeine.
Wenn Sie einen Welpen von einem seriösen Züchter gekauft haben, wurde die Afterkralle möglicherweise entfernt, als der Hund drei bis fünf Tage alt war. In diesem Alter muss der Hund nicht einmal betäubt werden. Dieses Verfahren ist eines, das einige Züchter selbst durchführen können, ohne offensichtliche negative Auswirkungen auf die Welpen, die sich schnell von der Amputation erholen.
Während viele Leute denken, dass das Kupieren eines Hundeschwanzes nicht wirklich notwendig ist, und viele mehr Leute denken, dass das Kupieren der Ohren eines Hundes geradezu grausam ist und verboten werden sollte, gibt es einen triftigen Grund für das Entfernen der Afterkralle: Hunde erleiden routinemäßig eine Afterkrallenverletzung. Afterkrallen dienen keinem anderen Zweck, als ihnen im Weg zu sein – sie verhaken sich in Teppichen, verfangen sich an Spielzeug oder Möbeln und so weiter. Es ist besser, es sauber entfernen zu lassen, als wenn Ihr Hund versehentlich eine Afterkralle abreißt, was ihm unnötige Schmerzen verursacht und eine Infektion riskiert.
Einige Züchter führen eine Afterkrallenentfernung nicht automatisch durch, und einige Hundebesitzer lassen es lieber an Ort und Stelle, bis der Hund ein Problem hat und es entfernt werden muss. Denken Sie daran, dass der Eingriff erheblich komplizierter ist, wenn Sie warten, bis Ihr Hund älter ist, wenn ein Tierarzt den Eingriff unter Narkose durchführen muss. Es erfordert auch postoperative Pflege und mehr Kosten für den Hundebesitzer.