So erhalten Sie den traditionellen Yorkshire-Terrier-Look

Wenn die meisten Leute an einen Yorkshire Terrier denken, stellen sie sich die traditionelle Yorkie-Langhaarfrisur vor. Diese lange fließende Frisur ist ein Markenzeichen der Rasse und wird für Exterieur-Shows benötigt. Es braucht jedoch ein wenig Arbeit, um den traditionellen Yorkshire Terrier-Look zu erhalten.

So erhalten Sie den traditionellen Yorkshire-Terrier-Look

Der Mantel eines Yorkies in Showqualität ist schön, aber zeitaufwändig zu erreichen.

Damit Ihr Yorkie einen Showcoat trägt, müssen Sie bereit sein, zusätzliche Zeit und Mühe zu investieren, um die folgenden Aufgaben regelmäßig auszuführen.

Das Fell bürsten

Planen Sie ein, jeden Tag Zeit damit zu verbringen, das Fell Ihres Hundes auszubürsten. Verfilzungen und Verwicklungen können dazu führen, dass die schönen langen Haare brechen.

Wenn Sie Show Wraps verwenden, müssen Sie nicht jeden Tag putzen. Heben Sie es auf, wenn Sie die Wraps vor einem Bad herausnehmen.

Sprühen Sie das Fell zuerst leicht mit einer Mischung aus Wasser und Conditioner ein.

Verwenden Sie eine Nadelbürste und arbeiten Sie alle Verwicklungen heraus (bewegen Sie sich von den Enden zur Haut).

Das Schneiden der Haare erleichtert die Kontrolle beim Bürsten.

Bei hartnäckigen Knoten verwenden Sie Ihre Finger in Kombination mit dem Kamm, um die Haare auseinander zu ziehen.

Zum Schluss mit einem feinzinkigen Kamm durch das Haar fahren.

Wenn Sie auf einen besonders hartnäckigen Knoten stoßen, müssen Sie ihn wahrscheinlich mit einer Schere herausschneiden.

So erhalten Sie den traditionellen Yorkshire-Terrier-Look

Das Schneiden der Haare erleichtert die Kontrolle beim Bürsten.

Föhnen Sie Ihren Yorkie

Obwohl Sie den Mantel Ihres Yorkies nicht föhnen müssen, ist dies der einfachste Weg, um den gewünschten glatten, glatten Look zu erzielen.

Trocknen Sie das Fell zuerst mit einem Handtuch ab und bürsten Sie es ab, um alle Knötchen zu entfernen.

Stellen Sie den Trockner auf mittel. Beginnen Sie mit dem Trocknen des Rückens und bewegen Sie sich dann zum Kopf.

Wenn Sie die Haare beim Trocknen kämmen können, trocknen sie schneller.

Wenn Sie am Kopf angelangt sind, stellen Sie den Trockner auf niedrig.

Wechseln Sie zurück zu Medium und greifen Sie die Haare unter dem Schwanz und auf der Brust an.

Trocknen Sie schließlich den oberen Teil ihrer Innenseiten der Oberschenkel und ihre „Achselhöhlen“.

Zum Schluss noch einmal mit einem feinzahnigen Kamm bürsten.

Hinzufügen des Bogens

Ein kleines Bogenband ist eines der sofort erkennbaren Merkmale der Yorkshire Terrier-Rasse. Sicher, es ist süß, aber die Schleife dient tatsächlich einem praktischen Zweck: um all die Haare aus den Augen Ihres Hundes zu halten. Das Einsetzen des Bogens ist nicht schwierig, erfordert aber Übung.

Sie benötigen einen Kamm, drei kleine Latexbänder und eine Schleife, die Sie alle in einem Tierbedarfsgeschäft erhalten.

Teilen Sie das Haar mit dem Kamm über die Oberseite des Schädels von Ohr zu Ohr.

Um zwei Schleifen einzufügen, erstellen Sie einen Mittelteil und arbeiten Sie eine Seite nach der anderen.

Teilen Sie die Haare vom äußeren Augenwinkel bis knapp über das Ohr.

Legen Sie das erste Latexband auf das Haar und arbeiten Sie es zur Mitte zwischen den Ohren.

Verwenden Sie keine Gummibänder, die an den Haaren reißen und ziehen. Verwenden Sie die Latexbänder, die in der Kosmetikabteilung in Drogerien oder Zoohandlungen verkauft werden. Ziehen Sie die Haare beim Befestigen des Bandes auch nicht zu fest – dies kann die Haut schädigen und zu (manchmal dauerhaftem) Haarausfall führen.

Ziehen Sie ein paar Haarsträhnen locker (aber nicht heraus), um einen kleinen Hauch über der Stirn Ihres Hundes zu erzeugen, und legen Sie das zweite Latexband etwa einen Zoll über dem ersten in dieselbe Haarpartie.

Obwohl manche Leute auf das zweite Band verzichten, macht das zweite Band das Erstellen eines schönen kleinen Top-Knotens viel einfacher.

Falten Sie das Haar so, dass das zweite Band hinter dem ersten Band liegt und einen oberen Knoten bildet. Sichern Sie den oberen Knoten mit dem dritten Band.

Beenden Sie mit Ihrem Bogen.

Üben Sie, bis Sie das gewünschte Aussehen erhalten. Bevor Sie es wissen, werden Sie mit den Besten von ihnen zusammenarbeiten.

So erhalten Sie den traditionellen Yorkshire-Terrier-Look

Der Bogen eines Yorkshire Terriers ist sowohl hübsch als auch funktional.

Wenn Sie einen Welpen oder einen Yorkie mit kurzem Schnitt haben, können Sie möglicherweise noch eine Schleife einsetzen. Wenn das Haar zu kurz ist, um einen Spitzenknoten zu bilden, lassen Sie das Haar einfach über dem Band locker und fügen Sie die Schleife hinzu.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.