Die Manipulation der Schärfentiefe ist eine fantastische Möglichkeit, bestimmte Details Ihres Bildes zu erkennen und das Auge des Betrachters genau dorthin zu lenken, wo Sie es möchten – auf die ausdrucksstarken Augen Ihres Hundes oder den wedelnden Schwanz.

70 mm, 0,4 Sek., 1:18, 250 70 mm, 1/125 Sek., 1:2,8, 250
Hier sehen Sie dasselbe Bild nebeneinander, aber jedes Bild erzählt eine ganz andere Geschichte. Das Foto links wurde mit einer sehr kleinen Blende (f/18) aufgenommen und würde wahrscheinlich als eine Frau mit ihrem Hund beschrieben werden, die einen Blick auf die ferne Stadt genießt.
Dieses Foto hat eine große Schärfentiefe, die die Motive und die Fernsicht im Fokus hält. Thema und Hintergrund werden gleich gewichtet; keines hebt sich wirklich vom anderen ab.
Umgekehrt wurde das rechte Foto mit einer sehr großen Blende (f/2.8) aufgenommen und würde wahrscheinlich als eine Frau-und-Hund-Beziehung beschrieben. Dieses Foto hat eine sehr geringe Schärfentiefe, die die Motive im Fokus hält, aber den Blick auf die Stadt verwischt. Der Effekt, den Ihre Blende auf Ihr endgültiges Bild hat, ist, gelinde gesagt, dramatisch!
Wenn Sie mit einer sehr kleinen Blende arbeiten, lassen Sie sehr wenig Licht ein, was dazu führen kann, dass Sie eine extrem lange Verschlusszeit benötigen. Das Bild auf der linken Seite wurde mit einem Stativ fotografiert, weil es eine so lange Verschlusszeit (0,4 Sekunden) erforderte. Da die Motive des Fotos still saßen, war eine lange Verschlusszeit in Ordnung.
Verwenden Sie den Modus mit Blendenpriorität (AV), wenn Sie bewusste Entscheidungen über die Schärfentiefe Ihres endgültigen Bildes treffen möchten. Um im AV-Modus zu arbeiten, stellen Sie einfach das Modus-Wahlrad Ihrer digitalen Spiegelreflexkamera auf AV. Dann können Sie frei durch Ihre Blendeneinstellungen blättern, bis Sie auf der gewünschten Blende landen.
Das genaue Einstellrad oder die Taste, die Sie zum Ändern der Blende verwenden, variiert von Kamera zu Kamera. Überprüfen Sie daher Ihr Handbuch, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies tun sollen.
Wenn Sie im AV-Modus arbeiten und mit geringer Schärfentiefe (kleinerer Blendenzahl) aufnehmen, versuchen Sie, genau auf den Bereich zu fokussieren, der scharf gestellt werden soll, da ein Großteil der Aufnahme aus Bokeh besteht, dem absichtlich Fokusbereiche, die als weiche, cremige Unschärfe gerendert werden.