So machen Sie Fotos mit Hunden und Babys

Sie denken vielleicht, dass der Versuch, einen Hund zu fotografieren – ein Wesen, das Englisch nicht so versteht wie ein Mensch – der Gipfel der Schwierigkeit ist. Aber Sie würden sich irren, denn Babys wissen auch nicht wirklich, was Menschen zu ihnen sagen.

Es ist nicht so, dass man sich mit ihnen unterhalten kann: „Okay, jetzt machen wir also dein Foto, und wir möchten, dass du, Michael, auf diesem Kissen sitzt und glücklich aussiehst, aber nicht aufgeregt und irgendwie anstarrst Keeto. Nun, Keeto, was Sie tun werden, ist . . . .“

Nein. Das passiert in der realen Welt nicht. Die Arbeit mit menschlichen Babys ist wie die Arbeit mit Hunden. . . ähm. . . Skill-Entwickler. Die einzige Ausnahme sind in der Regel Säuglinge. Je jünger sie sind, desto einfacher ist es (normalerweise) mit ihnen zu arbeiten. Hier ist eine kleine Aufschlüsselung von Tipps und Tricks, basierend auf dem Alter des Knöchelbeißers:

  • Neugeborenes: Stellen Sie sicher, dass es satt ist, und drehen Sie dann den Thermostat auf, streifen Sie das kleine Schweinekotelett ab und wickeln Sie es ein. Solange er einen vollen Bauch hat und es sich bequem macht, sollte er die ganze Episode so gut wie durchschlafen, und das ist auch gut so (es sei denn, du willst seine Augen öffnen; dann musst du irgendwie warten, bis das passiert).

    Nachdem alles eingepackt ist, platzieren Sie das Hündchen und dann das Baby. Wenn der Hund ruhig ist, lassen Sie den Hund sich hinlegen und legen Sie das gewickelte Baby direkt an die Seite des Hundes, in den Raum zwischen dem vorderen Ellbogen und dem hinteren Bein – wiederum nur, wenn der Hund an das Baby gewöhnt ist und ruhig genug ist für sowas.

    Danach werden Sie kreativ. Sie können eine Aufnahme von Angesicht zu Angesicht ausprobieren, indem Sie das Baby auf den Bauch vor dem Gesicht des Hundes legen oder was Ihnen sonst noch einfällt. Solange das Baby schläft und der Hund es verträgt, schießen Sie weiter!

    Wenn das Baby alt genug ist, um zu krabbeln und an Busters Schwanz zu ziehen, ist Buster möglicherweise nicht mehr so ​​verträglich. Und wenn Sie einen energiegeladenen Hund in den Händen haben, ist es möglicherweise nicht die beste Idee, ihn mit einem Neugeborenen zu paaren. Denken Sie immer daran, Sicherheit geht vor!

  • Kleinkind: Bringen Sie Hund und Kind in einen geschlossenen Bereich und lassen Sie sie frei und natürlich interagieren. Um sie zum Spielen zu ermutigen, geben Sie ihnen Spielzeug oder anderes Zubehör zum Teilen. Dinge wie langes Seilspielzeug, Schals und große Plüschbälle funktionieren alle gut.

    Jede Sekunde ist anders, also stellen Sie sicher, dass Ihre Speicherkarte genügend Platz hat. Suchen Sie auch nach süßen Momenten zwischen dem Spielen, z. B. wenn sie innehalten, um sich gegenseitig anzusehen, oder wenn der Hund das Gesicht des Kindes leckt oder wenn das Kind sich am ganzen Körper umarmt.

    So machen Sie Fotos mit Hunden und Babys

    35 mm, 1/250 Sek., f/4.5, 100

    Dieses Bild wurde aufgenommen, als Aidan und Libby eine Pause vom miteinander spielen machten. Sie waren in perfekter Position für ein Porträt, also rief der Fotograf ihre beiden Namen, um sie dazu zu bringen, in die Kamera zu schauen.

  • Vorschule bis etwa 10 Jahre: Kinder in dieser Altersgruppe haben ihre eigenen Persönlichkeiten, Vorlieben und Verhaltensweisen. Da diese Faktoren stark variieren können, hängt es von Ihrer spezifischen Situation ab, wie Sie mit Kindern in diesem Alter umgehen. Spielen Sie grundsätzlich ihre Stärken aus.

    Wenn das Kind ruhig und ruhig ist, richten Sie Aufnahmen ein, die diese Eigenschaft hervorheben. Vielleicht sitzen die beiden bei Sonnenuntergang zusammen in der Nähe eines Sees oder Teiches, oder Sie bekommen eine Aufnahme von dem Kind, das dem Hund vor dem Schlafengehen seine Lieblingsgeschichte vorliest. Wenn das Kind aktiv ist, nehmen Sie es mit nach draußen und machen Sie ein paar Aufnahmen von ihm, wie es herumläuft, Skateboard fährt oder zusammen spielt!

  • Andere Ideen:

    • Hund und Kind teilen sich das Essen

    • Hund schaut beim Baby in der Wiege rein

    • Kind krabbelt auf Hund

    • Hund und Kind schlafen zusammen

    • Hund und Kind schauen zusammen einen Film

    • Hund und Kind werden schmutzig, stoßen eine Pflanze um oder geraten anderweitig in Schwierigkeiten

Bevor Sie mit einem Kind jeden Alters Aufnahmen machen, vergewissern Sie sich, dass der Hund gut mit Kindern ist. Idealerweise arbeiten Sie mit Hund und Kind, die bereits zusammenleben und sich kennen. Sie sollten die Grenzen dessen kennen, was der Hund toleriert, und diese Grenzen respektieren. Sicherheit hat zu jeder Zeit Priorität!


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.