Umgang mit der Trennungsangst Ihres Welpen

Welpen hassen Trennung. Wenn es nach ihnen ginge, würden sie dir bis ans Ende der Welt folgen. Welpen, die unter Trennungsangst leiden, können destruktiv kauen, an der Tür krallen, das Haus beschmutzen, übermäßig bellen oder andere destruktive Verhaltensweisen zeigen.

Diese Verhaltensweisen können auch auf einen unruhigen Welpen hinweisen, der mehr Bewegung braucht oder schlecht mit der Haushaltsetikette sozialisiert ist – woher kennen Sie den Unterschied und was können Sie tun, um zu helfen? Erkenne zu Beginn, dass sich dein Welpe nicht aus Trotz schlecht benimmt. Welpen können einfach nicht so denken. Ihr Welpe mag es nicht, allein gelassen zu werden, und was Sie sehen, ist Angst im Hundestil.

Trennungsangst kann bei Welpen mit einem der folgenden Reaktivitätstypen auftreten:

  • Passiver Welpe: Dieser Welpe ist süß, aber ungerichtet und bedürftig. Egal wie viel Zuneigung du ihr entgegenbringst, es scheint nie genug zu sein. Was sie braucht, um sich in ihrer Welt sicherer zu fühlen, ist mehr Richtung, nicht mehr Aufmerksamkeit, aber weil sie diese nicht bekommt, verspürt sie das Bedürfnis, sich selbst zu lenken. Ohne Anleitung ist diese Art von Welpen anfällig für eine virtuelle Panikattacke, wenn sie allein im Haus gelassen wird.

  • Durchsetzungsfähiger Welpe: Selbstbewusste und herrische Welpen, die sich selbst überlassen sind, organisieren gerne den Haushalt, daher müssen sie die Manieren lernen und darauf trainiert werden, ihren Leuten zuzuhören. Eigensinnig und eigensinnig sind sie oft unbeeindruckt von dir – bis du die Höhle (Ihr Zuhause) verlässt. Eine panikartige Frustration stellt sich ein, wenn Ihr Welpe allein gelassen wird.

Einige Grundregeln zu befolgen

Trennungsangst erfordert eine Lösung mit mehreren Ansätzen, die Training und oft Medikamente umfasst, wenn die Angst so stark ist, dass ein Welpe in seiner Umgebung destruktiv ist. Wenn du Hilfe brauchst, hol sie dir. Befolgen Sie in der Zwischenzeit diese Grundregeln:

  • Korrigieren Sie Ihren Welpen nie im Nachhinein. Niemals. Korrekturen sind nicht mit der Zerstörung verbunden; Sie sind mit Ihrer Ankunft verbunden, wodurch Ihr Welpe bei der nächsten Abreise noch ängstlicher wird.

  • Vermeiden Sie theatralische Hallos und Auf Wiedersehen. Ihren Welpen mit Küssen, Keksen und langwierigen Hingabeerklärungen zu überhäufen, beruhigt sie nicht, sie stressen sie.

  • Lassen Sie ein Radio, das klassische Musik spielt, um unbekannte Geräusche zu überdecken.

  • Legen Sie Ihren Welpen in einen schwach beleuchteten Bereich, um den Schlaf zu fördern.

  • Lassen Sie ein Lieblingskauspielzeug. Reibe es zwischen deinen Handflächen, damit es nach dir riecht.

Wenn Sie länger als sechs Stunden wegbleiben, versuchen Sie, jemanden zu finden, der mit Ihrem Welpen spazieren geht. Prüfen Sie das Haus ggf. vor Zerstörung oder kaufen Sie einen Innenstall. Innenställe, die sich gut zusammenfalten lassen, wenn Sie zu Hause sind, können vor der Abreise erweitert werden, um Ihrem Welpen Platz zu geben, wenn Sie längere Zeit weg sind.

Wenn Sie zu Hause sind, reduzieren Sie die Aufmerksamkeit, die Sie Ihrem Welpen schenken, für zwei Wochen vorübergehend um 50 Prozent, während Sie die anderen hier aufgeführten Übungen praktizieren. Geben Sie nicht den Aufforderungen nach, mich zu streicheln. Sie zu streicheln macht es für sie nur noch schwieriger, den ganzen Tag allein zu sein. Von viel Aufmerksamkeit zu keiner Aufmerksamkeit zu wechseln, ist ein zu scharfer Kontrast für einen Welpen.

Übungsabfahrten einrichten

Versuchen Sie auch, Übungsabfahrten einzurichten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Stellen Sie Ihren Welpen an einem vertrauten Ort auf.

Weisen Sie „Warten“ an und verlassen Sie den Raum für 15 Sekunden.

Kehre zurück und ignoriere sie, bis sie sich beruhigt hat und lobe sie dann liebevoll.

Setze diese kurzen Trennungen fort, bis sie keine Angst mehr zeigt. Dann die Trennzeit verdoppeln und den Vorgang wiederholen. Verdoppeln Sie die Abfahrtszeit weiter, bis Sie den Raum für 20 Minuten verlassen können (machen Sie diese Übung, nachdem Sie Ihren Welpen gefüttert, trainiert und aufs Töpfchen gebracht haben).

Nachdem Ihr Welpe 20 Minuten allein ist, gehen Sie zurück zu kurzen Trennungen, aber verlassen Sie diesmal das Haus. Arbeiten Sie sich nach und nach vor, um 30 Minuten draußen zu sein. Beginnen Sie noch einmal von vorne, aber diesmal steigen Sie ein und starten Sie Ihr Auto. Mit Geduld können Sie das Selbstvertrauen Ihres Welpen aufbauen und ihn für immer längere Zeit verlassen.

Wenn Ihr Welpe beim Verlassen anfällig für Zerstörung ist, machen Sie ihn zu einer Partytüte: Legen Sie eine Auswahl an Leckereien, Spielzeug und Kausnacks in eine braune Papiertüte, falten Sie sie zu und legen Sie sie in die Mitte des Bodens, während Sie gehen aus der Tür. Die Partytüte gibt ihr in den ersten Minuten nach deiner Abreise etwas, auf das sie sich konzentrieren kann, wenn die meisten Spannungen auftreten.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.