Als Rasse sind Pommern extrovertiert, intelligent, temperamentvoll, großartige Begleiter und wettbewerbsfähige Ausstellungshunde. Hier ist ein genauerer Blick auf einige der anderen Eigenschaften, die diese Hunde zu solchen Satndouts machen.
- Energieball: Poms' kolbenartige Beine bewegen sich verschwommen, während sie von einem Ort zum nächsten eilen. Wenn Poms große Hunde wären, würden sie jeden Tag Meilen zurücklegen und ihre Leute in den Wahnsinn treiben. Glücklicherweise sind sie klein, und obwohl sie große Entfernungen zurücklegen, können sie alles in Ihrem Zuhause tun, indem sie von Zimmer zu Zimmer huschen.
- Lassen Sie sich jedoch nicht von ihrer geringen Größe täuschen, um zu denken, dass Sie sie ignorieren können. Zur Not können sie alleine trainieren, aber sie brauchen die mentale Übung, die nur Sie bieten können. Ohne diese Stimulation findet ein Pom seine eigene Unterhaltung und Herausforderungen – und trainiert dann seinen Geist, indem er in Schwierigkeiten gerät!
- Kuschelwelpe: Wie wäre es, ein Schoßhund zu sein? Poms genießen es, in Ihrem Schoß zu kuscheln und verwöhnt zu werden, aber erst nachdem sie die Chance hatten, herumzulaufen und Hunde zu sein.
- Poms sind anhänglich, aber nicht kriecherisch. Sie neigen dazu, ihrer Familie sehr verbunden zu sein und wählen oft ein Mitglied als ihre besondere Person.
- Frech und verspielt: Poms wollen einfach nur Spaß haben! Dieser lebenslustige Fuzzball ist immer begierig darauf, ein Spiel zu spielen. Zum Beispiel liebt er es, Großwildjäger mit winzigen, ausgestopften, quietschenden Spielzeugen zu spielen, und kann einen geworfenen Ball unwiderstehlich finden.
- Er wird nicht vor einem Tauziehen zurückweichen, aber pass auf, dass du nicht zu stark ziehst, sonst fliegt er – und das alles kann er in deiner Wohnung tun! Aber stellen Sie sicher, dass Sie auch nach draußen gehen.
- Der kleine Klugscheißer: Pommern sind unglaublich klug, obwohl sie aufgrund ihrer unabhängigen Natur oft ihre Intelligenz einsetzen, um Unfug zu treiben. Und sie werden nicht zur Einhaltung gemobbt – ihre Spitz-Abstammung macht sie zu gut darin, in ihren Fersen zu graben. Deshalb funktionieren positive, belohnungsbasierte Trainingsmethoden so gut mit ihnen. Wenn Sie Ihren Pom davon überzeugen, dass sich Ihr Weg für ihn auszahlt, wird er Ihr geeigneter und williger Schüler. Tatsächlich haben viele Pommern in Gehorsamsprüfungen hohe Auszeichnungen erhalten und sind geschickt darin, neue Tricks zu erlernen.
- Mutig und dreist: Eine der weniger hellen Eigenschaften von Poms ist das Vergessen ihrer Größe. Sie neigen dazu, sich viel größeren Hunden mit dreister Übermut zu nähern und sie fast herauszufordern, die Linie zu überschreiten. Der Bluff funktioniert oft – die großen Hunde ziehen sich von dieser mächtigen Maus zurück – aber nicht immer. Als Pom-Besitzer möchten Sie sicherstellen, dass sich Ihr Hund nicht überschätzt.
- Wachhund der Extraklasse: Dieser freche Patrouille ist immer auf der Hut und schlägt Alarm, wenn etwas nicht stimmt. Manchmal können sie sich in der Bellabteilung mitreißen lassen, daher ist es wichtig, Ihrem Hund beizubringen, wann er bellen und wann er Ihrem Befehl gehorchen soll, leise zu sein. Still zu bleiben ist jedoch für die meisten Poms eine Herausforderung! Schließlich hat er sehr starke Meinungen und erwartet von Ihnen, dass Sie ihnen zuhören.