Versuchen Sie, so weit wie möglich der Führung Ihres Hundes zu folgen. Idealerweise ist es der richtige Weg, Ihren Hund in einer sicheren und vertrauten Umgebung (wie zu Hause) ohne Leine zu lassen (wie zu Hause) und Befehle zu verwenden (sofern er welche kennt). Wenn das nicht funktioniert, probieren Sie diese Tipps und Tricks aus, um sicherzustellen, dass Milo ins Schwarze trifft:
-
Wählen Sie Ihre Leine mit Bedacht. Wenn Sie mit einem unkooperativen Hund in einer Sitzung sind (oder wenn Sie sich draußen in einer unsicheren Umgebung befinden), brechen Sie eine einziehbare Leine aus, um ihn dort zu halten, wo Sie ihn haben möchten. Das Herausschneiden einer einziehbaren Leine während der Nachbearbeitung ist einfacher als das Herausschneiden einer dickeren Nylonleine.
Seien Sie jedoch immer vorsichtig, wenn Sie eine einziehbare Leine verwenden; wissen, wie man die Leine verriegelt, damit Sie ihn stoppen können, wenn ihn etwas zum Abheben veranlasst.
-
Verwenden Sie ein oder zwei Wrangler. Es hilft wirklich, eine oder zwei zusätzliche Personen während einer Fotosession zu haben. Schließlich muss jemand die Leine halten, während Sie hinter der Kamera stehen. Wenn Sie zwei zusätzliche Personen haben, kann eine die Leine halten, während die andere mit einem Quietscher oder Leckerli hinter Ihnen steht, damit der Hund Sie ansieht.
-
Verwenden Sie Leckereien kreativ. Diese Technik funktioniert in einem Studio-Setup, kann jedoch in jeder Umgebung nützlich sein, wenn Sie einen ängstlichen oder sturen Hund an Ihren Händen haben. Manchmal weigern sich Hunde, auf das Hintergrundpapier zu kommen, weil es ihnen Angst macht, also werfen Sie Leckereien aus der Ferne auf das Papier und lassen Sie sie die Leckereien in ihrem eigenen Tempo finden.
Ziehen oder zwingen Sie sie nicht auf das Papier; es ist viel besser, wenn sie es zu ihren eigenen Bedingungen angehen dürfen. Es kann eine Weile dauern, sie zu desensibilisieren, aber wenn sie endlich auftauchen, lohnt sich die Mühe!
Wenn Sie feststellen, dass Sie nach all diesen Ideen immer noch Schwierigkeiten haben, erzwingen Sie die Situation nicht. Gehen Sie zu einer anderen Aktivität über und kehren Sie später zur Fotosession zurück. Denken Sie daran, den Spaßfaktor hoch und den Frustfaktor niedrig zu halten!
Behandeln Sie Ihren Hund immer mit Liebe und Respekt. Es ist nicht nur das Richtige; Wenn Sie dies nicht tun, werden Sie sich wahrscheinlich am scharfen Ende der goldenen Regel wiederfinden.
-
Nie schlagen, schreien, oder sonst einen Hund während eines Foto - Shooting bestrafen (Sie nie jederzeit treffen sollen).
-
Nähern Sie sich einem Hund nicht von hinten; Sie können ihn erschrecken.
-
Nehmen Sie einem Hund kein Leckerli oder Knochen ab (es sei denn, Sie arbeiten mit Ihrem eigenen Hund und haben ihm beigebracht, dass er Ihnen seine Gegenstände auf Verlangen freigibt).