Impfstoffe können helfen, zahlreiche Krankheiten bei Welpen zu verhindern. Ihr Tierarzt wird Ihrem Welpen viele verschiedene Impfstoffe empfehlen. Kernimpfstoffe gelten als unverzichtbar, da die Krankheiten, die sie verhindern, weit verbreitet und hoch ansteckend sind. Diese Nicht-Kern-Impfstoffe können auch eine gute Idee sein, je nachdem, wo Sie leben und was Ihr Welpe ebenfalls ausgesetzt ist.
Nicht-Kern-Impfstoffe können spezifisch für eine bestimmte Region sein (z. B. ist ein Lyme-Impfstoff in Gebieten wichtig, in denen die durch Zecken übertragene Krankheit weit verbreitet ist) oder können als optional angesehen werden, wenn die Auswirkungen der Krankheit nicht lebensbedrohlich sind. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über diese Impfstoffe und entscheiden Sie, welche, wenn überhaupt, für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Welpen unerlässlich sind.
Bordetella
Bordetella ist der klassische Zwingerhustenimpfstoff, der von den meisten Hundeeinrichtungen benötigt wird. Durch Kot und Speichel weitergegeben, ist es hoch ansteckend (wenn auch nicht tödlich) und führt zu Symptomen wie trockenem Husten, Appetitlosigkeit, Fieber und Nasenausfluss. In fortgeschrittenen Stadien kann es zu einer Lungenentzündung (durch eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs erkannt) werden.
Obwohl Zwingerhusten nicht medizinisch heilbar ist, können Sie das Leiden Ihres Welpen lindern, indem Sie
-
Halten Sie Ihren Welpen ruhig, denn Bewegung löst Hustenkrämpfe aus
-
Trockenfutter befeuchten, um zu verhindern, dass grobe Kroketten ihre Kehle verschlimmern
-
Entfernen ihres Kragens
-
Bieten Sie Zeit in einem dampfigen Badezimmer oder in der Nähe eines Luftbefeuchters an, wenn der Husten schwerwiegend erscheint
Parainfluenza
Parainfluenza war früher auf Pferde beschränkt, aber seit kurzem sind auch Hunde von einem Virusstamm betroffen. Dieses hoch ansteckende Virus ist ein schwerwiegenderer Zwingerhusten-Stamm als Bordetella, hat eine höhere Sterblichkeitsrate und ist in Hundeeinrichtungen besorgniserregend. Je nach Schwere des Falles können Antibiotika verabreicht werden.
Cononavirus
Cononavirus ist ein hoch ansteckendes Virus, das sich im Darm Ihres Welpen festsetzt und Fieber, Appetitlosigkeit, Erbrechen und Durchfall verursacht. Durch den Kot weitergegeben, verläuft er in zwei bis zehn Tagen. Obwohl es nicht tödlich ist, gibt es einige Diskussionen darüber, ob es die Resistenz eines Welpen gegen andere Viren wie Parvovirus verringert.
Routineimpfungen ab 6 Wochen beugen dieser Krankheit vor. Wenn es greift, hilft viel Flüssigkeit, es auszuspülen, und in fortgeschrittenen Stadien sind Medikamente erforderlich, um Symptome wie Durchfall einzudämmen.
Leptospirose
Leptospirose, eine bakterielle Krankheit, hat nicht einen, sondern acht Stämme. Wird es in den Blutkreislauf übertragen, kann es viele innere Organe befallen, scheint aber den größten Schaden in der Leber und den Nieren anzurichten. Sowohl Wild- als auch Haussäugetiere können die Krankheit durch Kontakt mit Urin und stehendem Wasser übertragen. Zu den Symptomen gehören Erbrechen, Fieber, Gewichtsverlust sowie allgemeine Schmerzen und Beschwerden. Es ist einfach, durch eine Blutprobe zu diagnostizieren.
Die Behandlung umfasst eine Runde Penicillin oder Antibiotika, um Ihrem Welpen zu helfen, sein System von den Bakterien zu befreien. Unbehandelt kann es bei Welpen unter 6 Monaten tödlich sein. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Prävalenz von Leptospirose in Ihrer Nähe.
Borreliose
Lyme, eine durch Zecken übertragene bakterielle Krankheit, greift das Nervensystem eines Welpen an und verursacht eine ganze Reihe von Beschwerden, die Verdacht erregen sollten, darunter Lahmheit, geschwollene Gelenke und Lymphdrüsen, Appetitlosigkeit, Lethargie und Aggression. Das Seltsame an diesen Symptomen ist, dass sie verschwinden und plötzlich wieder auftreten können und die Gelenkschmerzen und Schwellungen sich über Nacht von einem Bein auf das andere verlagern können.
Die medizinische Behandlung umfasst eine Reihe von Antibiotika. Unbehandelt kann die Lyme-Borreliose eine schwere Nierenerkrankung verursachen, die zu Nierenversagen und zum Tod führen kann. Wenn das noch nicht schlimm genug ist, kann die Borreliose im fortgeschrittenen Stadium auch Herz- und Nervenerkrankungen verursachen.
Giardien
Giardia kann im offenen Wasser gefunden werden, wo Ihr Welpe unschuldig innehalten kann, um seinen Durst zu stillen, und es ist ansteckend für andere Hunde und Menschen. Ein Impfstoff ist jetzt verfügbar, um die Widerstandsfähigkeit Ihres Welpen gegen Giardien aufzubauen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Welpe gefährdet ist.