Wenn Sie ein einzelnes AF-Messfeld für mehr Fokuskontrolle verwenden, ist es unerlässlich zu verstehen, wie Sie während Ihrer Hundefotografie-Sitzungen selektive Fokussierung verwenden. Ohne diese Technik müssen Sie Ihr ausgewähltes AF-Messfeld jedes Mal schnell ändern, wenn Sie das Motiv innerhalb Ihres Rahmens verschieben möchten. Anstatt ständig AF-Messfelder zu drehen, befolgen Sie diese Schritte zum selektiven Fokussieren:
Drücken Sie die AF-Messfeld-Auswahltaste und wählen Sie ein einzelnes AF-Messfeld aus, mit dem Sie arbeiten möchten.
Richten Sie Ihr ausgewähltes AF-Messfeld (das einzige, das beim Blick durch den Sucher rot ist) genau auf den Bereich aus, den Sie scharfstellen möchten, sei es das Auge, die Nase oder das Ohr Ihres Hundes.
Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um den Fokus zu speichern.
Machen Sie sich noch keine Sorgen um Ihre Komposition; Stellen Sie nur sicher, dass Ihr AF-Messfeld den zu fokussierenden Bereich überlappt.
Halten Sie den Auslöser halb gedrückt, und stellen Sie Ihre Aufnahme neu zusammen, bis Sie die gewünschte Komposition haben.
Drücken Sie den Auslöser weiter bis zum zweiten Druckpunkt, um das Bild aufzunehmen.
Denken Sie daran, dass Sie nicht ab der Hälfte auslösen und dann den Auslöser vollständig durchdrücken; Sie gehen direkt von halb gepresst zu vollständig gepresst – capiche?
Versuchen Sie bei der Auswahl Ihres AF-Messfelds, eines zu wählen, das relativ nahe an dem Punkt liegt, auf den Sie fokussieren. Wenn beispielsweise die Augen Ihres Hundes in der oberen Hälfte des Rahmens erscheinen, wählen Sie keine AF-Messfelder aus der unteren Hälfte des Rahmens. Wenn Sie Ihre Aufnahme nach dem Sperren des Fokus drastisch neu komponieren müssen, ist Ihr Fokus möglicherweise nicht so genau.
Die selektive Fokussierung ist eine dieser Techniken, die Sie in fast jeder Situation verwenden werden, aber sie ist besonders wichtig, wenn Sie Nahaufnahmen oder Details mit geringer Schärfentiefe aufnehmen.