Es ist wichtig, Ihr Zuhause hundesicher zu machen, sowohl für neugierige Welpen als auch für erwachsene Hunde, die noch nicht wissen, was in Ihrem Zuhause akzeptabel und verboten ist. Obwohl ein erwachsener Hund vielleicht nicht einmal daran denkt, an den Beinen des Küchenstuhls zu nagen, Ihre Schuhe zu essen oder im Müll zu wühlen, werden Sie es nicht sicher wissen, bis Sie ihn nach Hause bringen.
Jeder Hund in einer neuen Umgebung ist verpflichtet, zu erkunden, und einige Hunde erkunden enthusiastischer als andere. Insbesondere Welpen erkunden mit Nase und Mund, und das kann bedeuten, an Erstickungsgefahren zu kauen, durch elektrische Kabel zu kauen und an Ihren Lieblingsgegenständen zu knabbern. Welpen können auch in oder unter einigen sehr seltsamen Dingen stecken bleiben – manchmal gefährlichen Dingen.
Die meisten Welpenprüfungen sind eine Frage des gesunden Menschenverstands und können im Wesentlichen in einer Goldenen Regel der Welpenprüfung zusammengefasst werden: Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Hund daran kaut, dann legen Sie sie außer Reichweite.
Achten Sie auf Folgendes, wenn Sie Ihr Zuhause hundesicher machen:
-
Erstickungsgefahr: Heben Sie Büroklammern, Papierstücke oder Schnüre, Gummibänder und andere Gegenstände auf, die ein junger Welpe verlockend genug finden kann, um sie zu probieren.
-
Instabile Gegenstände: Was wäre, wenn Sie mit Ihrem wackelnden Hinterteil gegen die Basis dieses Beistelltisches stoßen würden? Würde dir diese Lampe auf den Kopf fallen? Können große Welpenpfoten die Kante dieses Couchtisches erreichen und all diesen zerbrechlichen Schnickschnack abschlagen? Machen Sie unsichere Gegenstände entweder stabil genug, um dem Ansturm Ihres neuen Hundes standzuhalten, oder entfernen Sie sie aus dem Einflussbereich Ihres Hündchens.
-
Strangulationsgefahr: Verlockt der baumelnde Vorhangfransen und bittet Ihren Welpen, ihn mit den Zähnen zu packen und gut zu schütteln? Hängen die Mini-Blindschnüre in Reichweite des Hundehalses? Finden Sie einen Weg, diese potenziellen Strangulationsgefahren aus der Reichweite Ihres Hundes zu entfernen, indem Sie sie festkleben, außer Reichweite binden oder ganz entfernen.
-
Stromschlaggefahr : Ein Welpe kann innerhalb von Sekunden durch ein Stromkabel beißen und schwere Verbrennungen und einen Stromschlag verursachen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kabel mit Klebeband festkleben oder hinter Möbeln verstauen, damit der Welpe nicht von Stromschlaggefahr in Versuchung geführt wird.
-
Verlockender Müll: Etwas Müll kann einem Hund wirklich schaden, insbesondere einem adoptierten Hund, der es gewohnt ist, nach Mahlzeiten zu suchen. Einige besonders gefährliche Beispiele sind verdorbenes Futter und schmackhafte, aber gefährliche gekochte Knochen, die im Darm Ihres Hundes splittern können.
-
Gifte: Alles, was ein menschliches Kleinkind vergiften kann, kann auch einen Hund vergiften. Bringen Sie Sicherheitsschlösser an Schränken in Reichweite Ihres neuen Hundes an, insbesondere an denen, die giftige Haushaltschemikalien wie Reinigungsmittel, Schädlingsgifte, Medikamente, Reinigungsmittel und sogar Toilettenartikel wie Ihr Shampoo, Ihre Lotion und Sonnencreme enthalten.
-
Ihre wertvollen Besitztümer: Für Welpen fühlt sich das Kauen beim Zahnen gut an, und einige mundgerechte Rassen wie Sporting-Rassen, Jagdhunde und Terrier kauen ihr ganzes Leben lang. Hunde wissen jedoch nicht, dass der Lieblingsstoffhase Ihres Kindes oder Ihr teures Sportgerät anders ist als das Fleece-Stofftier oder der Gummi-Käse, den Sie ihnen geschenkt haben.
Supervision ist ein Schlüsselelement für die Welpensicherheit. Auch wenn Sie es vielleicht nicht gewohnt sind, ständig im Auge zu behalten, was Ihr Welpe tut, ist dies für die Sicherheit Ihres Hundes unerlässlich, ganz zu schweigen von einem entscheidenden Teil der Stubenreinheit. Beobachten Sie sie, bis Sie genau wissen, was Ihr Welpe wahrscheinlich tun wird. Und vergessen Sie nicht, die Türen geschlossen zu halten, wenn Ihr Hündchen allein zu Hause ist.