Obwohl Ihr Kaninchen bei der Kommunikation einige Geräusche von sich geben kann, "sprechen" Hasen größtenteils mit ihrer Körpersprache. Die folgende Liste kann Ihnen helfen, zu interpretieren, was Ihr Kaninchen sagt:
-
Hüpfen, springen und rennen: „Whoopee! Ich bin froh!"
-
Binky-ing (ein Hochsprung, mit kräftigen Wendungen): „Ich bin unglaublich glücklich!“
-
Treten: Wenn du falsch gehalten wirst, "Lass los!" oder beim Spielen: „Was für ein Spaß!“
-
Einkreisen: "Ich habe Lust auf Liebe."
-
Abflachen: "Ich möchte nicht, dass du mich siehst." Ein verängstigtes Kaninchen wird sich auf den Boden senken, als wollte es sich verstecken.
-
Ausstrecken (auf der Seite oder hinten): „Ah, das Leben ist gut. . . .“
-
Ohrenschütteln: „Das mag ich nicht.“ Häufiges Ohrenschütteln kann ein Anzeichen für ein medizinisches Problem sein und sollte von einem Tierarzt untersucht werden.
-
Kopfstoß: "Hey!" Ein hartnäckiges Kaninchen wird dich mit dem Kopf anstoßen, wenn es etwas will – Streicheln, Essen, was auch immer.
-
Stampfen: „Warnung“ oder vielleicht „Ich bin genervt“.
-
Beißen: „Mir gefällt nicht, was du tust.“ Ein sanfter Schluck ist die Art eines Kaninchens, zu sagen: "Ich habe genug." Sie werden den Unterschied zwischen einem Nippel und einem Biss erkennen können.
-
Aufrecht sitzend: „Ich bin neugierig“ oder „Gibt es Ärger?“
-
Lecken: "Ich liebe dich."