Welpen hassen Trennung. Wenn es nach ihnen ginge, würden sie dir bis ans Ende der Welt folgen. Welpen, die unter Trennungsangst leiden, können destruktiv kauen, an der Tür krallen, das Haus beschmutzen, übermäßig bellen oder andere destruktive Verhaltensweisen zeigen.
Diese Verhaltensweisen können auch auf einen unruhigen Welpen hinweisen, der mehr Bewegung braucht oder schlecht mit der Haushaltsetikette sozialisiert ist – woher kennen Sie den Unterschied und was können Sie tun, um zu helfen? Erkenne zu Beginn, dass sich dein Welpe nicht aus Trotz schlecht benimmt. Welpen können einfach nicht so denken. Ihr Welpe mag es nicht, allein gelassen zu werden, und was Sie sehen, ist Angst im Hundestil.
Trennungsangst kann bei Welpen mit einem der folgenden Reaktivitätstypen auftreten:
-
Passiver Welpe: Dieser Welpe ist süß, aber ungerichtet und bedürftig. Egal wie viel Zuneigung du ihr entgegenbringst, es scheint nie genug zu sein. Was sie braucht, um sich in ihrer Welt sicherer zu fühlen, ist mehr Richtung, nicht mehr Aufmerksamkeit, aber weil sie diese nicht bekommt, verspürt sie das Bedürfnis, sich selbst zu lenken. Ohne Anleitung ist diese Art von Welpen anfällig für eine virtuelle Panikattacke, wenn sie allein im Haus gelassen wird.
-
Durchsetzungsfähiger Welpe: Selbstbewusste und herrische Welpen, die sich selbst überlassen sind, organisieren gerne den Haushalt, daher müssen sie die Manieren lernen und darauf trainiert werden, ihren Leuten zuzuhören. Eigensinnig und eigensinnig sind sie oft unbeeindruckt von dir – bis du die Höhle (Ihr Zuhause) verlässt. Eine panikartige Frustration stellt sich ein, wenn Ihr Welpe allein gelassen wird.
Einige Grundregeln zu befolgen
Trennungsangst erfordert eine Lösung mit mehreren Ansätzen, die Training und oft Medikamente umfasst, wenn die Angst so stark ist, dass ein Welpe in seiner Umgebung destruktiv ist. Wenn du Hilfe brauchst, hol sie dir. Befolgen Sie in der Zwischenzeit diese Grundregeln:
-
Korrigieren Sie Ihren Welpen nie im Nachhinein. Niemals. Korrekturen sind nicht mit der Zerstörung verbunden; Sie sind mit Ihrer Ankunft verbunden, wodurch Ihr Welpe bei der nächsten Abreise noch ängstlicher wird.
-
Vermeiden Sie theatralische Hallos und Auf Wiedersehen. Ihren Welpen mit Küssen, Keksen und langwierigen Hingabeerklärungen zu überhäufen, beruhigt sie nicht, sie stressen sie.
-
Lassen Sie ein Radio, das klassische Musik spielt, um unbekannte Geräusche zu überdecken.
-
Legen Sie Ihren Welpen in einen schwach beleuchteten Bereich, um den Schlaf zu fördern.
-
Lassen Sie ein Lieblingskauspielzeug. Reibe es zwischen deinen Handflächen, damit es nach dir riecht.
Wenn Sie länger als sechs Stunden wegbleiben, versuchen Sie, jemanden zu finden, der mit Ihrem Welpen spazieren geht. Prüfen Sie das Haus ggf. vor Zerstörung oder kaufen Sie einen Innenstall. Innenställe, die sich gut zusammenfalten lassen, wenn Sie zu Hause sind, können vor der Abreise erweitert werden, um Ihrem Welpen Platz zu geben, wenn Sie längere Zeit weg sind.
Wenn Sie zu Hause sind, reduzieren Sie die Aufmerksamkeit, die Sie Ihrem Welpen schenken, für zwei Wochen vorübergehend um 50 Prozent, während Sie die anderen hier aufgeführten Übungen praktizieren. Geben Sie nicht den Aufforderungen nach, mich zu streicheln. Sie zu streicheln macht es für sie nur noch schwieriger, den ganzen Tag allein zu sein. Von viel Aufmerksamkeit zu keiner Aufmerksamkeit zu wechseln, ist ein zu scharfer Kontrast für einen Welpen.
Übungsabfahrten einrichten
Versuchen Sie auch, Übungsabfahrten einzurichten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Stellen Sie Ihren Welpen an einem vertrauten Ort auf.
Weisen Sie „Warten“ an und verlassen Sie den Raum für 15 Sekunden.
Kehre zurück und ignoriere sie, bis sie sich beruhigt hat und lobe sie dann liebevoll.
Setze diese kurzen Trennungen fort, bis sie keine Angst mehr zeigt. Dann die Trennzeit verdoppeln und den Vorgang wiederholen. Verdoppeln Sie die Abfahrtszeit weiter, bis Sie den Raum für 20 Minuten verlassen können (machen Sie diese Übung, nachdem Sie Ihren Welpen gefüttert, trainiert und aufs Töpfchen gebracht haben).
Nachdem Ihr Welpe 20 Minuten allein ist, gehen Sie zurück zu kurzen Trennungen, aber verlassen Sie diesmal das Haus. Arbeiten Sie sich nach und nach vor, um 30 Minuten draußen zu sein. Beginnen Sie noch einmal von vorne, aber diesmal steigen Sie ein und starten Sie Ihr Auto. Mit Geduld können Sie das Selbstvertrauen Ihres Welpen aufbauen und ihn für immer längere Zeit verlassen.
Wenn Ihr Welpe beim Verlassen anfällig für Zerstörung ist, machen Sie ihn zu einer Partytüte: Legen Sie eine Auswahl an Leckereien, Spielzeug und Kausnacks in eine braune Papiertüte, falten Sie sie zu und legen Sie sie in die Mitte des Bodens, während Sie gehen aus der Tür. Die Partytüte gibt ihr in den ersten Minuten nach deiner Abreise etwas, auf das sie sich konzentrieren kann, wenn die meisten Spannungen auftreten.