Problemlösung für problematisches Vogelverhalten

Du hast deinen Vogel jetzt schon eine Weile. Sie haben seinen Käfig und seine Umgebung perfektioniert, um sicherzustellen, dass er glücklich ist. Und Sie haben ihm beigebracht, dass er Ihre Rolle als Chef akzeptiert. Jetzt können Sie beginnen, an seinen individuellen Verhaltensweisen zu arbeiten, die Sie nicht ausstehen können.

Verlieren Sie nicht die Geduld. Manchmal brauchen Verhaltensanpassungen etwas Zeit. Und manchmal lässt sich das, was Sie stört, einfach nicht beheben. Entschuldigung, aber es ist die Wahrheit. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie aufhören sollten, zu lernen und es zu versuchen.

Federpicken

Dies ist das einzige Problem, das Vogelliebhaber, Behavioristen und Tierärzte gleichermaßen dazu bringt, sich frustriert die Haare auszureißen, die mutwillige Zerstörung des eigenen Gefieders eines Vogels.

Das erste, was Sie wissen müssen, ist, dass Federpicken ein Symptom für etwas anderes ist, das mit Ihrem Vogel nicht stimmt. Die einzige Hoffnung, die Sie haben, um das Federpicken zu „heilen“, besteht darin, herauszufinden und zu behandeln, was hinter dem Verhalten steckt.

Federpicken bezieht sich auf eine erstaunliche Vielfalt von Problemen; Jedes oder eine beliebige Kombination der folgenden Szenarien kann dem Rupfen Ihres Vogels zugrunde liegen:

  • Gesundheitsprobleme: Zu den Erkrankungen, die Federpicken verursachen, gehören Allergien, Infektionen, abnormales Wachstum (Zysten) im Federfollikel, innere Gesundheitsprobleme, Vitaminmangel und hormonbedingte Probleme. Und das ist die kurze Liste!
  • Niedrige Luftfeuchtigkeit: Viele Vögel kommen aus extrem feuchten Umgebungen, und unsere Häuser können nicht hoffen, die Bedingungen eines Regenwaldes nachzubilden (wir wären unglücklich). Die trockene Luft der meisten Häuser kann ein Faktor beim Federpicken sein und kann auch die Bühne für einige sekundäre medizinische Probleme bereiten.
  • Langeweile und aufgestaute Energie: Vögel sind aktiv und intelligent, und viele sitzen nicht gerne den ganzen Tag im Käfig herum. Ohne Dinge zum Spielen und Zerstören und ohne die Möglichkeit, den Käfig zu verlassen und sich zu bewegen, können Vögel ihre ganze Energie auf Selbstverstümmelung lenken.
  • Psychologische Probleme: Ein schlechter Flügeltrimm – zu kurz, ohne eine „leichte Landung“ zu ermöglichen – kann einen Vogel so sehr aufregen, dass er an sich selbst zu reißen beginnt. Bei Papageien gibt es echte Phobien und andere Zwangsstörungen, die zu federschädigendem Verhalten führen können.
  • Aufmerksamkeitssuchend: Er fängt an, an den Federn zu zerren, und Sie freaken sich, während Sie sich Ihren schönen Vogel vorstellen, der wie ein Broiler-Huhn aussieht. Jedes Mal, wenn er seine Federn berührt – selbst bei normalem Putzverhalten – rennst du hin. Sehen Sie, wie das funktioniert? "Aha!" denkt dein Vogel. „Alles, was ich tun muss, um Aufmerksamkeit zu erregen, ist, an einer Feder zu ziehen!“

Was also kann man mit dem Federpicker machen?

Rufen Sie Ihren Tierarzt an, sobald das Problem auftritt . Sie müssen die medizinischen Probleme ausschließen – und möglicherweise beheben – bevor Sie fortfahren können. Im Allgemeinen gilt: Je länger Ihr Vogel gepflückt hat, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine unauflösbare Gewohnheit gebildet hat. Wenn das Problem beginnt, suchen Sie nach einer Lösung.

Nachdem Ihr Vogel ein sauberes Gesundheitszeugnis erhalten hat, nehmen Sie Umgebungsanpassungen vor, um zu sehen, ob Sie das Pflücken abwehren können. Bereiten Sie sich darauf vor, dass dieses Projekt lang wird, und nehmen Sie Änderungen in kleinen Schritten vor. Ein tägliches Besprühen mit einer Sprühflasche und die Zugabe eines Raumluftbefeuchters können die Lösung sein. Betrachten Sie verschiedene Spielzeuge, einen kleineren oder einen größeren Käfig, einen neuen Käfigstandort, lassen Sie tagsüber ein Radio laufen, decken Sie den Käfig ab, um Ihrem Vogel 12 feste Stunden Schlaf zu gewährleisten, und mehr Interaktion und Spiel mit Ihnen.

Zu den Strategien, die nicht funktionieren, gehören alle Arten von rezeptfreien Sprays und Pestizidbehandlungen für Milben, die bei Ihrem Vogel wahrscheinlich nicht existieren. Im Allgemeinen verschwendest du dein Geld, um diese Zubereitungen auszuprobieren, und riskierst möglicherweise das Leben deines Vogels.

Seien Sie geduldig, arbeiten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammen und seien Sie bereit, Ihren Vogel zu lieben, egal wie er aussieht.

Beißen

Jeder Papagei kann mit seinem scharfen, starken Schnabel kräftig kauen, und niemand lässt sich gerne gebissen. Vögel beißen aus verschiedenen Gründen, einschließlich

  • Furcht
  • Gebietsschutz
  • Umgeleitete Aggression: Sie können nicht beißen, was sie wollen, also beißen sie, wer zur Hand ist.
  • Dominanz: Ihr Vogel zeigt Ihnen vielleicht nur, wer der Boss ist.

Schlucke deine Wut und erinnere dich daran, dass ein Zurückschlagen die Sache noch schlimmer macht. Ihr Vogel muss nur verstehen, wer der Boss ist und was von ihm erwartet wird. Und selbst der süßeste Vogel kann einen freien Tag haben. Lernen Sie, die Körpersprache Ihres Vogels zu lesen und geben Sie ihm Raum, wenn er es braucht.

Eine einfache Korrektur für das Beißen ist das Erdbeben. Wenn Ihr Vogel auf Ihrer Hand ist, achten Sie auf Anzeichen dafür, dass er beißen wird – Timing ist alles – und wackeln Sie und lassen Sie Ihre Hand leicht fallen (denken Sie an ein kleines Erdbeben). Das ist mehr Ablenkung als Bestrafung, aber es bringt den Punkt rüber.

Schreiend

Ein gewisser Lärm gehört dazu, einen Papagei zu haben. Und einige Arten sind schlimmer als andere – manche Vogelliebhaber sagen scherzhaft, dass, wenn Sie jemanden nicht mögen, ihm einen Nanday-Sittich geben, einen Weltklasse-Screamer, wenn es einen gab.

Sogar relativ ruhige Vögel melden sich in der Morgen- und Abenddämmerung – der Zeit in der Natur, in der sie ihre Stimmen verwenden, um mit dem Rest ihrer Herde zu „berühren“. Vögel schreien auch aus einigen der Gründe, aus denen sie Federn pflücken: Sie langweilen sich, sind gestresst und wollen Aufmerksamkeit.

Vermeiden Sie positive oder negative Verstärkung des Schreiens; Beeilen Sie sich nicht, Ihren Vogel jedes Mal aufzuheben, wenn er sich meldet, und schreien Sie ihn nicht an.

Sie können Sonnenaufgang und Sonnenuntergang „anpassen“, indem Sie den Käfig Ihres Vogels abdecken, aber seien Sie fair – Sie können Ihren Vogel nicht die ganze Zeit im Dunkeln lassen. Verwenden Sie die Abdeckung für Zeiten, in denen Sie nur ausschlafen müssen oder wenn Sie denken, dass Ihr Kopf explodiert, wenn Sie noch einen Schrei hören. Deinen Vogel zu bedecken ist jedoch keine dauerhafte Lösung für das Schreien.

Und nein, Sie können Ihren Vogel nicht chirurgisch entvokalisieren lassen – die Veränderung passt nicht zu seiner Anatomie. Der Erfolg in der Kategorie Schreien kommt von einer Verhaltensänderung, nicht vom Skalpell des Chirurgen.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.