Machen Sie Ihr Zuhause fit für Ihren neuen Yorkshire Terrier, indem Sie es hundesicher machen. Die Vorbereitung eines Hauses für einen neuen Yorkshire Terrier erfordert genauso viel Sorgfalt wie ein kindersicheres Haus für menschliche Kinder. Indem Sie Ihr Haus und Ihren Garten hundesicher machen, halten Sie Ihr Haustier sicher und gesund.
Yorkshire Terrier erkunden – durch Kauen, Schnüffeln, Schmecken, Ziehen und Herumhüpfen – alles, was ihm ins Auge fällt. Ihr Yorkie braucht klare, konsistente Grenzen, nicht nur, um in guter Gnade zu bleiben, sondern auch, um sicher zu bleiben.
Ein reifer Yorkie zerkaut weniger Dinge als ein Welpe. Trotzdem sind alle Hunde anders; Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie Ihr Zuhause nicht vorbereiten müssen, nur weil Ihr Hund älter ist. Ein Hund jeden Alters kann sich in Schwierigkeiten bringen oder sogar verletzen.
Gifte neutralisieren
Halten Sie gängige Haushaltsgifte von Ihrem Yorkie fern, indem Sie sie in höhere Regale stellen, Babyschlösser an Ihren Schranktüren anbringen (ja, Yorkies können herausfinden, wie man Schränke öffnet), Ihre Pflanzen vom Herd in den Kaminsims verschieben und die Garage bauen eine hundefreie Zone. Finden Sie heraus, wo sich die chemischen Gefahren in Ihrem Haus befinden und ergreifen Sie Maßnahmen, um sie zu beseitigen.
-
Reinigungsmittel unter Spülbecken und in Unterschränken.
-
Körperpflegeartikel im Badezimmer (Haarpflegeprodukte, Parfüm, Medikamente und Salben).
-
Motoröl, Frostschutzmittel und Autopflegemittel in der Garage.
Seien Sie besonders vorsichtig mit Frostschutzmitteln. Ein Fingerhut voll Frostschutzmittel reicht aus, um die Nieren eines Haustieres in einer Stunde dauerhaft auszulöschen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Yorkie Frostschutzmittel getrunken hat, gehen Sie sofort zum Tierarzt.
-
Waschmittel und Bleichmittel in der Waschküche.
-
Dünger, Insektenvernichter und andere gefährliche Chemikalien in Ihrem Garten.
-
Gemeinsame Haus- und Gartenpflanzen. Die Humane Society of the United States hat eine Liste gängiger Giftpflanzen .
Wenn Ihr Yorkie etwas Schädliches einnimmt, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an oder rufen Sie das Tiergiftkontrollzentrum der ASPCA (der American Society for the Prevention of Cruelty to Animals) unter 888-426-4435 an.
Andere Gefahren erkennen
Yorkies können in eine Welt voller Schwierigkeiten geraten. Der Trick, um sie und Ihr Haus zu schützen, besteht darin, herauszufinden, worauf sie sich einlassen möchten, bevor sie es tun. Möchten Sie wissen, was Ihrem Yorkie auffällt? Kriechen Sie auf dem Boden herum und achten Sie auf das, was Sie sehen. Die folgenden sind nur einige der Möglichkeiten.
-
Stellen, an denen Sie stecken bleiben : Zum Beispiel ein Loch in der Unterstreichung Ihres Boxspringbetts.
-
Elektrische Gefahren : Zum Beispiel ein Gewirr von Stromkabeln und Kabeln hinter Ihrer Couch.
-
Herunterfallende Gegenstände : Suchen Sie nach wackeligen oder wackeligen Möbeln, niedrig hängenden Tischdecken oder Läufern oder allem anderen, das beim Ziehen Schnickschnack oder Möbel selbst auf Ihren Yorkie fallen lassen könnte.
-
Gefahren im Garten : Achten Sie in Ihrem Garten auf Gefahren, wie Löcher oder Lücken im Zaun, wackelige Holzstapel und nicht gelagerte Gartenartikel.
Schwimmbäder und Teiche können für Yorkies besondere Gefahren darstellen. Obwohl die meisten Yorkies Doggy-Paddeln können, haben sie normalerweise nicht die Ausdauer, um dem Pool zu entkommen und zu ertrinken. Teiche sind eine Gefahr für Yorkies, da die dort möglicherweise wachsenden Algen giftig sein können.
Schaden verhindern
Der beste Weg, um Ihre Sachen zu schützen, besteht darin, sie außerhalb der Reichweite der überschwänglichen Aufmerksamkeit Ihres Yorkies zu verstauen. Schuhe? Im Wandschrank. Kinderspielzeug? In der Spielzeugkiste. Für die Gegenstände, die Sie nicht wegräumen und die Tür dahinter schließen können – wie drapierte Säume, Stuhlsprossen usw. – sollten Sie sie mit einem Hundeabwehrmittel wie Bitter Apple besprühen, einer harmlosen Zubereitung, die die meisten Hunde völlig finden. abstoßend.