Ein Hot Spot ist ein kleiner bis großer Bereich der Haut Ihres Hundes, der rot, roh ist und Serum (Flüssigkeit, die aus dem Blut sickert) sickert. Hot Spots treten am häufigsten bei Hunden mit Allergien auf und treten häufig im Gesicht, am Hals, an der Flanke und um den Schwanz auf. Die Wunden können schnell auftauchen und sich auf einen Bereich von mehreren Zentimetern Durchmesser ausbreiten.
Niemand weiß wirklich, wie ein Hot Spot entsteht, aber er beginnt wahrscheinlich mit einem Riss in der Haut, entweder durch Kratzen oder durch Feuchtigkeit. Bakterien, die friedlich auf intakter Haut leben, dringen ein und vermehren sich, was zu Reizungen und Entzündungen führt. Flöhe können auch die Schuldigen sein, die dazu führen, dass Ihr Haustier übermäßig leckt, um das Beißen und Juckreiz zu kontrollieren.
Um zu heilen, muss ein Hot Spot so trocken und sauber wie möglich gehalten werden. Sie können einen kleinen Hot Spot behandeln, indem Sie ihn mit einem adstringierenden Mittel wie Gerbsäure tränken (legen Sie einfach einen nassen Teebeutel auf den Hot Spot). Dies hilft, einen Schorf über dem betroffenen Bereich zu bilden. Wenn eine große Hautpartie betroffen ist, gehen Sie zum Tierarzt. Er wird die Haare über der betroffenen Stelle rasieren, um die Luftzirkulation zu fördern und die betroffene Haut anschließend mit einem Adstringens und einem Antibiotikum behandeln.
Hot Spots können sich infizieren, was eine aggressivere Behandlung erfordert. Zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt zu kontaktieren, wenn Sie offene Haut oder Reizungen bei Ihrem Hund bemerken.